Torsten Burmester ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Köln

Am Samstag, 1. November 2025, hat Torsten Burmester offiziell das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln übernommen. Nur wenige Tage vor seiner Vereidigung in der ersten Sitzung des Rates am 6. November übergab ihm die bisherige Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Historischen Rathaus die Amtsgeschäfte.

Kölner BilderBogen Ausgabe November 2025

Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Session 2026: Festkomitee startet Ticketverkauf für Sitzungen und Tribünen

Am Dienstag, den 28.10. startete das Festkomitee Kölner Karneval um 11:00 Uhr den Ticketverkauf für die eigenen Sitzungen und die Tribünen am Zugwegrand des Kölner Rosenmontagszuges und der Schull- un Veedelszöch.

Sinnspruch des Monats – KW4425

Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Ingolf Lück bittet zur „Rockin’ Christmas“ Weihnachts- und Musical-Gala

Vom 12. bis 14. Dezember 2025 verwandelt sich Burg Heimerzheim, nahe Köln, in eine festlich geschmückte Bühne für ein außergewöhnliches Vorweihnachts-Erlebnis: Rockin’ Christmas! Eine besondere Weihnachts- und Musical-Gala, veranstaltet von der in Rodenkirchen ansässigen Kommunikations- und Eventagentur about:communication. „Das wird ein großartiger Abend! Musical meets Weihnachten – und das auch noch in einem Schloss“, freut sich TV-Größe Ingolf Lück, der das Publikum durch den Abend führt.

34. Rodenkirchener Gespräch: Das Wichtigste zum Jahresende

Im Kölner Süden trifft Wissen auf Genuss: Das traditionsreiche Rodenkirchener Gespräch lädt wieder zu einem informativen und genussvollen Abend ein. Unter dem Motto „Das Wichtigste zum Jahresende“ erwarten die Gäste aktuelle Fachvorträge, Diskussionen und kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre.

Ein kleiner Daunenratgeber

Wenn es draußen langsam kühler und ungemütlicher wird, holen wir bald die Decke hervor, die uns schon im letzten Winter treu begleitet hat. Das Gefühl, sich in eine weiche, bauschige Decke zu kuscheln, gehört zu den schönsten Momenten dieser Jahreszeit. Gerade bei Daunendecken gibt es große Unterschiede in Qualität, Wärme und Langlebigkeit.

Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Deutz

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Trainingspartner: Besser zusammen – stärker, motivierter, konstanter

Allein trainieren ist okay, aber mit der richtigen Trainingspartnerin passiert bei mir oft mehr: Ich bleibe länger dran, trainiere härter und habe mehr Spaß. Ein guter Buddy pusht mich, passt auf und bringt Abwechslung ins Programm.

Einsam oder allein? – Wie wir in Kontakt bleiben

In unserer vernetzten Welt fühlen sich viele Menschen einsamer als je zuvor. Dabei ist Alleinsein nicht dasselbe wie Einsamkeit. Alleinsein kann wohltuend und stärkend sein, Einsamkeit dagegen entsteht dort, wo Verständnis und Mitgefühl fehlen.

Archivseite

Lyrikweg wird passend zum Herbst in Flora und Botanischem Garten installiert

Lyrikweg wird passend zum Herbst in Flora und Botanischem Garten installiert

Passend zur Farbenpracht des Herbstes werden ab November 15 Gedichte aus 200 Jahren in Flora und Botanischem Garten ausgestellt. Dazu wurden Herbstgedichte von unterschiedlichen Dichtern auf Stoffbahnen gedruckt und an markanten Stellen im Garten platziert. Der so entstehende Lyrikweg führt über breite Wege und schmale Pfade, vorbei an Beeten und Wiesen.

mehr lesen
Kölner Platten-& CD-Börse am 29. Dezember

Kölner Platten-& CD-Börse am 29. Dezember

„Zwischen den Jahren“ gibt es für die Musikfans nicht nur im Rheinland noch einen echten Knaller: Am Sonntag, den 29. Dezember, findet die Kölner Schallplatten- Börse statt. Etwa 100 Aussteller bieten dann in der gesamten Stadthalle eine gigantische Auswahl an Tonträgern.

mehr lesen
Silvesterreisen für Familien in Jugendherbergen

Silvesterreisen für Familien in Jugendherbergen

Mit den Silvesterprogrammen der Jugendherbergen im Rheinland wird der Jahreswechsel garantiert ein Volltreffer! Familien können Silvester mit unserem smarten Agenten „James Bonn“ feiern, sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben oder in der Holzwerkstatt kreativ werden.

mehr lesen
Der Alte Dom: Digitale Rekonstruktion macht Vorgängerbau des Domes erlebbar

Der Alte Dom: Digitale Rekonstruktion macht Vorgängerbau des Domes erlebbar

Mit Unterstützung moderner Visualisierungsmethoden haben die Kunsthistorikerin Dr. Dorothea Hochkirchen und derArchitekturstudent Konstantin Kruse eine digitale Innenraum- Rekonstruktion des Alten Domes, des karolingischen Vorgängerbaus der heutigen Kathedrale, erschaffen. Finanziert wurde das Projekt von der Kulturstiftung Kölner Dom.

mehr lesen
Gräser im Herbst –  Jetzt zeigt sich, was ein Garten kann

Gräser im Herbst – Jetzt zeigt sich, was ein Garten kann

Die Astern sind noch da und manche verwegene Dahlie strahlt noch, aber dann wird es blütenmäßig still. Hier oder da zeigt sich das späte Grün im Laub der Bäume, auffällig sind noch das goldene Leuchten von z.B. Ginkgo oder Birken und das kräftige Rot von Amber- (Liquidambar) und Ahornbäumen (Acer).

mehr lesen
Bild der Woche

Bild der Woche

Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de

mehr lesen
Kölsche Harlequins in Zollstock

Kölsche Harlequins in Zollstock

Die KG Alt-Köllen vun 1883 lädt für Sonntag, 3. November, zur Sessionseröffnung ihrer Tanzgruppen Kölsche Harlequins für „Familich und Fründe“ in den Pfarrsaal von St. Pius in Zollstock.

mehr lesen
Sicher und respektvoll feiern am Elften im Elften

Sicher und respektvoll feiern am Elften im Elften

Zum Sessionsauftakt am Montag, 11. November 2024, rechnet die Stadt Köln mit mehreren zehntausend Feiernden und setzt erneut auf ein umfassendes Sperr- und Sicherheitskonzept, um die Jecken zu schützen und bestmöglich die Interessen der Anwohner im Bereich der Karneval-Hotspots zu wahren. Ein besonderes Augenmerk legt die Stadt Köln auf den Jugendschutz.

mehr lesen
Muskelkater: Ursachen und Tipps zur Linderung

Muskelkater: Ursachen und Tipps zur Linderung

Muskelkater kennt jeder – das unangenehme Ziehen nach einem intensiven Training. Doch was genau steckt dahinter, und wie lässt sich die Regeneration unterstützen? Muskelkater entsteht durch winzige Risse in den Muskelfasern, die beim Sport entstehen. Diese Mikrorisse sind harmlos, aber können schmerzhaft sein. Mit einigen einfachen Tipps kannst du die Heilung beschleunigen und den Muskelkater lindern.

mehr lesen
Anzeige

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe