Park, Prominenz und stilvolle Gräber
Verschlungene Wege, riesige Bäume – wie ein Park wirkt der größte Kölner Friedhof, der Südfriedhof in Zollstock. Und da auch das noble Viertel Marienburg zum Beerdigungsbezirk gehört, gibt es hier auch repräsentative, altehrwürdige Grabstätten zu bewundern.
Rombachs Finanztipps: Eutelsat, was nun?
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Camper-Pop-up-Messe bei Camping Berger
Vom 10. bis 11. Mai 2025 versammeln sich erstmalig 12 exklusive Camper-Manufakturen auf dem ältesten Campingplatz Deutschlands – Camping Berger – in Köln direkt am Rhein. Tauche ein in die faszinierende Welt des Vanlife und entdecke hochwertige, handgefertigte Camper, die Freiheit, Komfort und Abenteuer vereinen.
Intuitiv essen: Mein Weg zu mehr Achtsamkeit beim Essen
Im Fitnessbereich kursieren viele Mythen, die oft für Verwirrung sorgen. Von der Frage, ob man Fett gezielt verbrennen kann, bis hin zur Bedeutung des Muskelkaters – nicht alles, was wir hören, stimmt.
Ich decke die gängigsten Fitness-Mythen auf und erkläre euch, was wirklich dahintersteckt.
Pflegegrad und mehr: Was ist der Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistung?
Im Newsletter KW 09/25 haben wir bereits über das Pflegegeld informiert. Heute möchten wir Ihnen die Pflegesachleistung näherbringen. Pflegesachleistungen umfassen Unterstützung bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, pflegerischer Betreuung und Hilfe im Haushalt.
Vereins- und Betriebsprojekte mit Vorbildcharakter für den Klimaschutz gesucht
Vereins- und Betriebsprojekte mit Vorbildcharakter für den Klimaschutz gesucht Anmeldephase für den Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln verlängert Die Kreissparkasse Köln hat die Anmeldephase für ihren ersten Nachhaltigkeitspreis verlängert. So haben Vereine...
Ausgabe von Wassersäcken gegen die Trockenheit
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen gibt ab Montag, 24. März, bis einschließlich Freitag, 26. September 2025, wieder kostenfreie Wassersäcke an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus, um damit bei länger anhaltenden Trockenperioden die Straßenbäume zu bewässern.
Sinnspruch der Woche – KW1125
Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
DKMS bietet kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen im Sankt-Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Rund 230.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs. Die Therapie ist nicht nur leidvoll und kräftezehrend, sondern sorgt oftmals auch für temporäre Veränderungen des Aussehens. Hautirritationen, Haarausfall oder der Verlust von Wimpern und Augenbrauen beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch das Selbstbewusstsein. Hilfe zur Selbsthilfe erhalten betroffene Frauen und Mädchen in den „look good feel better“-Kosmetikseminaren der DKMS.
Zuckeralternativen: Gesünder süßen ohne Verzicht
Beim Training stützen wir oft mit unseren Händen ab – sei es bei Liegestützen oder anderen Übungen. Doch immer wieder tauchen Handgelenkschmerzen auf, die uns ausbremsen können. Befolge folgende Tipps und Übungen, um deine Handgelenke zu schonen, ohne auf effektive Übungen verzichten zu müssen.
Fußschmerzen – wenn der Schuh drückt: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten
Fußschmerzen treffen nicht nur die Damen, die gerne mit High Heels durchs Leben schreiten, sondern auch die Herren, wenn sie beim Fußballspielen umknicken oder zum Beispiel falsches Schuhwerk tragen. Ein Schmerzbefinden kann auch immer infolge eines Unfalls oder einer Krankheit wie Rheuma oder Arthrose entstehen.
Die Wahl des richtigen Kopfkissens und wie es unseren Schlaf beeinflusst
Ein erholsamer Schlaf hängt von vielen Faktoren ab – neben der Matratze spielt auch das richtige Kopfkissen eine entscheidende Rolle. Doch nicht jedes Kissen passt zu jeder Person. Die Wahl der Höhe und Festigkeit beeinflusst maßgeblich die Haltung von Kopf, Nacken und Schultern während der Nacht und kann damit über entspanntes Aufwachen oder Verspannungen am Morgen entscheiden.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














