Aktiver durch den Tag: Fünf einfache Tipps für mehr Bewegung im Alltag
In unserem hektischen Alltag finden viele Menschen weder Zeit noch Lust, sich ausreichend zu bewegen. Doch die Folgen mangelnder körperlicher Aktivität wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht und psychische Probleme können gravierend sein. Heute möchte ich euch einfache, aber effektive Tipps geben, wie ihr ganz leicht mehr Bewegung in euren Alltag integrieren könnt.
Politik berät über MIV-Grundnetz
Die Stadtverwaltung will die Leistungsfähigkeit der Kölner Straßen für den Kfz-Verkehr sicherstellen. Dafür soll ein neu definiertes Grundnetz für den motorisierten Individualverkehr („MIV-Grundnetz“) beschlossen werden. Über die entsprechende Vorlage beraten nun die politischen Gremien.
Konzert des Kammerchor CONSTANT in Köln
Die Sommerkonzerte des Kammerchores CONSTANT stehen ganz im Zeichen der Elemente. In den ausgewählten Stücken des Programms werden Feuer, Wasser, Erde und Luft aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
Rezept: Fenchel-Orangensalat
Feine Vorspeisen: Ein Kochbuch mit schmackhaften Rezepten, um sich selbst oder seine Gäste zu verwöhnen. Mal leicht und lecker, mal herzaft und rustikal, mal regional beeinflusst und mal inspiriert von internationaler Küche.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Kölner Fahrradquiz 2024
Bereits seit 15. April lädt die Stadt Köln zur Teilnahme am Kölner Fahrradquiz ein. Noch bis 31. Mai 2024 ist es möglich, dabei mitzumachen und einen attraktiven Preis zu gewinnen. Zur Erinnerung: Beim Kölner Fahrradquiz geht es um die richtige Beantwortung von zehn Fragen rund um das Thema „Sicherheit beim Fahrradfahren“.
Vernissage: Patrick Essex | bichrom
Stadtgarten Köln und NICA artist development präsentieren Patrick Essex‘ „bichrom“ – Neue Ausstellung und neues Lichtkonzert im Konzertfoyer und Restaurant am Montag, 27. Mai 2024 um 18:30 Uhr.
Einfache Bauchübungen für Anfänger: Steigere Kraft und Flexibilität
Für viele ist der Einstieg in das Bauchmuskeltraining eine Herausforderung, besonders wenn man neu in der Welt des Fitness ist. Doch es gibt einfache Übungen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind und die man sitzend oder stehend ausführen kann, mit oder ohne Gewichte. Diese Übungen helfen nicht nur, die Bauchmuskeln zu stärken, sondern fördern auch Koordination und Balance. Führe jede der drei Übungen 20 Sekunden lang aus.
Kultur in Rondorf
Am Samstag, 25. Mai 2024, findet ab 18:00 Uhr im Kirchenatelier der Architekten LINK (Rondorfer Hauptstraße 45) unter dem Titel „Nuancen“ ein Konzert mit Harfe und Querflöte von zwei Dozentinnen der Musikschule Papageno statt.
Der Rodenkirchener KammerChor und Orchester (RKCO) verabschieden sich am Montag, 1. Juli 2024, ab 19:30 Uhr in der Ev. Kirche Rondorf (Carl-Jatho-Str. 1) mit einer Serenade in die Sommerferien.
Rombachs Finanztipps: Steuerfreie Dividenden: Klingt cool, ist aber oft doof
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Lesung: „Gefangen und wohnungslos. Gespräche mit Obdachlosen in Haft“
Der Kölner Sachbuch-Autor Klaus Jünschke stellt sein neuestes Buch vor: „Gefangen und wohnungslos. Gespräche mit Obdachlosen in Haft“
Rodenkirchenerin ist auf dem Weg zum Germany’s next Speaker Star 2024
Jana Behr aus Köln-Rodenkirchen hat ein klares Ziel: Sie möchte am 19. Oktober 2024 im Capitol in Offenbach am Main auf der Bühne stehen und vor einem Live-Publikum „Germany’s next Speaker Star 2024“ werden.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














