Rombachs Finanztipps: Douglas, was nun? Erneuter Börsengang mit Quietschgeräuschen
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Frühlingsfrische im Wasser: KölnBäder passen Öffnungszeiten zu Ostern an
Mit dem Frühling in vollem Gange und den Osterferien vor der Tür, ändern sich die Öffnungszeiten der KölnBäder rund um die Osterfeiertage. Wer zwischen Ostereiersuche und Familienbesuch eineRunde im Wasser drehen, Sport machen oder die Sauna besuchen möchte, sollte die geänderten Zeiten beachten.
So wird die Heimkatze zum sicheren Freigänger
Worauf es zu achten gilt, wenn man seiner Katze den Freigang ermöglichen will – und worauf es vor allem im Frühjahr ankommt
Die Faszination Modellspielzeug in Köln
Am Ostermontag, den 1. April 2024, in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr, ist die Welt der ADLER-Modellspielzeugmärkte zu Gast in den Räumen der Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Str. 2, 51065 Köln.
Barrierefreie Kommunikation in Echtzeit mit 3D-Gebärdensprache-Avatar
Viele gehörlose Menschen können Informationen am besten aufnehmen, wenn sie ihnen in Gebärdensprache übermittelt werden. Bei dynamischen Inhalten wie Abfahrtszeiten an Bahnhöfen war dies bislang jedoch nicht möglich. Die TH Köln hat jetzt im Projekt AVASAG mit mehreren Partnern einen 3D-Avatar entwickelt, der Texte automatisiert in Gebärdensprache übersetzt.
Gemeinsam für Familien in Köln – der neue FamilienPlusPunkt
Köln führt die FamilienPlusPunkt-Karte ein: Unternehmen, Vereine und Organisationen zeigen mit speziellen Angeboten ihr Engagement für Familien in Köln, und der FamilienPlusPunkt macht dies für alle sichtbar. Die Unternehmen, Vereine und Organisationen bieten Familien beispielsweise Vergünstigungen, Sonderangebote oder besondere Aktionen.
Ganz Köln in einem Museum
Am Samstag, 23. März 2024, öffnet das Kölnische Stadtmuseum am neuen Standort seine Pforten. In der Minoritenstraße 13 erzählt es künftig die wechselhafte Geschichte der Stadt auf einzigartige Weise: innovativ, intensiv und emotional. Das Kölnische Stadtmuseum hat eine wahre Metamorphose durchlebt, sowohl inhaltlich als auch optisch.
Baumpflegearbeiten am Rheinufer in Rodenkirchen
Die Stadt Köln wird in der letzten Märzwoche mit der Beseitigung der Sturmschäden am Rheinufer „Riviera Rodenkirchen“ beginnen, die durch das Unwetter vom 21. Dezember 2023 entstanden sind. Aufgrund der wiederkehrenden Hochwasserlagen des Rheins und der anhaltend ergiebigen Niederschläge konnten die Verkehrssicherungsarbeiten im Bereich der Riviera (Uferstraße, Köln-Rodenkirchen) bisher nicht durchgeführt werden.
Das Museum wird zum „Stadion der Träume“
Mit dem Projekt „Stadion der Träume“ vom 26. April bis 2. Juni 2024 werden die Host City Köln und das Deutsche Sport & Olympia Museum in den Wochen vor der UEFA EURO 2024 die Vorfreude auf das Turnier in Köln steigern.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Köln-Bayenthal: Abschnitte der Cäsarstraße und Schillerstraße werden Einbahnstraßen
An der Kreuzung Cäsarstraße/Schillerstraße kommt es im Nahbereich der dortigen Grundschulen regelmäßig morgens zu Schulbeginn zu kritischen verkehrlichen Situationen. Wie von der Bezirksvertretung Rodenkirchen beschlossen, wird die Stadt Köln die Verkehrsführung an dieser Stelle am Freitag, 15. März 2024 ändern.
Azubi-Schnuppertag bei der GVG-Rhein-Erft: Jetzt anmelden
Die GVG Rhein-Erft veranstaltet am 10. April von 14 bis 17 Uhr in Hürth ihren dritten Azubi-Schnuppertag. An diesem Tag haben junge Menschen die Möglichkeit, einen Blick in den Unternehmensalltag des regionalen Energieversorgers zu werfen. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig näher kennenzulernen.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














