Die „grünen“ Termine der Stadt Köln im August 2025
Der August in Köln steht ganz im Zeichen der Stadtnatur: Ob Heilpflanzenführungen in der Flora, Streifzüge durch alte Festungsanlagen im Grünen oder Mitmachangebote für Kinder und Familien – Köln lädt auch in diesem Monat wieder zu zahlreichen Veranstaltungen rund um Natur, Umwelt und Geschichte ein. Wer Lust auf frische Luft, spannende Einblicke und grüne Oasen mitten in der Stadt hat, findet hier jede Menge Angebote – vom Waldbaden über den „Langen Tag der Stadtnatur“ bis hin zur römischen Stadtmauer. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos oder günstig und ideal für einen sommerlichen Ausflug in die Kölner Naturvielfalt.
Köln feiert das Klimafestival 2025
Vom 7. bis 13. Juli 2025 steht Köln ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Beim Klimafestival Köln zeigen über 100 Unternehmen, Initiativen, Kulturinstitutionen, Hochschulen und Clubs bei mehr als 80 Veranstaltungen, wie vielfältig, kreativ und praxisnah Klimaschutz in der Stadt bereits umgesetzt wird – und welche Lösungen für morgen entwickelt werden. Auf dem Programm stehen etwa Führungen an besonderen Orten, spannende Workshops, Konzerte, Filmvorführungen und die Partyreihe „Green Nights“.
Spagat zwischen Tradition und Innovation: Festkomitee startet Projekt „Alaaf 2040“
Wie entwickelt sich unsere Gesellschaft und was heißt das für den Karneval? Wie schafft der Karneval den Spagat zwischen Tradition und Innovation? Und wie können sich Karnevalsgesellschaften und Festkomitee bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen in den kommenden Monaten die Kölner Karnevalisten.
Kölner BilderBogen Ausgabe Juli 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Sinnspruch des Monats – KW2625
Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Disc Days Cologne 2025
Am Wochenende Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juni 2025, ist der Sportpark Müngersdorf erneut Schauplatz für eines der größten Ultimate-Frisbee-Turniere Europas. Auf insgesamt acht Spielfeldern auf den Stadionvorwiesen und der benachbarten Anlage des ASV Köln messen sich rund 30 Teams aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland.
Rombachs Finanztipps: Eutelsat: Neuer Schub
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Entlang der kölschen Riviera – Perspektivenwechsel vom Wasser aus
Wenn Kölnerinnen und Kölner von der „kölschen Riviera“ sprechen, ist meist der malerische Abschnitt des Rheinufers in Köln-Rodenkirchen gemeint – ein Ort, der Sommer, Lebensfreude und rheinisches Flair auf einzigartige Weise verbindet. Doch wie wirkt dieser beliebte Abschnitt der Stadt eigentlich vom Wasser aus?
Bewegung in den Wechseljahren: Warum Sport jetzt wichtiger ist denn je
Gezielte Bewegung hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Wohlbefinden – gerade in dieser Lebensphase.
Gesamtschule Rodenkirchen besucht Viktoria Köln
Im Rahmen des Projekts berufsfit4all, das unter der Leitung der Fachberatung Integration durch Bildung sowie dem Dezernat Sport der Bezirksregierung Köln umgesetzt wird, fand eine gelungene Kooperation zwischen der Bezirksregierung Köln, dem Fußballverein Viktoria Köln und der Gesamtschule Rodenkirchen statt.
Ein altersgerechtes Bett – brauche ich so was wirklich?
Kennen Sie das? Sie wollen morgens aufstehen, doch die Matratze ist tief, die Knie schmerzen – und irgendwie fehlt der Schwung. Mit einem Komfortbett drücken Sie nur einen Knopf: Sanft hebt sich das Bett, Sie sitzen bequem, stellen die Füße ab – und starten sicher in den Tag.
Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen: Das gilt ab Juni 2025
Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen: Das gilt ab Juni 2025 Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, nutzt oft eine fest eingebaute Gasanlage zum Kochen, Heizen oder Kühlen. Damit diese Systeme gefahrlos funktionieren, ist die Gasprüfung ab Juni...
Rezensionen über den Kölner BilderBogen

„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...





„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...

„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...


„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...


„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...


„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...

„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...

IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de