Der nächste Schritt: Ein erster Hauch von Bundesliga in Köln
Die Meisterschaft 2023/2024 neigt sich so langsam bereits ihrem Ende entgegen – da wirft die kommende Saison schon ihre Schatten voraus. Natürlich laufen die Planungen bei der JSG Köln seit Wochen auf Hochtouren.
Rombachs Finanztipps: Künstliche Intelligenz in der Geldanlage: Zwischen Wahnsinn und Blödsinn
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu
Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt.
Die Schule der magischen Tiere
Die fünfte Jahreszeit ist vorbei, doch im Brunosaal geht es jetzt erst richtig los! Seit Donnerstag, 15. Februar, zeigen die Kammerpuppenspiele ihre neueste Erfolgsinszenierung: ”Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer.
IHK Köln informiert Eltern mit kostenlosem Webinar „Abenteuer Ausbildung“
Die IHK Köln bietet am 22. Februar wieder ihr beliebtes kostenfreies Eltern-Webinar „Abenteuer Ausbildung – Wie unterstütze ich mein Kind?“ an – für Eltern in Köln und der Region. Das Beraterinnenteam der IHK Köln beantwortet von 19:00 bis 20:00 Uhr mit einer Präsentation und einem kurzen Vortrag die häufigsten Fragen von Eltern.
Aus der Schublade an die Öffentlichkeit
Am 10. April 2024 um 19 Uhr geht es wieder los: Auf der Bühne im Rodenkirchener Atelier der Kölner Malerin Gerda Laufenberg lesen Autoren und Autorinnen ihre Texte. Wer mitmachen will, sollte seinen Text per Mail bis spätestens 15. März an die Kölner Journalistin und Autorin Barbara Böttger* senden.
Rezept: Grüne Soße
Die Grüne Soße hat in Hessen Kultstatus, seit 2016 ist sie sogar als Kulturgut mit geographischer Angabe geschützt. Jetzt, wenn es die ersten frischen Kräuter gibt, ist sie ein wahrer Frühlings-Fitmacher.
Von Unikaten und sanften Riesen
Die beliebtesten Katzenrassen 2023 in Nordrhein-Westfalen
Kölner Rosenmontagszoch: Bunt, frech und friedlich
Bei (beinahe) bestem Wetter startete der Kölner Rosenmontagszug heute Morgen um kurz nach 10:00 Uhr an der Severinstorburg. 11.500 Teilnehmer bildeten eine Zuglänge von 8,5 Kilometern. Mit dabei war unter anderem NRW-Ministerpäsident Hendrik Wüst, der die 7,5 Kilometer lange Zugstrecke zu Fuß absolvierte.
Neue Postkutsche der Blauen Funken – erster rein elektrisch betriebener Großwagen im Zug
Die Blauen Funken möchten darüber informieren, dass sie am heutigen Rosenmontagszug einen neuen Festwagen vorstellen werden. Es handelt sich dabei um die neue Funkenpost des Blaue Funken-Generalpostmeisters Josef Teupe. Als für ihn eine neue Postkutsche benötigt wurde, habendie Blauen Funken einen Prozess angestoßen, der in einem zukunftsweisenden Festwagen für den Kölner Rosenmontagszug endete, einerseits im Design und andererseits in der Antriebsart.
Die IG Rodenkirchener Karneval Informiert: Der Zoch kütt
Der Karnevalsumzug startet wie im letzten Jahr wieder um 14 Uhr. Das ist jetzt die neue Zeit für den Rodenkirchener Umzug. Eine weitere Neuerung betrifft die Aufstellung.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














