Schön exzentrisch

Schön exzentrisch

Schön exzentrisch „Ursula. Das bin ich. Na und?“ nennt das Museum Ludwig seine Werkschau von Ursula Schultze-Bluhm, die lange im Schatten ihres Mannes Bernhard Schultze stand. Die exzentrische und eigenständige Kölnerin gilt heute als eine der bedeutendsten deutschen...

mehr lesen

Für die Bäume – gegen Trockenheit

Für die Bäume – gegen Trockenheit Stadt Köln gibt Bewässerungssäcke aus Zum Frühlingsbeginn verteilt das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen erneut Wassersäcke an Bürger*innen, damit sie bei länger anhaltenden Trockenperioden Straßenbäume mit Wasser versorgen...

mehr lesen

Mozart: Große Messe in C-moll in der Trinitatiskirche

Mozart: Große Messe in C-moll in der Trinitatiskirche   Der Rheinische Kammerchor Köln und das neue Rheinische Kammerorchester laden zu einembesonderen Chorkonzert in die Trinitatiskirche Köln, Filzengraben 4 ein. Am Samstag, 25. März, 19.30 Uhr werden hier die...

mehr lesen
Ausgezeichnet: Die Top 100 Akustiker in Köln

Ausgezeichnet: Die Top 100 Akustiker in Köln

Ausgezeichnet: Die Top 100 Akustiker in Köln Vor kurzem zeichnete der beliebte deutsche Schauspieler Dieter Hallervorden als Schirmherr die Gewinner des Top 100 Akustiker 2023/2024Wettbewerbs aus und überreichte in einem feierlichen Rahmen in Düsseldorf die Urkunden...

mehr lesen

Die Wunder und Geheimnisse des Waldes entdecken

Die Wunder und Geheimnisse des Waldes entdecken Der Wald steckt voller Wunder und Geheimnisse. Vieles war und ist bisher unentdeckt. Sie werden staunen, was Bäume alles können und wieviel sie mit uns gemeinsam haben. Bäume können nicht nur sehen, riechen, schmecken,...

mehr lesen
Seltenes Przewalskipferd im Kölner Zoo geboren

Seltenes Przewalskipferd im Kölner Zoo geboren

Seltenes Przewalskipferd im Kölner Zoo geboren Pionierarbeit als „Artenretter“: Kölner Zoo maßgeblich daran beteiligt  Große Freude im Kölner Zoo. Vor kurzem kam hier ein weibliches Przewalskipferd zur Welt. Mutter ist die 16-jährige „Luca“, die 2007 ebenfalls im...

mehr lesen

IHR STADTTEIL-MAGAZIN

Den Kölner Bilder-Bogen Verlag gibt es im April 2019 seit 60 Jahren. Sie finden in unseren Magazinen, auf den Internet-Seiten und auch in Facebook aktuelle Nachrichten aus und für den Kölner-Süden. Seit Jahrzehnten sind wir offen für den Fortschritt und deshalb bemühen wir uns immer am Puls der Zeit zu sein. 

GRÜNDER

Gegründet wurde sie von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, als der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959, 672 weitere Ausgaben sollten bis heute folgen. Blättert man die ersten Jahrgänge des Bilderbogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.

FAKT

Der Bilderbogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.

60 JAHRE

In sechs Jahrzehnten haben wir unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets einen aktuellen Veranstaltungskalender geführt und über 700 stadtteilbezogene Titelbilder veröffentlicht. Eine hohe Leserbindung, ein großer Erfolg und eine vermehrte Nachfrage von Arztpraxen, Gaststätten, Friseuren und anderen Unternehmen mit Wartezonen hatten uns veranlasst, die Auflage 10.000 Exemplare zu erhöhen.

KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH

Gustav-Radbruch-Straße 10 | 50996 Köln
Tel.: (02 21) 9 35 26 88 | info@bilderbogen.de