RadPendlerRouten-Netz Köln
In einer Mitteilung informiert die Verwaltung die politischen Gremien über den Sachstand und gibt einen Ausblick auf das weitere Vorgehen. So sind neben den bereits beschlossenen RadPendlerRouten nach Niederkassel, Troisdorf, Rösrath, Bergisch Gladbach, Leverkusen und Frechen (Radschnellweg) weitere Pilotstrecken entlang der Korridore nach Wesseling, Pulheim und Dormagen geplant.
„Besser durch Köln“ im Historischen Rathaus
Derzeit erarbeitet die Verwaltung unter intensiver Beteiligung von Vertreter:innen der organisierten Stadtgesellschaft und der breiten Öffentlichkeit den nachhaltigen Mobilitätsplan „Besser durch Köln“. Der Plan soll einen neuen und umfassenden strategischen Handlungsrahmen für eine lebenswerte und klimafreundliche Mobilität in Köln bilden.
BallKRISTALL 2023 – Das Programm
Mit dem BallKRISTALL im Gürzenich feiern die Blauen Funken wie in jedem Jahr den Auftakt der Karnevalssession. Das Programm des BallKRISTALL 2023 finden Sie hier.
Startschuss für Sonderprogramm zur Unterstützung des Handels in den Veedeln
Das neue Sonderprogramm zur Unterstützung des Handels in den Veedeln hilft bei der Abfederung pandemiebedingter Auswirkungen auf die Handelslagen der Kölner Innenstadt sowie der Stadtteile und unterstützt deren Belebung und Attraktivitätssteigerung.
Great Joy Gospelchor – Jubiläumskonzert
Der Kölner Gospelchor „Great Joy“ feiert sein 10-jähriges Jubiläum – und diesen besonderen Geburtstag möchte der Chor in der Stadthalle Köln feiern. Sir bieten ein abwechslungsreiches Programm mit vielen besonderen Songs aus 10 Jahren Chorgeschichte und neuen Liedern – Songs zum Mitklatschen, Mittanzen, und Mitsingen sowie Songs, die unter die Haut gehen.
Rombachs Finanztipps: Finfluencer: Schwätzer, Schwurbler, Demagogen?
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Kölner Klassik Ensemble
Lena Kravets und Tobias Kassung etablierten 2011 ihr Duo im Kölner Klassik Ensemble. Mit der seltenen Kombination von Cello und Gitarre entwickeln sie ganz individuelle Programme und begeistern das Publikum in zahlreichen Konzerten quer durch Deutschland.
Verkehrsversuch Bayenthal/Marienburg
ie Verwaltung schlägt dem Verkehrsausschuss vor, die derzeit im Rahmen eines Verkehrsversuchs in Bayenthal und Marienburg umgesetzte Verkehrsführung dauerhaft beizubehalten. Die Vorlage wird am 25. September 2023 in der Bezirksvertretung Rodenkirchen behandelt, die Entscheidung des Verkehrsausschusses ist für die Sitzung am 21. November 2023 vorgesehen.
Seniorennachmittag der Dorfgemeinschaft Rondorf – Hochkirchen – Höningen e.V.
Am Samstag, 9. September 2023, kamen nach der langen, Corona bedingten Pause, wieder Seniorinnen und Senioren zum Nachmittag der Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen zusammen. Bekannte Gesichter wie auch neue „Senioren“ trafen sich zu geselligen dreieinhalb Stunden an diesem sonnigen und warmen Tag.
Workshop: Naturkosmetik mit Wildkräutern
atürlich! – ohne Zusatzstoffe, ohne Chemikalien. Der Trend geht dahin, Umwelt, Mensch und Tier zu schützen und den ökologischen Fußabdruck bei der Verwendung von Kosmetikartikeln zu minimieren. Welche Inhaltsstoffe kommen dann noch in Frage, um eine positive Wirkung zu erzielen und gleichzeitig der Umwelt nicht zu schaden?
Projekt „Ana Digga“ startet mit kostenfreiem Herbstferiencamp
In Kooperation mit dem Don-Bosco-Club veranstaltet music4everybody! e. V. das Projekt „Ana Digga“, das künstlerisches Schaffen mit einem verantwortungsvollen Umgang von medialer Nutzung verbindet.
Europäische Mobilitätswoche in Köln
In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Köln mit verschiedenen Schwerpunktaktionen an der Europäischen Mobilitätswoche (Samstag, 16. September, bis Freitag, 22. September 2023). Hiermit möchte sie den Kölner:innen Lust machen auf nachhaltige Mobilität, ihnen Hinweise zur Verkehrssicherheit geben und sie aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Mobilität in ihrer Stadt teilhaben lassen.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de












