Die Geschichte von Finkens Garten
Unter der Leitung von Dr. Cornelius Steckner findet zum 57. Mal in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen die Geschichtswerkstatt „Rodenkirchen erinnert sich“ statt. Dieses Mal geht es um die Geschichte von Finkens Garten, dem heutigen Naturerlebnisgarten In Rodenkirchen.
Singen im Zeichen von Vielfalt und Toleranz
Wenn die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores VO!CE Rodenkirchen loslegen, kann es ganz schön laut werden – und im nächsten Moment auch wieder ganz leise. Die Atmosphäre kann besinnlich und andächtig sein oder beschwingt und dynamisch. Gänsehaut oder munteres Fußwippen sind angesagt, je nachdem. Beim Jubiläumskonzert am 29. Juni dürfen die Zuhörerinnen und Zuhörer jedenfalls viel Abwechslung und Unterhaltung erwarten.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Neuer Vorstand bei den Löstigen Flägelskappe Sürth
Die KG Löstige Flägelskappe Sürth Rot-Weiß 1968 e.V. hat auf ihrer letzten ordentlichen Jahreshauptversammlung am 25. April 2024 einen neuen Vorstand gewählt.
Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Bechtle AG bald Dividendenaristokrat?
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Klaus der Geiger Trio im Bistro verde
Einer der bekanntesten, engagiertesten und wohl dienstältesten Straßenmusiker Deutschlands, Klaus der Geiger – für sein Lebenswerk längst schon geehrt – trifft mit Marius Peters auf einen preisdekorierten Gitarristen der Kölner Musikszene.
„Karnevalsjeck“ Peter braucht dich
Der 60-jährige Peter aus Wesseling hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 25. Mai 2024, im Pfarrzentrum von St. Germanus Wesseling, in 50389 Wesseling als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.
Einfache Ganzkörperdehnungen für jeden Tag
Immer wieder werde ich gefragt, welche Dehnungsübungen im Alltag gemacht werden können. Deshalb möchte ich heute drei effektive Dehnungsübungen vorstellen, die euch helfen können, eure Flexibilität zu verbessern und Verspannungen zu lösen.
Pfingstmontag und Fronleichnam: Geänderte Öffnungszeiten bei den KölnBädern
Der Mai ist gespickt mit Feiertagen. An den bevorstehenden Feiertagen Pfingstmontag und Fronleichnam haben die KölnBäder ihre Öffnungszeiten geändert. Wer also eine Runde schwimmen, sich in der Sauna entspannen oder ins Fitnessstudio möchte, sollte auf die angepassten Zeiten achten.
Medikamente für Dnipro aus Köln eingetroffen
Viele von uns verdrängen es – aber das Kämpfen und Sterben in der Ukraine geht weiter. Die private Hilfe geht auch weiter. Dnipro ist wie Köln die viertgrößte Stadt des Landes und hat auch etwa eine Million Einwohner. Dazwischen liegen 2.000 Kilometer und Dnipro liegt in Frontnähe.
Natur-Fotowettbewerb „Tiere und Pflanzen in Kölner Naturschutzgebieten
Der NABU Köln und das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen rufen zu einem Natur-Fotowettbewerb zum Thema „Tiere und Pflanzen in Kölner Naturschutzgebieten“ auf. Aus den Fotos der zwölf Gewinner wird der Naturkalender 2025 erstellt, der nicht nur den Fokus auf die Natur in der Großstadt Köln legen soll, sondern auch auf die zu ihrem nachhaltigen und anhaltendem Schutz notwendigen Maßnahmen und Verhaltensweisen aufmerksam machen soll.
Aufgeklärt: Die häufigsten Irrtümer über Sonnenbrillen
Mit dem nahenden Sommer rückt auch der Schutz unserer Augen wieder in den Vordergrund. Sonnenbrillen sind längst nicht nurstilvolle Accessoires, sondern essentiell für den Schutz vor UV-Strahlung und Blendung. Doch gibt es viele Missverständnisse und Halbwahrheiten über ihre Wirksamkeit und den richtigen Einsatz.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














