Rombachs Finanztipps: Megatrend Quantencomputer: Wahnsinns Hype oder nur ein Luftschloss?
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Apotheken rufen zur Wahl auf
Auf www.whatisapo.de können sich alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland darüber informieren, wie die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten die Gesundheitsversorgung vor Ort verbessern wollen.
Rosenmontagszug-Spange zeigt Unterstützung för d’r Zoch
Der Kölner Rosenmontagszug ist für alle da – und ab sofort können auch alle Jecken für den Zoch da sein! Das Festkomitee Kölner Karneval bietet erstmals in diesem Jahr eine direkte Möglichkeit, mit einem kleinen Beitrag die Finanzierung des Rosenmontagszuges zu unterstützen.
Jammerpause: Ein Fastenvorsatz für mehr Leichtigkeit
Die Fastenzeit nach Karneval ist ideal für bewussten Verzicht. Wie wäre es, nicht auf Süßigkeiten oder Alkohol, sondern in dieser Zeit bewusst auf das Jammern zu verzichten? Inspiriert von der Aktion des belgischen Bürgermeisters Bart Somers kannst du so deinen Geist stärken und dein Leben positiv verändern.
Stadt trifft letzte Vorbereitungen für den Straßenkarneval
Von Weiberfastnacht, 27. Februar, bis Aschermittwoch, 5. März 2025, werden in Köln Tausende jecke Menschen die fünfte Jahreszeit feiern – viele von ihnen auf Straßen und Plätzen überall in der Stadt. Die Stadt Köln setzt ein umfassendes mit der Polizei, den Kölner Verkehrs-Betrieben und allen anderen relevanten Akteuren abgestimmtes Sperr- und Sicherheitskonzept um, um die Feiernden zu schützen und im Bereich der Karnevals-Hotspots bestmöglich die Interessen der Anwohnenden zu wahren.
Street Food Festival Season Opening in Köln
Die beliebte Streetfood-Szene von Köln startet mit einem kulinarischen Höhepunkt in die neue Saison! Vom 21. bis 23. März 2025 öffnet das Street Food Festival Season Opening in Köln-Ehrenfeld seine Tore und lädt alle Genussmenschen, Gourmets und Abenteuerlustigen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis ein.
Sinnspruch der Woche – KW0725
Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Tour d‘ Amour: Valentinstag-Führung zum Liebesleben der Tiere aus dem Kölner Zoo
Sie sind frisch verliebt und möchten mit einem besonderen Event den Zusammenhalt stärken? Sie sind schon länger in festen Händen und wollen das gemeinsame Glück am Tag der Liebe auf „tierisch“-schöne Art neu zelebrieren?
Festkomitee Kölner Karneval und Rheinische Hochschule starten neue Karnevalsumfrage
Am 10. Februar startete eine jecke Umfrage des Festkomitees Kölner Karneval und der Rheinischen Hochschule Köln. Ziel ist es, die Außenwirkung des Kölner Karnevals sowie dessen Bedeutung für die Kölner Stadtgesellschaft zu untersuchen.
Liebe muss nicht perfekt sein – sie muss verstanden werden
Perfektion ist eine Illusion – besonders in der Liebe. Jeder zeigt Zuneigung auf seine eigene Weise, was oft zu Missverständnissen führt. Warum fühlt sich der eine durch Worte geliebt, der andere durch Taten? Was, wenn es nicht um die perfekte Liebe geht, sondern um das Verstehen des anderen?
Mädchensitzung der Agrippinas Töchter begeistert in Köln
Die Sitzung von Mädcher für Mädcher der Agrippinas Töchter war in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Highlight im Kölner Karneval!
Sport nach einer Pause: So klappt der Wiedereinstieg
Jeder macht mal eine Sportpause – sei es durch Krankheit, Stress oder einfach fehlende Motivation. Doch der Wiedereinstieg fällt oft schwer, weil man sich nicht so leistungsfähig fühlt wie vorher. Die gute Nachricht: Dein Körper erinnert sich an das Training, und mit der richtigen Strategie findest du schnell wieder in deine Routine zurück. Hier sind meine Tipps, wie du nach einer Pause wieder sicher und effektiv ins Training einsteigst.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














