Nasty Women – Freche Frauen im frühen Film
Stummfilm mit Livemusik vom Ensemble Garage im COMEDIA Theater Köln: Female Comedies ist eine vergnügliche Entdeckungsreise durch die frühe Filmgeschichte und präsentiert sieben Kurzfilme von und mit Frauen. Das Projekt des in Köln ansässigen Ensemble Garage beleuchtet die Schaffenskraft von Frauen in der Pionierzeit des Films.
„Zeitkapsel“ auf den Kölner Kunstsäulen
Nach „Druckzentrum Köln Niehl“ vom Kölner Fotografen Boris Becker folgt nun das zweite Kunstsäulenmotiv 2024. Es wurde von Byron Christopher Co gestaltet. Die auf den ersten Blick historisch anmutenden Fotografien auf seiner Kunstsäule schlagen eine faszinierende Brücke zur Jetztzeit.
Film ab für die BESTEN 2024: Köln feiert Top-Stars aus Handwerk, Gastronomie und Einzelhandel
Der „Oscar“ des Kölner Mittelstands ist vergeben: Im Rahmen einer glanzvollen Preisverleihung im Cinenova Kino in Köln-Ehrenfeld wurden gestern die Stars des Wettbewerbs DIE BESTEN 2024 aus Handwerk, Gastronomie und Handel prämiert. RTL-Moderatorin Frauke Ludowig führte die rund 100 Gäste durch das Programm.
„Grüne Veranstaltungen“
der Stadt Köln im Juni 2024
Grundumsatz vs. Leistungsumsatz: Die Grundlagen für effektives Abnehmen
Wenn es um effektives Abnehmen geht, spielt das Verständnis von Grund- und Leistungsumsatz eine entscheidende Rolle. Diese beiden Begriffe beschreiben den Energiebedarf unseres Körpers und helfen, die richtige Balance zwischen Kalorienaufnahme und -verbrauch zu finden. Doch was bedeuten Grund- und Leistungsumsatz genau, und wie beeinflussen sie unser Gewicht?
Köln-Weiß: Sonnenstrom vom Dach und Balkon
Die Zukunft der Energiegewinnung liegt in unseren eigenen Händen. Unter dem Motto „Ökostrom selbst gemacht“ lädt die AG Klima und Umwelt der GRÜNEN Rodenkirchen am 15. Mai 2024 um 19:00 Uhr zu einer informativen Veranstaltung in die Weißer Hauptstraße 52 in Köln-Weiß ein. Dort dreht sich alles um die Möglichkeiten, durch die Installation von Solaranlagen auf Dach und Balkon den eigenen Ökostrom zu produzieren.
Rombachs Finanztipps: Wahnsinns Zinsen bei Onlinebrokern?
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Im Juni ist Reitfest in Weiß
Am Samstag, 8. Juni 2024, findet ab 13 Uhr bis ca. 18 Uhr unser diesjähriges Reitfest auf dem Pflasterhof in Köln-Weiß statt.
28. Juni – Party auf dem Rhein Roxy
Feiere zusammen mit Fortuna Köln und der Fidele Fortuna auf dem Rhein Roxy eine ausgelassene Sommerparty bei gutem Mix aus House, R´n´B und Karnevalhits.
Trude Herr (4.Mai 1927 – 26. März 1991) zu 97. Geburtstag
Die Kölsche Filmmatinée zeigt am am Sonntag, den 12. Mai, um 11:30 Uhr im Odeon-Kino „Trude Herr – Ich bin eine Vagabundin“, Film von Dr. Manfred Bölk, WDR 1987 und „Südwärts – Durch Sand und Sonne“, Ausschnitte aus dem „Wüstenfilm“ von und mit Trude Herr
Gericht: Barvermögen aus Erbschaft umfasst auch das Kontoguthaben
Erben, denen im Testament ein ,Barvermögen` versprochen wird, sollten sich nicht zu früh freuen. Denn der Begriff ,Barvermögen` ist mehrdeutig und löst in Erbengemeinschaften häufig Streit aus. Darauf weisen die Verbraucherzentrale Hamburg und die Weilheimer Firma ErbTeilung unter Berufung auf ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg hin (Az.: 3 U 8/23 ).
Jeder kann Leben retten – Erste Hilfe Offensive im TVR
Über 120 Trainer und Helfer des Turnvereins Rodenkirchen 1898 e.V. haben sich wieder auf den aktuellen Stand der Ersten Hilfe gebracht.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














