Winkearme Adé: Tipps für straffe Oberarme
Die Temperaturen steigen und mit ihnen der Wunsch nach sommerlicher Kleidung. Doch viele von uns kennen das Problem der sogenannten Winkearme – schlaffe Oberarme, die oft ein Unsicherheitsfaktor sind. Aber warum sind einige von uns davon betroffen und was kann man dagegen tun?
„Grüne Veranstaltungen“ der Stadt Köln im Juli 2024
Die Beziehungen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt können sehr vielfältig sein und reichen von schädlichen Parasiten bis hin zu nützlichen Helfern. Bei seiner Führung durch die wundersame Beziehungswelt im Pflanzenreich am Sonntag, 14. Juli 2024, um 11 Uhr wird Marius Linnartz vom Führungsservice Botanischer Garten faszinierende Beispiele vorstellen.
„Lassen Sie nicht jeden aufs Dach“
Nicht immer nur gute Nachrichten sind zu erwarten, wenn das Telefon klingelt oder es an der Haustüre läutet. Auch wenn es im ersten Augenblick oft nach guter Nachricht klingt, was da angeboten wird.
Host City Köln: Kick & Comedy Event am Tanzbrunnen
Das ewige Duell als besondere Neuauflage in der Host City Köln zur UEFA Euro 2024: Die deutsche Komiker-Nationalmannschaft und englische Comedians treffen im Rahmen des EURO 2024 Festival Cologne am Montag, 24. Juni 2024, zu einem „Kick & Comedy Event“ in der Football Experience und im Public Viewing am Tanzbrunnen aufeinander.
Startschuss für den Sportpionierpark
Am 17. Juni 2024 fiel der Startschuss für den Beginn der Arbeiten im Sportpionierpark. Mit einem feierlichen Spatenstich eröffneten Oberbürgermeisterin Henriette Reker und die Beigeordneten Markus Greitemann (Planen und Bauen) und William Wolfgramm (Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften) die Umwandlung des ehemaligen Güterbahnhofsgeländes im Bereich der Bonner Straße in Köln-Bayenthal zu einem neuen Stück Grün.
Premiere für Single Abend – Kölner Zoo Tiere als „verliebte“ Vorbilder
Im Kölner Zoo findet sich schnell Anschluss! Das ist nicht nur das Motto des großen Single Abends, der an diesem Freitag erstmals im Zoo stattfindet. Sondern auch das Credo vieler Tiere, die als Duo das Leben genießen.
Ökumenischer Gottesdienst zur Fußball-Europameisterschaft im Kölner Dom
Zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 feiern die christlichen Kirchen am ersten Spieltag in Köln, Samstag, 15. Juni, einen ökumenischen Gottesdienst im Kölner Dom. Beginn ist um 12 Uhr. Vorbereitet und gestaltet wird der Gottesdienst von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Köln, dem Evangelischen Kirchenverband Köln und Region sowie dem Katholischen Stadtdekanat Köln.
Niemols ohne ALAAF (VIDEO)
Im Zuge der Fußball EM ist das ALAAF Wahrzeichen kurzweilig direkt an den DOM, auf den Roncalli Platz umgezogen. ALAAF!
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Pool-Party im Zollstockbad: Ein Tag voller Spaß und Action für Kinder und Jugendliche
Trotz wetterbedingter Umplanung steht einem Tag voller Spaß und Action nichts im Wege: Kölns größte Pool-Party wird am Sonntag, den 16. Juni 2024, im Zollstockbad stattfinden. Ursprünglich im Stadionbad geplant, sorgt die Veranstaltung nun im Kombibad für ungetrübten Badespaß, unabhängig von Wind und Wetter.
SAHASA – Tanz und Freestyle-Fußball am Mittwoch (VIDEO)
Inspiriert von dem nepalesischen Wort „sāhasa“ für Mut und Kühnheit haben sich drei Künstler aus unterschiedlichen Bereichen zusammengeschlossen und ein interdisziplinäres und einzigartiges Werk geschaffen.
Alkohol – Wirkung auf den Körper
Der Sommer ist da, und mit ihm die Zeit der Feste und geselligen Abende, die oft von einem kühlen Getränk begleitet werden. Während ein Glas Wein zum Abendessen oder ein Bier nach dem Sport verlockend klingen, ist es wichtig, die Auswirkungen von Alkohol auf unsere Fitnessziele zu verstehen. Hier erfährst du, wie Alkoholkonsum tatsächlich Fettverbrennung und Muskelaufbau beeinträchtigen kann.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














