Effektive Übungen gegen Knieschmerzen: Einfach und wirksam
Schon seit Jahrhunderten wird Zimt nicht nur wegen seines aromatischen Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Von den alten Römern bei Atemwegs- und Verdauungsproblemen angewendet, bestätigt die moderne Wissenschaft heute die vielfältigen positiven Wirkungen von Zimt auf die Gesundheit.
Initiative Klischeefrei veröffentlicht Kinder-Hörbücher über Talente, Berufe und Geschlechterrollen
Die beliebten Kinderbücher der Initiative Klischeefrei rund um Oma Eda und ein ehemaliges Fabrikgelände sind ab sofort als Hörbuch kostenfrei auf der Website zum Download verfügbar.
Rombachs Finanztipps: Hedgefonds: Die Jungs, die das Gras wachsen hören und wie wir davon profitieren können
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Prüfung zum Sachkundenachweis Hund auf Gut Leidenhausen
Erstmals bietet das Umweltbildungszentrum die Möglichkeit, die Prüfung zur Erlangung des Sachkundenachweises Hund (40/20) direkt vor Ort auf dem Gut zu absolvieren. Die bestandene Prüfung ist erforderlich, um die Sachkunde für die Haltung größerer Hunde bescheinigt zu bekommen.
„Stadtradeln“ in Köln
Die Stadt Köln beteiligt sich bereits zum neunten Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. In diesem Jahr findet die Aktion im späten Sommer, vom 28. August bis 17. September 2024, statt. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen, um dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten.
Flohmarkt und Pflanzen-Tauschbörse im BürgerTreff X
Der BürgerTreff X des WiSü – Willkommen im Rheinbogen e.V. veranstaltet auf seinem Gelände an der Eygelshovener Straße 33 in Rodenkirchen/Michaelshoven eine Pflanzen-Tauschbörse sowie einen Flohmarkt. Die Veranstaltung ist terminiert auf Samstag, den 27. April, von 12 bis 18 Uhr.
Stadt Köln prämiert Vielfalt in Gärten
Mit dem Wettbewerb „Kölner Vielfaltsgärten“ wirbt die Stadt Köln auch in 2024 für mehr Artenvielfalt. Natur in der Stadt ist wichtig – ganz besonders auch auf den privaten Flächen. Der ausgerufene Wettbewerb geht dieses Jahr in die dritte Runde. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern – dem Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e.V., dem NABU Stadtverband Köln, dem Biogarten Thurner Hof und dem Kleingartenverein Flora e.V.– wirbt die Stadt Köln für eine naturnahe Gestaltung des eigenen Grüns.
Ende Mai öffnet wieder die Forsbacher Mühle
Mit viel Freude und Herz haben sich die neuen Betreiber ein wunderbares Konzept für einen der schönsten Biergärten im Königsforst ausgedacht.
Seid die Ersten, die den einzigartigen Gertrudenhof Erdbeerpark erleben
Am 13. April 2024 öffnet der Gertrudenhof seine Tore für ein neues Kapitel voller Freude, Abenteuer und natürlich Erdbeerzauber:
Der Gertrudenhof Erdbeerpark! Auf einem atemberaubenden Gelände von 25.000 Quadratmetern erwartet euch eine Welt voller Spaß und Entdeckungen, die Herzen höher schlagen lässt.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Kölner Leselauf am 02. Mai 2024 am RheinEnergieSTADION
Am 02. Mai 2024 fällt im RheinEnergieSTADION um 19:00 Uhr der Startschuss für den 14. Kölner Leselauf. Im Rahmen der gemeinnützigen Veranstaltung können nicht nur 5 km oder 10 km gelaufen werden, sondern es steht ein vielseitiges sportliches Programm zur Auswahl. Wer es langsamer angehen möchte, kann ab 19:15 Uhr gemeinsam mit Henning Krautmacher einen Powerwalk über 5 km bestreiten.
Rombachs Finanztipps: Und ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode: Über die erstaunliche Wiedergeburt von Zertifikaten
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de













