Rezept: Heilbutt von der Zedernholzplanke
Ganz neu dabei sind leckere Grillrezepte. Freuen Sie sich schon auf den nächsten Newsletter.
Deutschland summt! – Pflanzwettbewerb 2024
Wer gestaltet die schönsten Gärten für Wildbienen & Co. und veranstaltet dazu die spannendsten Aktionen? Am 2. April 2024 schaltet die Stiftung für Mensch und Umwelt die Registrierung für ihren beliebten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb wieder frei (feiertagsbedingt diesmal nicht am 1. April).
Osterhasen nur aus Schokolade verschenken
Immer wieder werden Feierlichkeiten und besondere Anlässe herangezogen, um Tiere zu verschenken. So bekommen Kinder an Ostern auch schon mal ein Kaninchen geschenkt. Das ist jedoch keine gute Idee, denn die Anschaffung eines Heimtieres sollte eine wohl überlegte Entscheidung sein, da die Tierhaltung sehr viel Verantwortung und Verpflichtung mit sich bringt. Wenn das Interesse an dem Geschenk schwindet, bedeutet dies oft viel Leid für das Tier.
Auch mit Hightech den Dachschäden auf der Spur
Mit einem platten Reifen auf die Autobahn zu fahren hieße, mindestens den Totalschaden zu riskieren. Auf eine solche Idee käme ganz sicher kein vernünftig denkender Mensch.
Weitaus sorgloser scheinen viele Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen zu sein. Denn mit unbeachteten und unentdeckten kleinen Dachschäden riskieren sie beim nächsten Unwetter den Totalschaden ihres Hausdaches.
Mehr Menschen in NRW leiden unter Heuschnupfen
Längst fliegen Pollen von Hasel oder auch Erle vielerorts durch die Lüfte und sorgen bei Allergikern für juckende Augen, Niesattacken oder gar Atemnot. Dabei nimmt die Zahl der Betroffenen in Nordrhein-Westfalen stetig zu, wie Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen.
VHS Köln startet zweiten Schreibwettbewerb
Die Volkshochschule Köln lobt zum zweiten Mal einen Schreibwettbewerb aus. Zum VHS-Jahresthema „Zusammenhalt“ können Schreibbegeisterte ihre Geschichten oder Gedichte einreichen – auch hier ist Vielfalt wünschenswert. Gefragt sind der kreative Umgang mit Sprache, originelle Texte und individuelle Perspektiven.
Rezept: Lachs Kotelett
Ganz neu dabei sind leckere Grillrezepte. Freuen Sie sich schon auf den nächsten Newsletter.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
AWB verändert Servicezeiten und Leerungstermine in der Karwoche
Der Feiertag „Karfreitag“ am 29. März 2024 wirkt sich auf die gewohnten Abfuhrtermine der Abfallbeseitigung aus. Die AWB kommt in der Woche vom 25. bis 29. März bereits einen Werktag früher als üblich, um die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Restmüll-, Papier-, Wertstoff- und Biotonnen zu leeren.
174 Bäume für Köln – Guido Cantz pflanzt weiter!
Auch 2024 spendet der beliebte Karnevalist einen Baum für jeden Auftritt in der kurzen Karnevalssession.
Natur, Wald und Bäume sind ihm ein besonderes Anliegen. Zu seinem dreißigsten Bühnenjubiläum im Kölner Karneval 2023 hatte Guido Cantz die Idee, für jeden seiner Auftritte in der Karnevalssession einen Baum zu pflanzen.
Die SPD-Fraktion zu den Umstrukturierungsmaßnahmen der Sparkasse Köln Bonn im Stadtbezirk Rodenkirchen
Vor einigen Wochen wurde die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Rodenkirchen darüber informiert, dass in naher Zukunft die Filialen der Sparkasse Köln Bonn in Sürth und Rondorf schließen sollen.
Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Rodenkirchen lehnt die Schließungen der Filialen ab und sieht in den Filialschließungen eine Gefahr für die lokale Versorgung.
Gelassener Abend, erholsame Nacht: Deine Routine für Entspannung und Inspiration
Ein ausgeglichener Tag schließt mit einer ebenso ausgeglichenen Nacht. Während intensive Workouts am Abend vermieden werden sollten, bieten sanfte Bewegungsformen wie Yoga und moderates Mobility Training ideale Voraussetzungen für eine verbesserte Schlafqualität. Ergänze deine Abendroutine mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen und Aktivitäten, die Körper und Geist auf die Ruhe der Nacht vorbereiten und die Kreativität fördern.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














