Torsten Burmester ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Köln

Am Samstag, 1. November 2025, hat Torsten Burmester offiziell das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln übernommen. Nur wenige Tage vor seiner Vereidigung in der ersten Sitzung des Rates am 6. November übergab ihm die bisherige Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Historischen Rathaus die Amtsgeschäfte.

Kölner BilderBogen Ausgabe November 2025

Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Session 2026: Festkomitee startet Ticketverkauf für Sitzungen und Tribünen

Am Dienstag, den 28.10. startete das Festkomitee Kölner Karneval um 11:00 Uhr den Ticketverkauf für die eigenen Sitzungen und die Tribünen am Zugwegrand des Kölner Rosenmontagszuges und der Schull- un Veedelszöch.

Sinnspruch des Monats – KW4425

Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Ingolf Lück bittet zur „Rockin’ Christmas“ Weihnachts- und Musical-Gala

Vom 12. bis 14. Dezember 2025 verwandelt sich Burg Heimerzheim, nahe Köln, in eine festlich geschmückte Bühne für ein außergewöhnliches Vorweihnachts-Erlebnis: Rockin’ Christmas! Eine besondere Weihnachts- und Musical-Gala, veranstaltet von der in Rodenkirchen ansässigen Kommunikations- und Eventagentur about:communication. „Das wird ein großartiger Abend! Musical meets Weihnachten – und das auch noch in einem Schloss“, freut sich TV-Größe Ingolf Lück, der das Publikum durch den Abend führt.

34. Rodenkirchener Gespräch: Das Wichtigste zum Jahresende

Im Kölner Süden trifft Wissen auf Genuss: Das traditionsreiche Rodenkirchener Gespräch lädt wieder zu einem informativen und genussvollen Abend ein. Unter dem Motto „Das Wichtigste zum Jahresende“ erwarten die Gäste aktuelle Fachvorträge, Diskussionen und kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre.

Ein kleiner Daunenratgeber

Wenn es draußen langsam kühler und ungemütlicher wird, holen wir bald die Decke hervor, die uns schon im letzten Winter treu begleitet hat. Das Gefühl, sich in eine weiche, bauschige Decke zu kuscheln, gehört zu den schönsten Momenten dieser Jahreszeit. Gerade bei Daunendecken gibt es große Unterschiede in Qualität, Wärme und Langlebigkeit.

Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Deutz

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Trainingspartner: Besser zusammen – stärker, motivierter, konstanter

Allein trainieren ist okay, aber mit der richtigen Trainingspartnerin passiert bei mir oft mehr: Ich bleibe länger dran, trainiere härter und habe mehr Spaß. Ein guter Buddy pusht mich, passt auf und bringt Abwechslung ins Programm.

Einsam oder allein? – Wie wir in Kontakt bleiben

In unserer vernetzten Welt fühlen sich viele Menschen einsamer als je zuvor. Dabei ist Alleinsein nicht dasselbe wie Einsamkeit. Alleinsein kann wohltuend und stärkend sein, Einsamkeit dagegen entsteht dort, wo Verständnis und Mitgefühl fehlen.

Archivseite

Apfelfest mit Apfelsaftpressen

Apfelfest mit Apfelsaftpressen

Auch in diesem Jahr wird auf Gut Leidenhausen das Apfelfest gefeiert. Neben der Ausstellung alter Apfelsorten und Wissenswertem rund um Bienen und historische Landmaschinen gibt es Apfelkuchen, Reibekuchen und Wildwürstchen, sowie den Verkauf alter Obstbaumsorten und Kölner Honig. Wer wissen möchte, welche Äpfel in seinem Garten wachsen, kann zur Bestimmung fünf Früchte pro Sorte mitbringen.

mehr lesen
un:box cologne 2024 ist gestartet

un:box cologne 2024 ist gestartet

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, Andree Haack, hat gemeinsam mit Sabine Möwes, Leiterin der Stabsstelle „Digitalisierung“ der Stadt Köln, und Projektleiter Dirk Blauhut, am Freitag, 6. September 2024, im Mediapark Köln den Startschuss für die zweite Auflage von „un:box cologne“ gegeben.

mehr lesen
Kunst an Kölner Litfaßsäulen

Kunst an Kölner Litfaßsäulen

Köln ist die erste Stadt, die 27 alte Werbesäulen langfristig als Kunstsäulen nutzt und wechselnden Künstlerinnen und Künstlern zur Gestaltung übergibt. Zur Auswahl der Motive findet jährlich eine öffentliche Ausschreibung statt. Eine Jury wählt gemeinsam mit dem Fachreferat für Bildende Kunst im Kulturamt sechs Motive aus.

mehr lesen
Botanische Themenführung – Die Pflanzen der Völker Amerikas

Botanische Themenführung – Die Pflanzen der Völker Amerikas

Kartoffeln, Tomaten, Mais, Bohnen, Kürbis – sie alle wurden zuerst von Kulturen Amerikas angebaut und genutzt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere wertvolle Pflanzen, die bereits seit Jahrtausenden durch indigene Völker als Nahrung, für Fasern, Farbstoffe und vieles mehr genutzt werden und die erst viel später in Europa Bekanntheit erlangten, wo sie als „Neuheit“ oder „Superfood“ angeboten werden.

mehr lesen
Stadt Köln wird Teil des Klima-Taler-Netzwerks

Stadt Köln wird Teil des Klima-Taler-Netzwerks

CO2-Emissionen einsparen und dafür Vergünstigungen erhalten: Dieses Angebot bietet die Klima-Taler-App. Die Stadt Köln ist diesem Netzwerk nun beigetreten. Kölner Betriebe können ihre Angebote ab sofort einstellen und Kölner können Klima-Taler sammeln und jetzt gemeinsam dem Köln-Team beitreten.

mehr lesen
Bild der Woche

Bild der Woche

Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de

mehr lesen
Street Art auf dem Maternusplatz im Rahmen der 22. Kunstmeile

Street Art auf dem Maternusplatz im Rahmen der 22. Kunstmeile

Am 15.09.2024 in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr ist der Maternusplatz für alle große und kleinen Künstler und Künstlerinnen zur freien Gestaltung geöffnet. Der Verein „Treffpunkt Rodenkirchen“ stellt kostenlos Kreide zur Verfügung. Ihr könnt aber auch eure eigene mitbringen, sie muß nur wasserlöslich sein. Also ab auf die Knie und ran an die Kreide! Rodenkirchen soll noch schöner werden!

mehr lesen
Mittagstisch in Rodenkirchen

Mittagstisch in Rodenkirchen

Über Jahrzehnte gehörte das Angebot eines Mittagstischs bei vielen Gaststätten und Restaurants traditionell dazu. Das hat in den vergangenen Jahren nachgelassen, aber wer in Rodenkirchen einen Mittagstisch sucht, wird fündig.

mehr lesen
Anzeige

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe