Rombachs Finanztipps: Bayer, was nun? Die Vollkatastrophe Dividendenkürzung
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Köln bekommt einen Skandal
Spätestens nach dem großen Publikumserfolg von “Himmel & Kölle” hat sich die Volksbühne am Rudolfplatz zum Standort für Musicals der besonderen Art etabliert. Nun ist es den Verantwortlichen gelungen, mit dem 50er-Jahre-Musical BiKiNi SKANDAL eine noch größere Produktion zu gewinnen, die in Sachen Comedy, Musikund Sexappeal fast nicht zu überbieten ist.
Entlastung für den Ischiasnerv: Piriformis, der Schlüssel zu deinem Wohlbefinden
Ischias-Schmerzen, ein verbreitetes Problem, können oft auf den Piriformis-Muskel im Gesäßbereich zurückgeführt werden. Durch den modernen, sitzenden Lebensstil neigt dieser Muskel zur Anspannung, was Druck auf den Ischiasnerv ausüben und Schmerzen verursachen kann. Glücklicherweise gibt es einfache Methoden, um diese Spannungen zu lösen und den Nerv zu entlasten.
Achtung, Achtung, der Winter ist noch nicht vorbei: Behaltet die Gräser im Auge und wetzt das Schneidzeug
Der Januar viel zu warm, der Februar viel zu nass und zu warm – nein, das war´s sicher noch nicht mit dem Winter. Da kommt noch was, auch wenn sich manche Tage temperaturmäßig schon frühlingshaft anfühlen. Es mag die Sehnsucht sein, nach dem vielen Grau endlich in den Garten rausgehen zu können, um nach den ersten farbenfrohen Blüten zu sehen und erste Vorbereitungen für den Frühling zu treffen.
Führerscheinkosten in Deutschland: Ein Städtevergleich deckt große regionale Preisunterschiede auf
Eine Auswertung von Fahrschulpreisen und sämtlichen Gebühren auf dem Weg zum Autoführerschein für 20 deutsche Städte zeigt, mit welchen Kosten zu rechnen ist.
18 Jahre TVR mit der Vorsitzendenden Iris Januszewski
2007 übernahm Iris Januszewski den Vorsitz des TV Rodenkirchen und läutete eine neue Ära ein. Zuvor hatte bis 2005 Marlene Januszewski das Zepter in der Hand und stellte den Verein gut auf.
Online-Umfrage zur Fahrradstraßenkampagne gestartet
Vom 19. Februar bis 10. März 2024 ruft die Stadt Köln alle Verkehrsteilnehmer:innen auf, sich an einer Online-Umfrage zum Thema Fahrradstraßen zu beteiligen. Sie erhofft sich durch die Umfrage ein Feedback zur persönlichen Mobilität der Befragten sowie zum Verhalten in Fahrradstraßen.
Neu – ab März 2024: Hatha Yoga im TV Rodenkirchen
Zu unserer großen Freude haben wir aktuell eine ausgebildete, kompetente und engagierte Yogalehrerin/Trainerin (Hatha-Yoga) gefunden, die ab dem 01.03.2024 die Freitagsgruppen (Gruppe 1: 17:00 – 18:15 und Gruppe 2: 18:30 – 19:45 Uhr) übernimmt.
Rechnen mit der Suchmaschine
Wo ist denn mein Taschenrechner? Wer hat diese Situation im Büro noch nicht gehabt. Mittlerweile sitzt fast jeder beim Arbeiten am Computer und nutzt vielleicht auch noch täglich die Google Suchmaschine.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius erweitert Leistungsspektrum
Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius erweitert das Leistungsangebot für seine Patientinnen und Patienten. Anfang Februar zog das Team der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in das Krankenhaus an der Schillerstraße 23.
Fasten – aber richtig: Ein Leitfaden für die Zeit zwischen Karneval und Ostern
Fasten geht über religiöse Traditionen hinaus und bietet die Chance, in unserer schnelllebigen Gesellschaft innezuhalten und bewusst auf bestimmte Dinge wie Fleisch, Zigaretten, Konsum oder auch das Smartphone zu verzichten. Diese bewusste Pause fördert nicht nur einen gesünderen Lebensstil und Entschleunigung, sondern auch persönliche Erneuerung.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














