Feine Küche trifft Wochenmarkt – Daniel Gottschlich kocht in Rodenkirchen

Rodenkirchen bekommt Besuch aus der Spitzengastronomie: Am Samstag, 11. Oktober, verwandelt sich der Maternusplatz in eine kleine Bühne für große Kochkunst. Zwischen Obstkisten und Marktständen steht dann niemand Geringeres als Daniel Gottschlich, Kölns einziger Zwei-Sterne-Koch.

Countdown für den zweiten Weinmarkt auf dem Neumarkt

Vom 10. bis 19. Oktober 2025 wird der Neumarkt wieder zum Genuss-Treff für Weinfreunde

Kölner BilderBogen Ausgabe Oktober 2025

Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Sinnspruch des Monats – KW3925

Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Festkomitee rückt Ehrenamt in den Mittelpunkt

Passend zum aktuellen Motto „ALAAF – Mer dun et för Kölle“ hat das Festkomitee Kölner Karneval im Vorfeld der kommenden Session die Social-Media-Kampagne #förKölle gestartet. Bis Aschermittwoch dreht sich alles um das Kölner Ehrenamt – im Karneval, aber auch in der ganzen Stadt.

Eigensinn – was wir von einem Dackel lernen können

Mein Dackel Balou hat mich rund 15 Jahre begleitet. Und ja, ich könnte unzählige Geschichten über seinen Eigensinn erzählen. Eine davon: Wir standen vor der Haustür, ich dachte nur: „Schnell raus, kleine Runde drehen, dann geht’s weiter.“ Balou dagegen hatte andere Pläne.

Der Tanzbrunnen wird saniert

Der Tanzbrunnen, Kölns berühmtes Open-Air-Gelände am Rheinufer im Herzen der Stadt, soll zur nächsten Saison in neuem Glanz erstrahlen. Das denkmalgeschützte Ensemble wird umfangreich saniert, um den heutigen Anforderungen zu entsprechen. Nach der letzten Saison-Veranstaltung am 26. September 2025 wird sich das Gelände in eine große Baustelle verwandeln.

Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Auto1

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Die besten günstigen Lebensmittel zum Abnehmen!

Beim Abnehmen muss man nicht teuer essen. Mit cleverer Planung und ein paar günstigen Grundnahrungsmitteln kommt man satt durch den Tag, verbrennt Kalorien und schont den Geldbeutel. Hier sind meine zuverlässigsten Tipps.

Crime Cologne 2025: Internationales Krimifestival in Köln

Seit 2012 ist die Crime Cologne ein Fixpunkt der Literaturszene und hat sich zu einem der größten Krimifestivals Europas entwickelt. Vom 18. September bis 25. Oktober 2025 verwandelt sich Köln wieder für mehrere Wochen in die Hauptstadt der Kriminalliteratur: Bestsellerautorinnen und -autoren, internationale Gäste, spannende Newcomer sowie Stimmen aus dem Rheinland bringen das gesamte Spektrum des Genres auf die Bühne.

Archivseite

Karneval ohne Reue: So überstehst du die fünfte Jahreszeit

Karneval ohne Reue: So überstehst du die fünfte Jahreszeit

Karneval ist eine Zeit voller Spaß, Feiern und guter Stimmung – doch oft bringt er auch wenig Schlaf, ungesunde Ernährung und vielleicht das ein oder andere Gläschen zu viel mit sich. Damit du die tollen Tage genießen kannst, ohne dich danach völlig erledigt zu fühlen, habe ich einige einfache Tipps, die dir helfen, Karneval gut zu überstehen.

mehr lesen
Tipps gegen Heißhunger-Attacken – So stoppst du unkontrolliertes Snacken

Tipps gegen Heißhunger-Attacken – So stoppst du unkontrolliertes Snacken

Jeder kennt es: Plötzlich überkommt dich der Heißhunger auf etwas Süßes oder Deftiges, und ehe du dich versiehst, hast du mehr gegessen, als du eigentlich wolltest. Oft sind solche Essattacken kein echtes Hungergefühl, sondern eine Mischung aus Gewohnheit, Langeweile oder emotionalen Auslösern. Zum Glück gibt es einige einfache Strategien, um Heißhunger zu stoppen und das Verlangen nach unkontrolliertem Snacken zu reduzieren.

mehr lesen
Sport nach einer Pause: So klappt der Wiedereinstieg

Sport nach einer Pause: So klappt der Wiedereinstieg

Jeder macht mal eine Sportpause – sei es durch Krankheit, Stress oder einfach fehlende Motivation. Doch der Wiedereinstieg fällt oft schwer, weil man sich nicht so leistungsfähig fühlt wie vorher. Die gute Nachricht: Dein Körper erinnert sich an das Training, und mit der richtigen Strategie findest du schnell wieder in deine Routine zurück. Hier sind meine Tipps, wie du nach einer Pause wieder sicher und effektiv ins Training einsteigst.

mehr lesen
Effektives Bauch-Workout für zu Hause

Effektives Bauch-Workout für zu Hause

Ein starker Bauch ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch wichtig für eine gute Körperhaltung und weniger Rückenschmerzen. Deshalb möchte ich dir heute ein kurzes, aber effektives Bauch-Workout vorstellen, das du ganz einfach zu Hause durchführen kannst. Das Training dauert nur 12 Minuten und bringt deine Körpermitte so richtig in Schwung!

mehr lesen
Überessen: Wie du bewusster essen und dein Sättigungsgefühl stärken kannst

Überessen: Wie du bewusster essen und dein Sättigungsgefühl stärken kannst

Kennst du das Gefühl, mehr gegessen zu haben, als du eigentlich wolltest? Überessen passiert uns allen mal, besonders in stressigen Zeiten oder bei gemütlichen Fernsehabenden. Doch dauerhaft zu viel zu essen, kann auf Dauer belasten – körperlich wie mental. Deshalb möchte ich dir heute zeigen, wie du deinem Körper helfen kannst, wieder ein gesundes Hunger- und Sättigungsgefühl zu entwickeln.

mehr lesen
Saftkuren: Trend oder echte Gesundheitskur?

Saftkuren: Trend oder echte Gesundheitskur?

Saftkuren sind ein beliebter Trend, wenn es darum geht, dem Körper eine „Pause“ zu gönnen. Die Idee: Ein paar Tage lang nur Säfte trinken, um den Körper zu entgiften und überschüssige Kilos loszuwerden. Doch was steckt wirklich hinter diesen Kuren?

mehr lesen
Fettverbrennung: Mit welchem Puls solltest du trainieren?

Fettverbrennung: Mit welchem Puls solltest du trainieren?

Viele Menschen glauben, es gäbe einen idealen Pulsbereich für die Fettverbrennung. Doch so einfach ist es nicht. Zwar gibt es allgemeine Formeln, die eine grobe Orientierung bieten, jedoch ist die optimale Herzfrequenz höchst individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Hier erfährst du, was du bei der Fettverbrennung wirklich beachten solltest und warum eine pauschale Berechnung nicht immer der beste Weg ist.

mehr lesen
Warum altern die Muskeln?

Warum altern die Muskeln?

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper – und auch die Muskeln bleiben davon nicht verschont. Bereits ab dem 30. Lebensjahr beginnt ein natürlicher Prozess, bei dem die Muskelmasse jährlich langsam abnimmt. Dies geschieht, weil sich der Stoffwechsel in den Muskelzellen verlangsamt und die Fähigkeit des Körpers, Muskulatur aufzubauen, nachlässt. Gleichzeitig wird vermehrt Fett in den Muskeln eingelagert. Im Laufe der Jahre kann dieser Prozess dazu führen, dass im Alter von 80 Jahren bis zu 50 Prozent der ursprünglichen Muskelmasse verloren gegangen sind.

mehr lesen
Erkältung und Sport: Wann ist Bewegung erlaubt?

Erkältung und Sport: Wann ist Bewegung erlaubt?

Moderate Bewegung kann auch während einer Erkältung erlaubt sein, aber es kommt auf die Symptome an. Wenn deine Nase läuft, du dich insgesamt gesund fühlst und keine Medikamente benötigst, kannst du leichte Aktivitäten wie Nordic Walking oder entspanntes Radfahren an der frischen Luft einplanen. Fühlst du dich jedoch schlapp oder unwohl, solltest du lieber auf Sport verzichten und deinem Körper Ruhe gönnen. Bei Halsschmerzen, Husten oder Fieber gilt: jegliche körperliche Belastung vermeiden und den Fokus auf Erholung legen.

mehr lesen
Anzeige
Mediaberater gesucht

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe