Der Kölner Rosenmontagszug ist für alle da – und ab sofort können auch alle Jecken für den Zoch da sein! Das Festkomitee Kölner Karneval bietet erstmals in diesem Jahr eine direkte Möglichkeit, mit einem kleinen Beitrag die Finanzierung des Rosenmontagszuges zu unterstützen.
Archivseite
Jammerpause: Ein Fastenvorsatz für mehr Leichtigkeit
Die Fastenzeit nach Karneval ist ideal für bewussten Verzicht. Wie wäre es, nicht auf Süßigkeiten oder Alkohol, sondern in dieser Zeit bewusst auf das Jammern zu verzichten? Inspiriert von der Aktion des belgischen Bürgermeisters Bart Somers kannst du so deinen Geist stärken und dein Leben positiv verändern.
Stadt trifft letzte Vorbereitungen für den Straßenkarneval
Von Weiberfastnacht, 27. Februar, bis Aschermittwoch, 5. März 2025, werden in Köln Tausende jecke Menschen die fünfte Jahreszeit feiern – viele von ihnen auf Straßen und Plätzen überall in der Stadt. Die Stadt Köln setzt ein umfassendes mit der Polizei, den Kölner Verkehrs-Betrieben und allen anderen relevanten Akteuren abgestimmtes Sperr- und Sicherheitskonzept um, um die Feiernden zu schützen und im Bereich der Karnevals-Hotspots bestmöglich die Interessen der Anwohnenden zu wahren.
Street Food Festival Season Opening in Köln
Die beliebte Streetfood-Szene von Köln startet mit einem kulinarischen Höhepunkt in die neue Saison! Vom 21. bis 23. März 2025 öffnet das Street Food Festival Season Opening in Köln-Ehrenfeld seine Tore und lädt alle Genussmenschen, Gourmets und Abenteuerlustigen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis ein.
Sinnspruch der Woche – KW0725
Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Tour d‘ Amour: Valentinstag-Führung zum Liebesleben der Tiere aus dem Kölner Zoo
Sie sind frisch verliebt und möchten mit einem besonderen Event den Zusammenhalt stärken? Sie sind schon länger in festen Händen und wollen das gemeinsame Glück am Tag der Liebe auf „tierisch“-schöne Art neu zelebrieren?
Festkomitee Kölner Karneval und Rheinische Hochschule starten neue Karnevalsumfrage
Am 10. Februar startete eine jecke Umfrage des Festkomitees Kölner Karneval und der Rheinischen Hochschule Köln. Ziel ist es, die Außenwirkung des Kölner Karnevals sowie dessen Bedeutung für die Kölner Stadtgesellschaft zu untersuchen.
Liebe muss nicht perfekt sein – sie muss verstanden werden
Perfektion ist eine Illusion – besonders in der Liebe. Jeder zeigt Zuneigung auf seine eigene Weise, was oft zu Missverständnissen führt. Warum fühlt sich der eine durch Worte geliebt, der andere durch Taten? Was, wenn es nicht um die perfekte Liebe geht, sondern um das Verstehen des anderen?
Mädchensitzung der Agrippinas Töchter begeistert in Köln
Die Sitzung von Mädcher für Mädcher der Agrippinas Töchter war in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Highlight im Kölner Karneval!
Sport nach einer Pause: So klappt der Wiedereinstieg
Jeder macht mal eine Sportpause – sei es durch Krankheit, Stress oder einfach fehlende Motivation. Doch der Wiedereinstieg fällt oft schwer, weil man sich nicht so leistungsfähig fühlt wie vorher. Die gute Nachricht: Dein Körper erinnert sich an das Training, und mit der richtigen Strategie findest du schnell wieder in deine Routine zurück. Hier sind meine Tipps, wie du nach einer Pause wieder sicher und effektiv ins Training einsteigst.











