Rondorf Nord-West
In Köln-Rondorf entsteht ein neues Quartier mit rund 1.300 neuen Wohnungen und der passenden sozialen Infrastruktur. Die dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplans sowie die Satzung des Bebauungsplanes sollen vom Rat der Stadt Köln am 7. Dezember 2023 beraten und beschlossen werden.
Karnevalsumzug 2024 in Rodenkirchen – „Der Zoch kütt!“
Ab sofort können sich alle interessierten Karnevalsvereine und Gruppen aus nah und fern über unsere Homepage www.karneval-rodenkirchen.de für unseren Karnevalsumzug am Sonntag, den 11. Februar 2024 anmelden. Anmeldeschluss ist der 29. Januar 2024.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
Weiberfastnachtsparty
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Unter diesem Motto freut sich die Große Rodenkirchener Karnevalsgesellschaft v. 1935 e.V., an Weiberfastnacht nach drei Jahren wieder im Veedel zu feiern. Im Rathaus war´s immer schön. Da dieses nicht mehr zur Verfügung steht, feiern wir jetzt in der Arche.
Grüne Termine im Dezember 2023
Hier finden Sie Termine von Gut Leidenhausen, Lindenthaler Tierpark und Finkens Garten.
Für zu Hause oder im Büro: Rückenübungen zum Mitmachen
Keine Ausreden mehr – fangt heute an! Diese Rückenübung lässt sich problemlos durchführen. Fitnesstrainerin Alexandra Irmer aus Rondorf gibt Tipps.
Respektvoll feiern am 11.11.
Die Stadt Köln präsentiert sich ab Dienstag, 7. November 2023, auch offiziell als Absenderin der neuen „Respekt-Kampagne“ anlässlich des bevorstehenden 11.11. Im gesamten Stadtgebiet werden die Motive der zweiten Kampagnen-Phase zu sehen sein. So wandelt sich das Motiv „freibier!“ in „respektvoll kölsch“ und das Motiv „gästeliste zülpicher“ in „respektvoll feiern!“. Neben Plakaten werben Postkarten, Swing-Cards in KVB-Bahnen sowie Spiegelaufkleber und kleinere Poster insbesondere in den Gaststätten des Kwartier Latäng für rücksichtsvolles Miteinander auch am 11.11.
Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Geschenkidee zu Weihnachten: Ein Päckchen Glück
chenken ist schön und macht glücklich – eine gute Idee vorausgesetzt. Alle Jahre wieder raucht beim Gedanken an das nahende Weihnachtsfest vielen Schenkenden der Kopf. Worüber freuen sich die Partner:innen und was kriegen die Kinder?
REZEPT: Zwiebel-Kuchen
Die Franzosen haben ihre Quiche, die Italiener ihre Pizza, die Schweizer ihre Wähe und wir Deutsche nennen alles, was einen Teigboden hat, Kuchen. Kennengelernt habe ich dieses Rezept in der Schweiz. Dort sind Wähen ein beliebtes Mittagessen.
Sanieren oder verlieren
Am 27.11.2023 um 18 Uhr findet die erste Veranstaltung in der Vortragsreihe „Sanieren oder verlieren“ statt. Viele Menschen sind zu Recht verunsichert, wenn es um das Thema energetische Sanierung und Finanzierung geht.
Kölner Strukturdatenerhebung 2023
Die Kölner Statistiker:innen haben im ihrem Bericht „KSN 15/2023: Gestiegene Mieten und ungleiche Mietbelastung – Ergebnisse der Strukturdatenerhebung in Köln 2023“ neue Daten zur Mietbelastung in Köln vorgelegt. Ein Ergebnis: Die Mietpreise sind in Köln im Jahr 2023 im Vergleich zum Jahr 2016 deutlich gestiegen. Gleichzeitig ist trotz steigender Preise die durchschnittliche Mietbelastung im gleichen Zeitraum weitgehend gleich geblieben.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de













