Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Besinnlich im Veedel
Das Team des Kölner BilderBogen traf sich zur besinnlichen kleinen Weihnachtsfeier mitten im Veedel. In der gemütlichen Maternusstube tauschte sich das familiäre Team rund um die Geschäftsführer Ralf Perey und Marcus Becker bei leckeren kölschen Tapas und gutem Wein aus.
Das rheinbezogene Rodenkirchen
Dr. Cornelius Steckner zum Thema: Das Fährhaus am Rodenkirchener Hafen erinnert mit seinem Namen an den früher lebhaften Fährverkehr, an besuchte Ufergaststätten und den beliebten Einkaufsbummel im Ort, an regelmäßigen Schiffsverkehr – im Schatten der Autobahnbrücke.
Rombachs Finanztipps: US-Börsen nach der Trump Rallye: MAGA-Hausse oder Magerkost
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Von Gipsy Swing bis Poetry-Slam: Verein LebensWert lädt zur Weihnachtsgala
Weltmusik, Gipsy Swing, Gesang und Poetry-Slam – mit diesem bunten Programm bedankt sich der Verein „LebensWert, Psychoonkologie – Leben mit Krebs“ bei seiner diesjährigen Weihnachtsgala im KOMED am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, bei seinen Haupt- und Ehrenamtlichen, Mitgliedern, Freunden und Förderern für die Unterstützung im vergangenen Jahr.
80/20 Regel: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Ernährung
Diäten und strikte Ernährungspläne sind oft schwer durchzuhalten und führen nicht immer zu langfristigen Ergebnissen. Die 80/20-Regel bietet einen ausgewogenen Ansatz: Sie ermöglicht dir, gesund zu essen und trotzdem Platz für Genussmomente zu lassen. Erfahre, wie du diese Regel umsetzen kannst, um deine Ernährung nachhaltig zu gestalten.
Der Weg der Tulpe – Von der Kühlzelle bis zum Supermarkt
Längst arbeiten die rund 400 niederländischen Gärtnereien, die Schnitttulpen anbieten, wieder auf Hochtouren. Denn am dritten Samstag im Januar beginnt ganz offiziell die Saison für die beliebten Frühlingsblumen. Aber auch schon Wochen vorher sind die ersten Tulpen bei uns im Handel erhältlich.
Vortrag: Wie trainiert man einen Greifvogel?
Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt gemeinsam mit der Kölner Jägerschaft und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zu einem Vortrag mit praktischen Einblicken zum Thema Kulturgeschichte der Beizjagd ein.
Paten für SchülerInnen in Malawi gesucht
Bildung ist gerade in Afrika die zentrale Voraussetzung dafür, jungen Menschen eine gute Lebensperspektive zu ermöglichen. Mit diesem Ziel unterstützt der gemeinnützige Verein „Von Schule zu Schule – zwischen Köln und Malawi e.V.“ zwei Partnerschulen in Malawi. Das Land leidet unter einer hohen Armutsrate, ein niedriges Bildungsniveau und aktuell auch an einer Hungerkrise.
Philine Velhagen/DRAMA KÖLN präsentiert: WOHNUNGSBESICHTIGUNG (Wiederaufnahme)
Der Wohnungsmarkt ist angespannter denn je – an fast jedem Laternenpfahl hängen Wohnungsgesuche, hohe Belohnungen werden zum Teil für eine Vermittlung versprochen. Wohnen ist die neue soziale Frage. Philine Velhagen/DRAMA KÖLN stellt sie vor Ort: Eine Woche lang wird ein Kölner Einfamilienhaus zur immersiven und interaktiven Livehörspielbühne.
Kälte und Dunkelheit: Wie schützt man seinen Hund?
Bereits zwischen 16 und 17 Uhr geht die Sonne von November bis Januar unter. Zur Dunkelheit gesellt sich eine feuchte Kälte. Wie schützt man seinen vierbeinigen Begleiter vor der Kälte und vor sonstigen Gefahren, die in der Dunkelheit lauern? VIER PFOTEN gibt Tipps zu Hundemänteln, Reflektoren und Leuchtbändern.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de














