Pflegekind – was ist das?
In Köln leben derzeit mehr als 550 Pflegekinder in rund 520 Pflegefamilien. Diese Kinder können aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben und finden bei Pflegeeltern die so wichtige Obhut in einem familiären Umfeld. Mit diesem unverzichtbaren Engagement bieten sie einem Kind oder einem Jugendlichen für eine bestimmte Zeit oder auf Dauer ein liebevolles Zuhause. Nicht zuletzt deshalb ist die Stadt Köln immer auf der Suche nach neuen Pflegeeltern und -familien.
Omega-3: Das Wunderfett für deine Gesundheit
Omega-3-Fettsäuren sind ungesättigte Fette, die als essentiell für unseren Körper gelten, da er sie nicht selbst herstellen kann. Bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihren positiven Einfluss auf Herz, Gehirn und allgemeines Wohlbefinden, sind Omega-3-Fettsäuren ein Muss in jeder ausgewogenen Ernährung.
Rombachs Finanztipps: Nvidia, was nun? Zwischen Hype und heiß gelaufen
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Hans Lüdemann – Trio Ivoire
Im TRIO IVOIRE verschmelzen persönliche Wurzeln aus den Traditionen von Jazz, europäischer und afrikanischer Musik. Die Verbindung des afrikanischen Balafons mit Klavier, Schlagzeug und Elektronik schafft einen zeitgenössischen Sound ohne Vergleich.
Rezept: Lammkarree mit geschmortem Knoblauch
Ganz neu dabei sind leckere Grillrezepte. Freuen Sie sich schon auf den nächsten Newsletter.
Närrisches Tanzwochenende in Köln
Dort, wo in der Karnevalssession regelmäßig die Lachende Kölnarena stattfindet, bejubelten insgesamt mehr als 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Auftritte der Gardetanzgruppen, Tanzpaare und Solisten in insgesamt 13 Kategorien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Kölner Science Slam – Wissenschaft, die rockt!
Die Spannung steigt, die Bühne ist bereit: Am 12. Juni dürfen sich alle Slam-Fans auf den Kölner Science Slam in der Volksbühne am Rudolfplatz freuen.
Spatenstich für neun Eigentumswohnungen in Köln- Bayenthal
Als Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln vermittelt die KSK-Immobilien GmbH aktuell neun Eigentumswohnungen in Köln-Bayenthal. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn offiziell eingeleitet. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 geplant.
Melvin Haack – „Das letzte Einhirn“
Melvin ist ein Feinschmecker der gesungenen Buchstabensuppe. Nimmt die Klampfe und haut rein: Ein verbrannter Toast genügt, um die Weltformel zu servieren.
Castings für das Kölner Kinderdreigestirn 2025 starten
Nach der Session ist vor der Session und das gilt auch für die jecken Pänz! Ab sofort können sich alle Kölner Kinder bewerben, die Prinz, Bauer und Jungfrau im Kölner Kinderdreigestirn 2025 werden möchten. Mitmachen können alle, die jetzt im zweiten oder dritten Schuljahr sind und Spaß am Fastelovend haben. Die Bewerbungsfrist endet am Ostersonntag, die Mitgliedschaft in einer Karnevalsgesellschaft ist nicht notwendig.
Raga, Tabla & Sitar
Indische klassische Musik ist eine Form der improvisierten Musik mit einem introspektiven Aspekt, aber dennoch ekstatisch. Für den Performer ist es ein Prozess der inneren Erforschung und der Suche nach einer Verbindung mit sich selbst.
Kölsche Kraat Hilft e. V.: 100 Kinder entern Kinosaal im Hürth Park und treffen den Osterhasen
Der Verein „Kölsche Kraat Hilft e. V.“ von „Unter uns“-Star Ramon Ademes unterstützt am Samstag, 16. März, wieder Kinder aus dem Raum Köln. Egal ob arm oder reich: 100 Kinder, unter anderem aus sozial schwachen Familien, dürfen sich auf einen rundum bunten Tag freuen.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














