
BilderBogen Ausgabe Februar 2023
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim Blättern.

Karneval in Ruudekirche – Jacobs Automobile Bergheim ist mit von der Partie!
Karneval in Ruudekirche – Jacobs Automobile Bergheim ist mit von der Partie! Der Straßenkarneval ist immer noch der schönste Karneval und die Rodenkirchener können feiern! Unter dem Motto „Mer für üch – zesamme in Ruudekirche“ findet am 5. Februar auf dem...
Sitzungswochenende der „Reiter“ für Jung und Alt
Sitzungswochenende der „Reiter“ für Jung und Alt Nachdem die Hochkirchener Karnevals-Gesellschaft „Der Reiter“ ihre Sitzungspremiere zum Sessionsstart im Kölner Sartory Saal gut hinter gebracht hat, ist es nun an der Zeit, auch im „Veedel“ selbst wieder mit vielen...

Prinzengarde: Mit Doppelsitzung einen Coup gelandet
Prinzengarde: Mit Doppelsitzung einen Coup gelandet Zwei Sitzungen parallel in den zwei größten Sälen der Stadt. Das hat es in 200 Jahren Karneval nur zweimal gegeben, 1997 und 2023. Und beide Male war es die Prinzen-Garde, der dieser Coup gelang. War es 1997 noch ein...

„Flägelskappe“: „Der Saal hat jeden Abend getobt!“
„Flägelskappe“: „Der Saal hat jeden Abend getobt!“ Die Klüngelköpp hatten gerade als zweite Programmnummer nach den Monheimer Altstadtfunken mit ihrem Lied von den „Stänen, die am Himmel tanzen“, den Saal zum Toben gebracht, da kamen auch schon die „runderneuerten“...
Grippeimpfung: Weitere Impftermine im Gesundheitsamt
Grippeimpfung: Weitere Impftermine im Gesundheitsamt Mit bislang 2.146 ist die Zahl der Grippe-Infektionen in Köln in dieser Saison außergewöhnlich hoch. Die Zahlen sind aktuell zwar wieder rückläufig, dennoch rät das Kölner Gesundheitsamt gerade im Hinblick auf den...
Bistro verde: Mehr als 30 Veranstaltungen in diesem Jahr
Bistro verde: Mehr als 30 Veranstaltungen in diesem Jahr Das Bistro verde in der alten Schmiede in Rodenkirchen, Maternusstraße 6 ist schon seit mehr als zwanzig Jahren ein gern besuchter Ort, was Musikkonzerte, aber auch andere Veranstaltungen wie Lesungen, Feste mit...
IHR STADTTEIL-MAGAZIN
Den Kölner Bilder-Bogen Verlag gibt es im April 2019 seit 60 Jahren. Sie finden in unseren Magazinen, auf den Internet-Seiten und auch in Facebook aktuelle Nachrichten aus und für den Kölner-Süden. Seit Jahrzehnten sind wir offen für den Fortschritt und deshalb bemühen wir uns immer am Puls der Zeit zu sein.
GRÜNDER
Gegründet wurde sie von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, als der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959, 672 weitere Ausgaben sollten bis heute folgen. Blättert man die ersten Jahrgänge des Bilderbogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Bilderbogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.
60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten haben wir unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets einen aktuellen Veranstaltungskalender geführt und über 700 stadtteilbezogene Titelbilder veröffentlicht. Eine hohe Leserbindung, ein großer Erfolg und eine vermehrte Nachfrage von Arztpraxen, Gaststätten, Friseuren und anderen Unternehmen mit Wartezonen hatten uns veranlasst, die Auflage 10.000 Exemplare zu erhöhen.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Gustav-Radbruch-Straße 10 | 50996 Köln
Tel.: (02 21) 9 35 26 88 | info@bilderbogen.de