Kinderflohmarkt in Sürth
Der Förderverein der Brüder-Grimm-Schule in Sürth veranstaltet am Sonntag, den 22. Oktober, einen Herbstflohmarkt von 10.30 bis 13.30 Uhr.
VIDEO: Kartoffelauflauf aus der Pfanne
Heiß, käsig und unglaublich lecker – im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um den Ofen wieder in Betrieb zu nehmen und einen köstlichen Auflauf zu zaubern. Denn sobald es draußen kalt wird, schmecken herzhafte Ofengerichte gleich doppelt so gut.
Dachdecker sind echte Klimahandwerker
Wenn der Klimawandel und das nächste Extremunwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern ganze Dachlandschaften zerstört, benötigen die betroffenen Hausbesitzer weder Sympathiekundgebungen noch einen promovierten Meteorologen – sondern tatkräftige Soforthilfe vom Dachdeckerhandwerk.
Rekord beim Kölner Stadtradeln 2023
Im Rahmen eines Empfangs zum Abschluss des diesjährigen „Stadtradelns“ würdigte Bürgermeister Andreas Wolter in Vertretung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Montagabend, 11. September 2023, die Teilnehmer:innen und zeichnete die Siegerteams aus.
Probealarm: Am 14. September wird bundesweit gewarnt
Ob Großbrände, Unwetter, Chemieunfälle oder Bombenentschärfungen – sobald Gefahr besteht, werden die Menschen in Deutschland gewarnt. Am Donnerstag, 14. September 2023, erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
Tag des Offen Denkmals 2023
Ab 1955 entstand in Rodenkirchen das Diakoniedorf Michaelshoven. Die Häuser mit ihren klaren Strukturen bilden ein Runddorf und stehen in einem großen wunderbaren Park, der in Anlehnung an englische Landschaftsgärten gestaltet wurde. Im Mittelpunkt der Führung zu der größtenteils denkmalgeschützten Anlage steht die 1964 eingeweihte Erzengel-Michael-Kirche, deren Form stark an skandinavische Stabkirchen erinnert.
Rombachs Finanztipps: Goldene Zeiten für Stockpicker – wenn Sie alles richtig machen
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Gigabitbüro on Tour – Roadshow Köln-Rodenkirchen
Im Rahmen der Gigabitstrategie des Bundes und der Informationskampagne ist es unser Ziel, zusammen mit der Stadt Köln allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Mehrwert eines Glasfaseranschlusses und die Bedeutung einer bevorstehenden Inhouseverkabelung näherzubringen. Unser Info-Mobil ist mit einer Vielzahl von Exponaten zum Breitband- und Mobilfunkausbau ausgestattet, um die relevanten Ausbauphasen anschaulich darzustellen.
Sport in den Herbstferien beim TVR
Der TVR hat einige Herbstferienprogramme. Achtung! Anmeldeschluss ist der 9. September 2023.
Präsentation des neuen Köln-Kalenders 2024 von Gerda Laufenberg
Gerda Laufenberg hat sich erlaubt, die ersehnten Kerlchen zurückzurufen und aufgezeichnet, wo und wie sie tätig werden (könnten): ihr segensreiches Wirken wird Sie zwölf Monate lang durch das kommende Jahr begleiten …
Verkehrseinschränkungen in Köln-Zollstock und -Porz: Kanalarbeiten der StEB Köln
Auf der Vorgebirgstraße, Ecke Metternicher Straße und Ecke Homburger Straße in Köln-Zollstock, sanieren die StEB Köln zwischen dem 6. und 15. September einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise an Werktagen zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de












