Kölsche Maibäume: Liebe in Birkenform – ganz legal!


Offizieller Maibaumverkauf in Köln und großes Aufstellen auf dem Maternusplatz

Neugestaltung der Kreuzungen Weißer Straße geht weiter

Mit Beginn im November 2024 werden an der Weißer Straße insgesamt vier Kreuzungen nacheinander neugestaltet. Die Fertigstellung aller Arbeiten wird bis Dezember 2025 angestrebt. An der Kreuzung Weißer Straße/Hammerschmidtstraße ist bereits ein neuer Kreisverkehr entstanden. Auch an den übrigen Kreuzungen – Grüngürtelstraße, Siegstraße und Grimmelshausenstraße – werden die Ampeln abgebaut und die Vorfahrt neu geregelt.

Rustmode schließt seine Pforten Ende April

Ein Kapitel Rodenkirchener Modegeschichte geht zu Ende: Nach 26 Jahren schließt das Modegeschäft Rust in der Rheingalerie Ende April seine Türen. Seit März 1999 war Rustmode in Rodenkirchen eine feste Größe für exzellente Mode. Nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen.

Luxus für die Nacht: Welche Bettwäsche passt zu mir?

Die Wahl der richtigen Bettwäsche beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Besonders hochwertige Bettwäsche wird aus Maco-Satin, Perkal oder Jersey gefertigt – doch welche Vorzüge bieten die jeweiligen Stoffe? Und wie unterscheiden sie sich in der Pflege?

Kölner BilderBogen Ausgabe 1. April 1959

Köln, aufgepasst! Gestern dachten viele: „Na klar, ein Aprilscherz!“ – und zugegeben, die Pointe war charmant. Aber Moment mal! Was viele nicht wissen: Den 1. Kölner BilderBogen gibt es tatsächlich – und zwar ganz offiziell seit April 1959. Damals startete er bescheiden, aber stolz, mit gerade mal vier Seiten.

Kölner BilderBogen Ausgabe April 2025

Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Sinnspruch der Woche – KW1325

Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Rund um die Baustelle Bezirksrathaus Rodenkirchen

Die Bezirksvertretung Rodenkirchen führte in ihrer März-Sitzung eine Aktuelle Stunde durch. Darin wurden auf Antrag der FDP-Fraktion Probleme rund um die Baustelle des Neubaus des Bezirksrathauses an der Hauptstraße in Rodenkirchen behandelt. Seitens der mit dem Bau beauftragten Gebäudewirtschaft der Stadt Köln nahmen drei Mitarbeiterinnen Stellung.

Effektive Übungen am Arbeitsplatz

Ich weiß, wie schwierig es sein kann, im Büro fit zu bleiben – lange Sitzzeiten und wenig Bewegung können zu Verspannungen und Ermüdungserscheinungen führen. Deshalb habe ich ein 15-Minuten-Programm zusammengestellt, mit dem ihr eure Muskulatur lockert und euren Körper aktiv haltet.

Rombachs Finanztipps: Rheinmetall, was nun?

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Archivseite

UMFRAGE: Wie nutzen Sie die Neun-Euro Fahrkarte?

UMFRAGE: Wie nutzen Sie die Neun-Euro Fahrkarte?

UMFRAGE: Wie nutzen Sie die Neun-Euro Fahrkarte? Eine kleine Umfrage für den Bilderbogen von Marie-Christin Winkler-Bereuter Allein im Monat Juni wurde sie mehr als 23 Millionen Mal verkauft: Die Neun-Euro-Fahrkarte, mit der die rot-grün-gelbe Bundesregierung den...

mehr lesen
UMFRAGE: Wenig Stimmen für eine Einbahnstraße

UMFRAGE: Wenig Stimmen für eine Einbahnstraße

UMFRAGE: Wenig Stimmen für eine Einbahnstraße Grüne haben Antrag in der Bezirksvertretung zurückgezogen Grüne/Bündnis 90 haben ihren Antrag, die Rodenkirchener Hauptstraße ab dem Kreisel stadteinwärts in eine Einbahnstraße umzuwandeln und auf der anderen Spur in einen...

mehr lesen
UMFRAGE: Grüne wollen die Hauptstraße als Einbahnstraße

UMFRAGE: Grüne wollen die Hauptstraße als Einbahnstraße

UMFRAGE: Grüne wollen die Hauptstraße als Einbahnstraße Aufstand im Veedel – Geschäftsleute protestieren massiv Da ging aber ein Aufschrei durch das Rodenkirchener Veedel: Um die Hauptstraße in Rodenkirchen ab dem Verkehrskreisel in Richtung Innenstadt zu entlasten,...

mehr lesen
UMFRAGE: Gehen Sie gerne ins Museum?

UMFRAGE: Gehen Sie gerne ins Museum?

Museen bilden, man kann spannende Exponate betrachten, einiges lernen, sich an der Schönheit von Kunstwerken erfreuen, sich inspirieren lassen – manche Menschen lieben es, Zeit in Museen zu verbringen.

mehr lesen
UMFRAGE: Wie sind Ihre Erfahrungen mit Brückentagen? Nutzen Sie sie?

UMFRAGE: Wie sind Ihre Erfahrungen mit Brückentagen? Nutzen Sie sie?

Mehr freie Zeit und dafür nur wenige Urlaubstage verbrauchen – wunderbar! Brückentage machen es möglich. Entsprechend beliebt sind sie bei Arbeitnehmer in ganz Deutschland. Als solche bezeichnet man Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und dem Wochenende liegen. Fällt der Feiertag auf einen Donnerstag und man nimmt sich den Freitag frei, hat man mit nur einem Urlaubstag vier satte Tage am Stück frei.

mehr lesen
UMFRAGE: Haben Sie schon Diäten gemacht und wenn ja, wie waren Ihre Erfahrungen?

UMFRAGE: Haben Sie schon Diäten gemacht und wenn ja, wie waren Ihre Erfahrungen?

Eiweißprodukte, Low Carb, Kohlsuppendiät, Metabolic Balance, Fasten, Paleo und und und – Diäten gibt es wie Sand am Meer, alle paar Monate kommt eine neue Wunderdiät, die die Rettung im Kampf gegen die Pfunde verspricht. Ständig sind die Zeitschriften voll mit Diät-vorschlägen und Diätbücher sind der Renner. Der Druck, schlank zu sein ist nach wie vor groß in unserer Gesellschaft, Schlanke gelten als fitter, disziplinierter, leistungsstärker.

mehr lesen
UMFRAGE: Vier-Tage-Woche – Was meinen Sie zu einem solchen Modell?

UMFRAGE: Vier-Tage-Woche – Was meinen Sie zu einem solchen Modell?

Belgien will die Vier-Tage-Woche einführen, bei gleichbleibender Anzahl der Arbeitsstunden. Wer also freitags frei haben will, muss bei einer Vollzeitstelle von Montag bis Donnerstag jeden Tag zehn Stunden arbeiten. Außerdem sollen die Arbeitnehmer sich ihre Arbeitsstunden in einem zweiwöchigen Rhythmus frei einteilen können.

mehr lesen
Anzeige
BilderBogen Termin eintragen

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe