VHS Köln macht fit für die digitale Welt
Die Volkshochschule Köln (VHS) erweitert ihr Kursangebot, um die Bürger fit zu machen für die digitale Welt. Dazu bietet sie ein breites Spektrum an Kursen und Workshops an, die einen sicheren Umgang mit digitalen Anwendungen ermöglichen sollen.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
#ALAAF zieht zurück in die Südstadt
Er ist aus dem Kölner Stadtbild inzwischen nicht mehr wegzudenken: Der Alaaf-Schriftzug im XXL-Format, der anlässlich des 200. Jubiläums des Kölner Karnevals 2023 aufgestellt wurde. Nun bekommt die Skulptur ein neues Zuhause und zieht kurz vor der Sessionseröffnung zurück in den Rheinauhafen.
Schwitzen: Wichtig und gesund
Schwitzen wird oft als unangenehm empfunden, doch es spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Es ist der natürliche Weg des Körpers, um die Temperatur zu regulieren und überschüssige Hitze loszuwerden. Aber Schwitzen kann noch viel mehr – es hilft, den Körper zu entgiften und unterstützt unser Wohlbefinden auf vielfältige Weise.
Ortsumgehung Meschenich: Brühler Landstraße in einem Abschnitt bis 27. Oktober gesperrt
Der Bau des ersten Projektabschnitts der Ortsumgehung Meschenich (B51n) ist weit fortgeschritten. Sie verläuft wesentlich westlich der Wohnbebauung. In den Herbstferien erfolgt der Anschluss der neuen Streckentrasse an die bestehende Brühler Landstraße (B51). Daher ist diese vom 14. bis 27. Oktober zwischen den Einmündungen Am Kölnberg (K27) und Kalscheurener Straße (L92) für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.
Vorstand der KG Köln-Rodenkirchen im Amt bestätigt
Letze Woche fand auf der „Alten Liebe“ in Rodenkirchen die diesjährige Mitgliederversammlung der KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V. statt. Die rund 200 Mitglieder der KG waren eingeladen unter anderem zur Neuwahl des Gesamtvorstandes für die nächsten fünf Jahre.
Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Verve Group AG
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Annika Preil mit „Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!!“ Siegerin des diesjährigen Deutschen Kinderbuchpreises
„Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!!“ – so heißt der diesjährige Siegertitel des Deutschen Kinderbuchpreises. Der Titel verspricht umfangreiches Lesevergnügen für Kinder: In dem Buch geht es um die erste große Reise der zehnjährigen Anni.
Fit für den nächsten Trip
Ein regelmäßiger Fahrradservice ist für die meisten Radfahrenden keine Selbstverständlichkeit. „Der Benefit einer regelmäßigen Inspektion am Fahrrad ist, wie beim Auto, jedoch nicht zu unterschätzen“, sagt Tilo Eilers, Fahrradexperte bei DEKRA. In vielen Fällen bietet sich der Herbst dafür an.
Mittelalterfest auf Gut Leidenhausen
Das Umweltbildungszentrum Leidenhausen lädt zu einem mittelalterlichen Event ein, bei dem Besucher Ritter-Lanzenreiten auf Pferden – das Tjosten, Kräuterhexen, Bogenschießen und einen Geschichtenerzähler erleben können.
NRW-Stiftung präsentiert über 500 Ausflugsziele für Natur- und Kulturinteressierte
Ferienzeit ist Ausflugszeit – da kommt das rundum erneuerte Entdecker-Angebot der NRW-Stiftung genau im richtigen Moment. In der Smartphone-App entdecke.nrw, auf der gleichnamigen Internetseite und in einer dazugehörigen Broschüre sind ab sofort über 500 Ziele zu finden, an denen sich Natur, Heimat und Kultur in Nordrhein-Westfalen erleben lassen.
Rezept: Dr. Knolle: Mit Kartoffelsuppe durch die Erkältungszeit
Wenn der Herbst anbricht und es draußen langsam kälter wird, tauchen sie plötzlich wieder auf – Schnupfennasen und Dauerhuster. Spätestens dann ist klar: Die Erkältungszeit hat begonnen. Wer mit Hausmitteln gegen Symptome erste Hilfe leisten möchte und gleichzeitig seinen hungrigen Magen beruhigen will, findet in der Kartoffel einen idealen Helfer.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de













