Köln feiert das Klimafestival 2025

Vom 7. bis 13. Juli 2025 steht Köln ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Beim Klimafestival Köln zeigen über 100 Unternehmen, Initiativen, Kulturinstitutionen, Hochschulen und Clubs bei mehr als 80 Veranstaltungen, wie vielfältig, kreativ und praxisnah Klimaschutz in der Stadt bereits umgesetzt wird – und welche Lösungen für morgen entwickelt werden. Auf dem Programm stehen etwa Führungen an besonderen Orten, spannende Workshops, Konzerte, Filmvorführungen und die Partyreihe „Green Nights“.

Spagat zwischen Tradition und Innovation: Festkomitee startet Projekt „Alaaf 2040“

Wie entwickelt sich unsere Gesellschaft und was heißt das für den Karneval? Wie schafft der Karneval den Spagat zwischen Tradition und Innovation? Und wie können sich Karnevalsgesellschaften und Festkomitee bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen in den kommenden Monaten die Kölner Karnevalisten.

Kölner BilderBogen Ausgabe Juli 2025

Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Sinnspruch des Monats – KW2625

Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Disc Days Cologne 2025

Am Wochenende Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juni 2025, ist der Sportpark Müngersdorf erneut Schauplatz für eines der größten Ultimate-Frisbee-Turniere Europas. Auf insgesamt acht Spielfeldern auf den Stadionvorwiesen und der benachbarten Anlage des ASV Köln messen sich rund 30 Teams aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland. 

Rombachs Finanztipps: Eutelsat: Neuer Schub

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Entlang der kölschen Riviera – Perspektivenwechsel vom Wasser aus

Wenn Kölnerinnen und Kölner von der „kölschen Riviera“ sprechen, ist meist der malerische Abschnitt des Rheinufers in Köln-Rodenkirchen gemeint – ein Ort, der Sommer, Lebensfreude und rheinisches Flair auf einzigartige Weise verbindet. Doch wie wirkt dieser beliebte Abschnitt der Stadt eigentlich vom Wasser aus?

Bewegung in den Wechseljahren: Warum Sport jetzt wichtiger ist denn je

Gezielte Bewegung hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Wohlbefinden – gerade in dieser Lebensphase.

Gesamtschule Rodenkirchen besucht Viktoria Köln

Im Rahmen des Projekts berufsfit4all, das unter der Leitung der Fachberatung Integration durch Bildung sowie dem Dezernat Sport der Bezirksregierung Köln umgesetzt wird, fand eine gelungene Kooperation zwischen der Bezirksregierung Köln, dem Fußballverein Viktoria Köln und der Gesamtschule Rodenkirchen statt.

Ein altersgerechtes Bett – brauche ich so was wirklich?

Kennen Sie das? Sie wollen morgens aufstehen, doch die Matratze ist tief, die Knie schmerzen – und irgendwie fehlt der Schwung. Mit einem Komfortbett drücken Sie nur einen Knopf: Sanft hebt sich das Bett, Sie sitzen bequem, stellen die Füße ab – und starten sicher in den Tag.

Archivseite

Ölstand im Blick behalten – Das richtige Tröpfchen muss es sein

Ölstand im Blick behalten – Das richtige Tröpfchen muss es sein

Wer gut schmiert, der gut fährt“ – diese goldene Regel gilt in Zeiten moderner, hochmotorisierter Autos mehr denn je. Wer den Rat der Altvorderen auf die leichte Schulter nimmt, muss seinen Leichtsinn unter Umständen teuer bezahlen. Reißt der Schmierfilm im Verbrennungsmotor, droht oft ein kapitaler Motorschaden.

mehr lesen
Unfallgefahr: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Unfallgefahr: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Im Herbst werden die Tage wieder kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf Straßen, die an Wäldern oder Feldern vorbeiführen. Autofahrer müssen hier immer damit rechnen, dass Wildtiere die Straße queren.

mehr lesen
Sturmschäden am Auto

Sturmschäden am Auto

Färben sich die Blätter an den Bäumen langsam rot, orange und gelb, beginnt auch wieder die Zeit der Herbststürme. Starke Windböen und Co. führen dann nicht nur zu einer Sturmfrisur, sondern können auch für schwere Schäden sorgen.

mehr lesen
Weltweit steigt die Zahl der Elektro-Pkw auf knapp 42 Millionen

Weltweit steigt die Zahl der Elektro-Pkw auf knapp 42 Millionen

Weltweit wurden im Jahr 2023 14,8 Millionen Elektrofahrzeuge (reinbatterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in Hybride sowie Fahrzeuge mit Range Extender) neu zugelassen. China liegt mit über neun Millionen Elektro-Autos deutlich vorne, die USA haben sich Platz zwei vor Deutschland gesichert.

mehr lesen
Fünf E-Auto Mythen – Was stimmt, was nicht?

Fünf E-Auto Mythen – Was stimmt, was nicht?

Das E-Auto – Heilsbringer oder doch nur eine schlechte Übergangslösung? Dieses Thema wird von Politikern, Experten und von nahezu allen Autoherstellern vielseitig diskutiert.  Der Automobil-Club ACV hat für Sie die wichtigsten Mythen rund um das E-Auto geprüft.

mehr lesen
Hitzefalle: Hunde niemals im Auto zurücklassen

Hitzefalle: Hunde niemals im Auto zurücklassen

Bei sommerlichen Temperaturen wird das Auto schnell zur Hitzefalle. Selbst bei milden 20°C Außentemperatur kann sich die Temperatur im Auto innerhalb von 10 Minuten auf 27°C und in einer Stunde sogar auf bis zu 46°C erhitzen. Für einen Hund kann das den Tod bedeuten.

mehr lesen
Trickdiebstähle im Urlaub verhindern: Fünf Tipps

Trickdiebstähle im Urlaub verhindern: Fünf Tipps

Unsichere Autourlauber sind im Ausland oft leichte Beute für Trickbetrüger. Mit unterschiedlichen Tricks und Methoden verschaffen sie sich immer wieder illegalen Zugang zu Fahrzeugen und entwenden Wertgegenstände oder das ganze Fahrzeug. Lesen Sie hier, welche Methoden Trickdiebe verwenden und mit welchen vorbeugenden Maßnahmen Sie einen Diebstahl verhindern.

mehr lesen
Anzeige
ANZEIGE Luxury Gadgets

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe