Torsten Burmester ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Köln
Vereidigung erfolgt in der ersten Ratssitzung am 6. November 2025

Henriette Reker uebergibt Schluessel an OB Torsten Burmester
Am Samstag, 1. November 2025, hat Torsten Burmester offiziell das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln übernommen. Nur wenige Tage vor seiner Vereidigung in der ersten Sitzung des Rates am 6. November übergab ihm die bisherige Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Historischen Rathaus die Amtsgeschäfte.
Bei dem Treffen bedankte sich Burmester herzlich für die Zusammenarbeit in den vergangenen Wochen und würdigte Rekers zehnjährige Amtszeit: „Ich danke Ihnen für die vertrauensvollen Gespräche in den vergangenen Wochen, vor allem aber für das, was Sie in den zehn Jahren als Oberbürgermeisterin für Köln geleistet haben.“
Mit seinem Amtsantritt startet für Köln eine neue politische Phase. Burmester betonte, dass er die vergangenen Monate intensiv genutzt habe, um sich auf die Aufgaben vorzubereiten: „Die Kölnerinnen und Kölner haben mich gewählt, weil sie mir zutrauen, Köln zu gestalten und die vielfältigen Herausforderungen entschlossen anzugehen. Ich habe die Zeit seit der Wahl genutzt, um einen klaren Fahrplan zu entwickeln – und freue mich, dass dieser Tag nun endlich da ist.“
Der 56-Jährige tritt damit die Nachfolge von Henriette Reker an, die seit 2015 an der Spitze der Stadt stand. Mit Burmesters Amtsübernahme beginnt nun die nächste Etappe für Kölns Stadtentwicklung – von Wohnungsbau und Verkehr bis hin zu Klimaschutz und sozialem Zusammenhalt.
Die offizielle Vereidigung findet am Donnerstag, 6. November 2025, in der ersten Sitzung des neu zusammengesetzten Stadtrates statt. (rp)
Foto: Stadt Köln/Costa Belibasakis

