Rombachs Finanztipps: Neue Pfeile im Köcher oder wie Warren Buffet aktuell agiert
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Sommerprogramm auf dem Ebertplatz
Der Brunnen sprudelt wieder, die Gastronomie lädt zum kühlen Getränk im Liegestuhl, und auch das Sommerprogramm auf dem Ebertplatz nimmt seit Mai an Fahrt auf. Das neue Platzmanagement (startklar a+b), das von der Stadt Köln beauftragt wurde, hat Anfang des Jahres seine Arbeit aufgenommen.
Jungvögel gefunden: Wann menschliche Hilfe erforderlich ist
Beim Spaziergang durch die Natur oder den eigenen Garten kann es vorkommen, dass ein junger Vogel am Bodenentdeckt wird. In solchen Momenten ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und das richtige Vorgehen zu kennen.
Führung durch das historische Rathaus Köln
Bei der Führung durch das historische Rathaus Köln entdecken Teilnehmende die faszinierende Geschichte und Architektur des Kölner Rathauses und nehmen an einer Zeitreise durch Macht, Geschichte und Architektur teil.
BürgerTreff X: Workshop macht fit gegen Sprach- und Hilflosigkeit bei Stammtischparolen
Nicht erst körperliche Gewalt gefährdet ein friedliches, vielfältiges Miteinander. Schon verbale Gewalt benachteiligt, beleidigt, würdigt herab, grenzt aus. Dies gilt ganz sicher auch für rechtspopulistische Sprache.
„KLAAF“: Kostenfreies E-Magazin mit Berichten und Interviews zu Köln und der kölschen Sproch
Das KLAAF-Magazin der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur ist mit der Juni-Ausgabe zum ersten Mal rein digital und mit neuer inhaltlicher Ausrichtung erschienen. Das E-Magazin, das nun im Viermonatsrhythmus erscheint, enthält Interviews und Artikel zu Themen, die sich mit Köln und der kölschen Sproch beschäftigen.
Kölner BilderBogen Ausgabe Juni 2024
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Ein Dankeschön und ein wichtiges Zeichen zum Tag der Kinderbetreuung
Da staunten die pädagogischen Fachkräfte und die Leitung der Kita MorgenLand in Michaelshoven nicht schlecht, als sie am Morgen des 13.5. zur Arbeit erschienen und einen bunt gestalteten Eingangsbereich vorfanden. Der Elternbeirat und der Förderverein „Förderfreunde der Kita MorgenLand e.V.“ hatten sich zum diesjährigen „Tag der Kinderbetreuung“ eine Überraschung der besonderen Art ausgedacht.
Trickdiebstähle im Urlaub verhindern: Fünf Tipps
Unsichere Autourlauber sind im Ausland oft leichte Beute für Trickbetrüger. Mit unterschiedlichen Tricks und Methoden verschaffen sie sich immer wieder illegalen Zugang zu Fahrzeugen und entwenden Wertgegenstände oder das ganze Fahrzeug. Lesen Sie hier, welche Methoden Trickdiebe verwenden und mit welchen vorbeugenden Maßnahmen Sie einen Diebstahl verhindern.
Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Irgendwas mit Mode
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Film: „Wildes Köln – Der Stadtdschungel am Rhein“
Eine Großstadt besteht nicht nur aus Häusern, Autos, Straßen und Menschen. Auch zahlreiche heimische und eingewanderte Tiere leben in der Metropole am Rhein. Am 16. Juni 2024 um 15 Uhrpräsentiert das Umweltbildungszentrum im nachhaltigen Umweltkino, gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, den Film „Wildes Köln – Der Stadtdschungel am Rhein“.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de












