REZEPT: Reibekuchen aus Kürbis mit Birnenkompott

In ihrer beliebten Kochkolumne »Wochenmarkt« präsentiert Elisabeth Raether Woche für Woche im ZEITmagazin, was bei ihr auf den Tisch kommt: einfache und leicht nachkochbare Gerichte mit saisonalen Zutaten, die alle das gewisse Etwas haben.

REZEPT: Köstliche Nordsee-Krabben mit Tomaten

Stärker, gesünder und glücklicher werden – mit 75 einfach machbaren, verführerischen Low-Carb-Rezepten von Belgiens Bestseller-Autorin Pascale Naessens ist das ein Leichtes. Aus nur einer Handvoll naturbelassener Zutaten kocht Naessens geschmackvolles, gesundes Essen, das leicht zuzubereiten ist, und fotografiert es so unglaublich ansprechend, das einem das Wasser im Mund zusammenläuft. 

Leckeres Gebäck in närrischer Tradition

Mutzen sind vielseitig, traditionsreich und eine regionale Besonderheit. Von Oktober bis Februar – das leckere frittierte Mürbegebäck begleitet seine Liebhaber durch den Herbst und den gesamten Winter. Was Mutzen ausmacht und warum Kartoffeln in den Teig gehören, erklärt die Kartoffel-Marketing GmbH.

REZEPT: Galette de Gannat

Ein Stück frisches Brot, und die Welt ist in Ordnung. So einfach die Zutaten sind, so gross ist die Kunst, daraus knuspriges und aromatisches Brot zu backen. »Brothandwerk« ist eine Hommage an einen der ältesten Berufe: Es porträtiert 16 Bäckerinnen und Bäcker, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen in die Backstube gefunden haben, die Tradition pflegen und das Handwerk weiterentwickeln.

REZEPT: Möhren-Ingwersuppe

Feine Vorspeisen: Ein Kochbuch mit schmackhaften Rezepten, um sich selbst oder seine Gäste zu verwöhnen. Mal leicht und lecker, mal herzaft und rustikal, mal regional beeinflusst und mal inspiriert von internationaler Küche.

REZEPT: Wildkräuter-Maultaschen mit Haselnussbutter

Food-Fotografin Barbara Bonisolli liebt es, in ihrem großen Landgarten mit den Händen in der Erde zu graben, verschiedenste Gemüse-Sorten anzupflanzen und sie schließlich zu ernten. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie, zahlreichen Enten, Hühnern und Bienen auf dem Land und hat sich dort realisiert, wovon viele träumen: In ihrem Nutzgarten sät und pflanzt sie an, was später auf den Tisch kommt.

Rezept: Dr. Knolle: Mit Kartoffelsuppe durch die Erkältungszeit

Wenn der Herbst anbricht und es draußen langsam kälter wird, tauchen sie plötzlich wieder auf – Schnupfennasen und Dauerhuster. Spätestens dann ist klar: Die Erkältungszeit hat begonnen. Wer mit Hausmitteln gegen Symptome erste Hilfe leisten möchte und gleichzeitig seinen hungrigen Magen beruhigen will, findet in der Kartoffel einen idealen Helfer.

REZEPT: Drunken Pasta – in Rotwein gekochte Spaghetti mit Radicchio & Walnüssen

Am Sonntag ist endlich Zeit für ein ausgedehntes Mittagessen. Festliche Re- zepte für Knödel, Fleisch, Pasta und Gemüse in verschiedensten Variationen regen dazu an, sich in der Küche einmal richtig auszutoben und alle vorhande- nen Gourmetregister zu ziehen.

REZEPT: Mexikanische Nudelsuppe

Entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt der Suppenküche! Dieses Suppenkochbuch versammelt herrliche Lieblingssuppen für jeden Geschmack und jede Jahreszeit.

REZEPT: Limettentorte

Alle Teigzutaten 2 Minuten in der Küchenmaschine zerkleinern. Tortenring auf Ø 16 cm stellen. Auf einen Kuchenteller oder ein rundes Holzbrett legen. Den Teig mit einem Löffelrücken gleichmäßig auf den Boden pressen. Kühl stellen….

BilderBogen Rezept-Auswahl

FISCH | FLEISCH | VEGETARISCH | SUPPE PASTA | GRILLEN | SALAT | DESSERT

Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Der Frühling ist da und verwöhnt uns wieder mit frischen Zutaten. Eine Kombination, die überraschend gut harmoniert, sind Rhabarber und Kartoffeln. Ab April haben die rot-grünen Stangen Saison, während es ab Mai die ersten neuen Kartoffeln aus heimischem Anbau zu kaufen gibt. Wie sich die beiden Zutaten zusammen mit einem fruchtigen Orangendressing zu einem leckeren Frühlingsgericht kombinieren lassen, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH.

mehr lesen
Rezept: Dr. Knolle: Mit Kartoffelsuppe durch die Erkältungszeit

Rezept: Dr. Knolle: Mit Kartoffelsuppe durch die Erkältungszeit

Wenn der Herbst anbricht und es draußen langsam kälter wird, tauchen sie plötzlich wieder auf – Schnupfennasen und Dauerhuster. Spätestens dann ist klar: Die Erkältungszeit hat begonnen. Wer mit Hausmitteln gegen Symptome erste Hilfe leisten möchte und gleichzeitig seinen hungrigen Magen beruhigen will, findet in der Kartoffel einen idealen Helfer.

mehr lesen
Rezept: Grüne Soße

Rezept: Grüne Soße

Die Grüne Soße hat in Hessen Kultstatus, seit 2016 ist sie sogar als Kulturgut mit geographischer Angabe geschützt. Jetzt, wenn es die ersten frischen Kräuter gibt, ist sie ein wahrer Frühlings-Fitmacher.

mehr lesen
Anzeige

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe