Kampagne „Ich sag‘s!“ in Kölner Schulen: Gemeinsam gegen sexuelle Übergriffe im Schwimmbad
Im Rahmen der Präventionskampagne „Ich sag‘s!“, die Kinder und Jugendliche dazu ermutigen soll, sich bei sexuellen Übergriffen im Schwimmbad an das Personal der KölnBäder zu wenden, wurden alle Kölner Grundschulen, Förderschulen sowie weiterführende Schulen mit umfangreichem Informationsmaterial ausgestattet. Ziel der Kampagne ist es, die Kinder und Jugendlichen zu stärken, sich bei Grenzverletzungen Hilfe zu holen.
VIDEO: Rathauserkundungen für Kinder und Jugendliche
Die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen ist ein fester Bestandteil der Angebote der Stadt Köln für junge Menschen. Mit den Rathauserkundungen bietet die Stadt Köln vor allem Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Kommunalpolitik und demokratische Bildung direkt und aus nächster Nähe zu erleben.
Ausreden statt Tatendrang: Deutschland und die Sauberkeit im weltweiten Vergleich
Gegen ein gepflegtes und aufgeräumtes Zuhause hat wahrscheinlich keiner etwas einzuwenden. Doch was hält die Menschen davon ab, regelmäßig sauber zu machen? Laut 77 % aller Befragten der internationalen Kärcher Verbraucherstudie 2024 ist die Müdigkeit durch Hektik im Alltag der häufigste Grund dafür, nicht zu putzen.
Stiftung Warentest sucht Nachwuchs-Tester
Ob Brause oder Browser, Kaugummi oder KI, Streamingdienste oder Sportgetränke – beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen junge Leute alles, was sie interessiert. Jetzt startet die neue Runde.
Rezept: Wiesn-Schmankerl für zuhause: Bayrische Reiberdatschi
Knusprig, goldgelb gebacken und ein echter Klassiker: Reiberdatschi. Die auch als Kartoffelpuffer bekannten Fladen werden in Bayern zu vielen Gelegenheiten gerne serviert. Besonders auf Festen, Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen wie dem weltberühmten Oktoberfest ist dieses bayrische Schmankerl jedes Jahr zu finden.
Sturmschäden am Auto
Färben sich die Blätter an den Bäumen langsam rot, orange und gelb, beginnt auch wieder die Zeit der Herbststürme. Starke Windböen und Co. führen dann nicht nur zu einer Sturmfrisur, sondern können auch für schwere Schäden sorgen.
Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden?
Die AG Klima und Umwelt der GRÜNEN Rodenkirchen lädt alle interessierten Menschen zur Informationsveranstaltung zum Thema Wärmepumpen in Bestandsgebäuden ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer darüber zu informieren, wie sie Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden effektiv einsetzen können, um die Wärmewende aktiv mitzugestalten.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
O`zapft is im Veedel
Die Maternusstube im Veedel veranstaltet am 21. und 22. September ein kleines, aber feines Oktoberfest.
Freitag, der 13.: (K)ein Grund zur Sorge?
Schwarze Katzen meiden, nicht unter Leitern durchgehen oder Spiegel abhängen – am Freitag, dem 13., befolgen viele Menschen Rituale, um sich vor vermeintlichem Unheil zu schützen. Doch ist die Angst vor diesem Tag wirklich berechtigt?
Wie viele Minuten Bewegung brauchen wir am Tag?
Regelmäßige Bewegung ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Erwachsene zwischen 150 und 300 Minuten moderate Bewegung pro Woche oder 75 bis 150 Minuten intensive Aktivität. Alternativ kann auch eine Kombination beider Formen gewählt werden.
Eintauchen in die faszinierende Welt der Weine
Mit großer Freude kündigt SANTOS in Zusammenarbeit mit Le Moissonnier Vins & Spiritueux ein einzigartiges Weinseminar an, das sowohl Weinliebhaber als auch Genießer französischer Kultur begeistern wird: Unter der Leitung von Vincent Moissonnier, der in Köln für seine exzellente französische Küche bekannt ist, tauchen die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Weine und des BBQs ein.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














