
800 neue Studenten nach Rodenkirchen
800 neue Studenten nach Rodenkirchen CBS International Business School wächst und schafft bis 2024 neuen Campus in Köln Ein neuer Campus für Köln: Die CBS International Business School und die EUFH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik führen ihre...
Fundbüro verkauft Fahrräder: 300 Stück in unterschiedlichem Zustand
Fundbüro verkauft Fahrräder: 300 Stück in unterschiedlichem Zustand Am Mittwoch, 8. Februar, verkauft das Fundbüro der Stadt Köln von 9 bis 12 Uhr im Atrium des Kalk-Karrees, Ottmar-Pohl-Platz 1 in 51103 Köln, wieder Fahrräder. Dabei handelt es sich um Fundfahrräder,...

Erster Zug – erster Kuss
Erster Zug – erster Kuss Kleiner Nachruf auf die Wilhelmstraße in Rodenkirchen und die Tage, als der Zug am Karnevalssonntag durch die enge Straße zog Wir haben es im letzten Monat schon im Bilderbogen bekannt gegeben: der Rodenkirchener Karnevalszug geht nicht mehr...

Kölner Sportjahr 2023: Goldene Sportmomente inklusiv(e)
Kölner Sportjahr 2023: Goldene Sportmomente inklusiv(e) Rund 30 Veranstaltungen hat der Kalender des Kölner Sportjahres 2023 im Angebot. Unter der Dachmarke sammeln sich herausragende nationale wie internationale Meisterschaften, einzigartige Sportevents und...
Regionalwettbewerb Jugend musiziert Köln lädt zum Zuhören ein
Regionalwettbewerb Jugend musiziert Köln lädt zum Zuhören ein Am kommenden Wochenende sind in der Musikschule Köln Sülz, Lotharstraße 14 - 18 zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert Köln zu hören. Nach monatelangem...

Heikles Thema Rüstungsaktien
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Über den Tellerrand nach Bonn geblickt:
Über den Tellerrand nach Bonn geblickt: Sitzkissenkonzert 2: Der Diamantapfel Ein gütiger König, eine wagemutige junge Frau und drei Äpfel aus reinsten Diamanten – im Sitzkissenkonzert 2, am 5. Februar um 10 und um 12 Uhr, sowie in der Wiederholung für Kindergärten,...
IHR STADTTEIL-MAGAZIN
Den Kölner Bilder-Bogen Verlag gibt es im April 2019 seit 60 Jahren. Sie finden in unseren Magazinen, auf den Internet-Seiten und auch in Facebook aktuelle Nachrichten aus und für den Kölner-Süden. Seit Jahrzehnten sind wir offen für den Fortschritt und deshalb bemühen wir uns immer am Puls der Zeit zu sein.
GRÜNDER
Gegründet wurde sie von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, als der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959, 672 weitere Ausgaben sollten bis heute folgen. Blättert man die ersten Jahrgänge des Bilderbogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Bilderbogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.
60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten haben wir unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets einen aktuellen Veranstaltungskalender geführt und über 700 stadtteilbezogene Titelbilder veröffentlicht. Eine hohe Leserbindung, ein großer Erfolg und eine vermehrte Nachfrage von Arztpraxen, Gaststätten, Friseuren und anderen Unternehmen mit Wartezonen hatten uns veranlasst, die Auflage 10.000 Exemplare zu erhöhen.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Gustav-Radbruch-Straße 10 | 50996 Köln
Tel.: (02 21) 9 35 26 88 | info@bilderbogen.de