Handgelenkschmerzen beim Stützen
Beim Training stützen wir oft mit unseren Händen ab – sei es bei Liegestützen oder anderen Übungen. Doch immer wieder tauchen Handgelenkschmerzen auf, die uns ausbremsen können. Befolge folgende Tipps und Übungen, um deine Handgelenke zu schonen, ohne auf effektive Übungen verzichten zu müssen.
Der Schmetterlingsblick – Warum wir unsere eigene Schönheit oft nicht erkennen
Wusstest du, dass ein Schmetterling seine eigenen Flügel nicht sehen kann? Jeder kann seine Schönheit sehen, nur er selbst ahnt nichts davon. Bei uns Menschen ist das oft ganz ähnlich. Warum ist es so schwer ist, den eigenen Wert zu erkennen? Und wie können wir mit liebevolleren Augen betrachten?
Lesung: Am Kronleuchter hängen wir nicht immer Wie Trude Herr die Welt sah
Wir freuen uns auf den interkulturellen Austausch mit Marina Barth, Chefin von Kölns bekanntem Kabarett-Theater „Klüngelpütz“ und LITERAMUS. Marina Barth liest aus ihrer neuen Biografie (2024) über Trude Herr. Sie wird begleitet von Sängerin Krazy mit Liedern, die in die Seele schauen.
OBI und Too Good To Go rollen Partnerschaft zur Rettung von Pflanzen deutschlandweit aus
Allein in Deutschland verkauft OBI pro Jahr rund 46 Millionen Pflanzen und zählt damit zu den größten Anbietern hierzulande. Dass jedoch eine nicht unerhebliche Anzahl von nicht verkaufsfähigen Pflanzen es nicht bis zur Kasse schaffte und entsorgt werden musste, war Deutschlands bekanntester Baumarktmarke* ein Dorn im Auge.
RadPendlerRouten-Netz Köln
Die Stadt Köln möchte den Menschen in den äußeren Stadtbezirken und im Umland ermöglichen, besser mit dem Fahrrad ins Zentrum zu gelangen. Dafür hat sie insgesamt acht radiale Stadt-Umland-Verbindungen vorgesehen, die mit Priorität aus der Konzeptstudie „RadPendlerRouten-Netz Köln“ entwickelt werden sollen.
ALAAF – Mer dun et för Kölle
Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Session 2026 bekannt gegeben: ALAAF – Mer dun et för Kölle! Damit wollen die Verantwortlichen den Fokus auf die vielen Tausend Menschen lenken, die ehrenamtlich in und für Köln tätig sind.
Kölner BilderBogen Ausgabe März 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Sinnspruch der Woche – KW0925
Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Persiflagewagen für den Kölner Rosenmontagszug der Öffentlichkeit präsentiert
Premiere für Marc Michelske: Erstmals durfte der neue Zugleiter des Kölner Rosenmontagszuges „seine“ Persiflagewagen der Öffentlichkeit präsentieren. Traditionell lädt das Festkomitee Kölner Karneval am Dienstag vor Weiberfastnacht die Präsidentinnen und Präsidenten seiner Mitgliedsgesellschaften in die Wagenbauhalle, um einen ersten Blick auf die Persiflagen zu werfen.
Karneval ohne Reue: So überstehst du die fünfte Jahreszeit
Karneval ist eine Zeit voller Spaß, Feiern und guter Stimmung – doch oft bringt er auch wenig Schlaf, ungesunde Ernährung und vielleicht das ein oder andere Gläschen zu viel mit sich. Damit du die tollen Tage genießen kannst, ohne dich danach völlig erledigt zu fühlen, habe ich einige einfache Tipps, die dir helfen, Karneval gut zu überstehen.
Ab 1. März 2025 gilt die neue Bewohnerparkgebührenordnung
Die Stadt Köln setzt plangemäß zum 1. März 2025 eine neue Bewohnerparkgebührenordnung in Kraft, die erstmals eine Staffelung der Gebührenhöhe für Bewohnerparkausweise vorsieht. Die Jahresgebühr beträgt zukünftig in Abhängigkeit von der Fahrzeuglänge 100 bis 120 Euro.
Energie-Quickies für die Karnevalstage
Die Karnevalstage sind voller Spaß, doch der Trubel kann schnell anstrengend werden. Wenn du viel feierst und unterwegs bist, ist es wichtig, deine Energie zu schonen und aufzuladen. Mit kleinen „Energie-Quickies“ kannst du deine Kräfte auftanken und mit Leichtigkeit durch die feierliche Zeit kommen.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














