Ortsumgehung Meschenich: Brühler Landstraße in einem Abschnitt bis 27. Oktober gesperrt

Auf dieser Höhe der Brühler Landstraße wird die Ortsumgehung Meschenich angeschlossen. Foto: E. Broich
Der Bau des ersten Projektabschnitts der Ortsumgehung Meschenich (B51n) ist weit fortgeschritten. Sie verläuft wesentlich westlich der Wohnbebauung. In den Herbstferien erfolgt der Anschluss der neuen Streckentrasse an die bestehende Brühler Landstraße (B51). Daher ist diese vom 14. bis 27. Oktober zwischen den Einmündungen Am Kölnberg (K27) und Kalscheurener Straße (L92) für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Unverändert genutzt werden kann der Rad- und Gehweg entlang der Trasse. Während der Sperrung werde der Verkehr über die Straßen Am Kölnberg/Im Feldrain (K27) und die Kalscheurener Straße (L92) umgeleitet, so der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen. Nach aktueller Planung sollen im Januar/Februar 2025 der erste Abschnitt der Ortsumgehung Meschenich fertiggestellt werden und die Teilverkehrsfreigabe erfolgen.

Im Bau befindliche Ortsumgehung Meschenich, die an die hinten verlaufende baumbestandene Brühler Landstraße angeschlossen wird. Foto: E. Broich
Laut Landesbetrieb Straßenbau wird die Ausführungsplanung für den zweiten Projektabschnitt voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen. Mit dem Startschuss für die bauliche Umsetzung sei frühestens ab 2026 zu rechnen. Es ist unter anderem vorgesehen, die Kerkrader Straße (L150) aus- und umzubauen sowie die Anschlussstelle an die A553 zu errichten. (eb)