Rustmode schließt seine Pforten Ende April

Ein Kapitel Rodenkirchener Modegeschichte geht zu Ende: Nach 26 Jahren schließt das Modegeschäft Rust in der Rheingalerie Ende April seine Türen. Seit März 1999 war Rustmode in Rodenkirchen eine feste Größe für exzellente Mode. Nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen.

Luxus für die Nacht: Welche Bettwäsche passt zu mir?

Die Wahl der richtigen Bettwäsche beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Besonders hochwertige Bettwäsche wird aus Maco-Satin, Perkal oder Jersey gefertigt – doch welche Vorzüge bieten die jeweiligen Stoffe? Und wie unterscheiden sie sich in der Pflege?

Kölner BilderBogen Ausgabe 1. April 1959

Köln, aufgepasst! Gestern dachten viele: „Na klar, ein Aprilscherz!“ – und zugegeben, die Pointe war charmant. Aber Moment mal! Was viele nicht wissen: Den 1. Kölner BilderBogen gibt es tatsächlich – und zwar ganz offiziell seit April 1959. Damals startete er bescheiden, aber stolz, mit gerade mal vier Seiten.

Kölner BilderBogen Ausgabe April 2025

Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Sinnspruch der Woche – KW1325

Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Rund um die Baustelle Bezirksrathaus Rodenkirchen

Die Bezirksvertretung Rodenkirchen führte in ihrer März-Sitzung eine Aktuelle Stunde durch. Darin wurden auf Antrag der FDP-Fraktion Probleme rund um die Baustelle des Neubaus des Bezirksrathauses an der Hauptstraße in Rodenkirchen behandelt. Seitens der mit dem Bau beauftragten Gebäudewirtschaft der Stadt Köln nahmen drei Mitarbeiterinnen Stellung.

Effektive Übungen am Arbeitsplatz

Ich weiß, wie schwierig es sein kann, im Büro fit zu bleiben – lange Sitzzeiten und wenig Bewegung können zu Verspannungen und Ermüdungserscheinungen führen. Deshalb habe ich ein 15-Minuten-Programm zusammengestellt, mit dem ihr eure Muskulatur lockert und euren Körper aktiv haltet.

Rombachs Finanztipps: Rheinmetall, was nun?

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Drinnen und draußen – Tulpen lassen die Ostertage erblühen

Anders als Weihnachten gehört Ostern zu den beweglichen Feiertagen, das heißt, das wichtigste Fest des Christentums fällt in jedem Jahr auf ein anderes Datum. Der Grund dafür ist eine Regelung aus dem ersten ökumenischen Konzil, das vom römischen Kaiser Konstantin I. im Jahre 325 in Nicäa (ganz in der Nähe des heutigen Istanbuls) einberufen wurde.

Pflegegrad und mehr: Was genau ist eine Wohnraumanpassung?

Wenn Menschen älter werden oder durch eine Krankheit oder Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bleibt der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden oft bestehen. Doch nicht immer ist dies ohne Anpassungen möglich – sei es durch eine unpraktische Badewanne, fehlende barrierefreie Zugänge oder andere Hindernisse im Wohnraum.

Archivseite

Ölstand im Blick behalten – Das richtige Tröpfchen muss es sein

Ölstand im Blick behalten – Das richtige Tröpfchen muss es sein

Wer gut schmiert, der gut fährt“ – diese goldene Regel gilt in Zeiten moderner, hochmotorisierter Autos mehr denn je. Wer den Rat der Altvorderen auf die leichte Schulter nimmt, muss seinen Leichtsinn unter Umständen teuer bezahlen. Reißt der Schmierfilm im Verbrennungsmotor, droht oft ein kapitaler Motorschaden.

mehr lesen
Unfallgefahr: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Unfallgefahr: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Im Herbst werden die Tage wieder kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf Straßen, die an Wäldern oder Feldern vorbeiführen. Autofahrer müssen hier immer damit rechnen, dass Wildtiere die Straße queren.

mehr lesen
Sturmschäden am Auto

Sturmschäden am Auto

Färben sich die Blätter an den Bäumen langsam rot, orange und gelb, beginnt auch wieder die Zeit der Herbststürme. Starke Windböen und Co. führen dann nicht nur zu einer Sturmfrisur, sondern können auch für schwere Schäden sorgen.

mehr lesen
Weltweit steigt die Zahl der Elektro-Pkw auf knapp 42 Millionen

Weltweit steigt die Zahl der Elektro-Pkw auf knapp 42 Millionen

Weltweit wurden im Jahr 2023 14,8 Millionen Elektrofahrzeuge (reinbatterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in Hybride sowie Fahrzeuge mit Range Extender) neu zugelassen. China liegt mit über neun Millionen Elektro-Autos deutlich vorne, die USA haben sich Platz zwei vor Deutschland gesichert.

mehr lesen
Fünf E-Auto Mythen – Was stimmt, was nicht?

Fünf E-Auto Mythen – Was stimmt, was nicht?

Das E-Auto – Heilsbringer oder doch nur eine schlechte Übergangslösung? Dieses Thema wird von Politikern, Experten und von nahezu allen Autoherstellern vielseitig diskutiert.  Der Automobil-Club ACV hat für Sie die wichtigsten Mythen rund um das E-Auto geprüft.

mehr lesen
Hitzefalle: Hunde niemals im Auto zurücklassen

Hitzefalle: Hunde niemals im Auto zurücklassen

Bei sommerlichen Temperaturen wird das Auto schnell zur Hitzefalle. Selbst bei milden 20°C Außentemperatur kann sich die Temperatur im Auto innerhalb von 10 Minuten auf 27°C und in einer Stunde sogar auf bis zu 46°C erhitzen. Für einen Hund kann das den Tod bedeuten.

mehr lesen
Trickdiebstähle im Urlaub verhindern: Fünf Tipps

Trickdiebstähle im Urlaub verhindern: Fünf Tipps

Unsichere Autourlauber sind im Ausland oft leichte Beute für Trickbetrüger. Mit unterschiedlichen Tricks und Methoden verschaffen sie sich immer wieder illegalen Zugang zu Fahrzeugen und entwenden Wertgegenstände oder das ganze Fahrzeug. Lesen Sie hier, welche Methoden Trickdiebe verwenden und mit welchen vorbeugenden Maßnahmen Sie einen Diebstahl verhindern.

mehr lesen
DEKRA Batterie-Schnelltest für gebrauchte Elektroautos

DEKRA Batterie-Schnelltest für gebrauchte Elektroautos

Die Antriebsbatterie ist die wichtigste Komponente eines Elektroautos. Von ihr hängt nicht nur die Reichweite des Fahrzeugs ab, sie ist auch das mit Abstand teuerste Bauteil von E-Autos. Wer an den Kauf eines gebrauchten Elektroautos denkt, kommt am Zustand der Antriebsbatterie nicht vorbei: Mit zunehmendem Alter geht die Lade-Kapazitätder Energieriegel tendenziell zurück.

mehr lesen

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe