Passend zur Farbenpracht des Herbstes werden ab November 15 Gedichte aus 200 Jahren in Flora und Botanischem Garten ausgestellt. Dazu wurden Herbstgedichte von unterschiedlichen Dichtern auf Stoffbahnen gedruckt und an markanten Stellen im Garten platziert. Der so entstehende Lyrikweg führt über breite Wege und schmale Pfade, vorbei an Beeten und Wiesen.
Archivseite
Kölner Platten-& CD-Börse am 29. Dezember
„Zwischen den Jahren“ gibt es für die Musikfans nicht nur im Rheinland noch einen echten Knaller: Am Sonntag, den 29. Dezember, findet die Kölner Schallplatten- Börse statt. Etwa 100 Aussteller bieten dann in der gesamten Stadthalle eine gigantische Auswahl an Tonträgern.
Silvesterreisen für Familien in Jugendherbergen
Mit den Silvesterprogrammen der Jugendherbergen im Rheinland wird der Jahreswechsel garantiert ein Volltreffer! Familien können Silvester mit unserem smarten Agenten „James Bonn“ feiern, sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben oder in der Holzwerkstatt kreativ werden.
Der Alte Dom: Digitale Rekonstruktion macht Vorgängerbau des Domes erlebbar
Mit Unterstützung moderner Visualisierungsmethoden haben die Kunsthistorikerin Dr. Dorothea Hochkirchen und derArchitekturstudent Konstantin Kruse eine digitale Innenraum- Rekonstruktion des Alten Domes, des karolingischen Vorgängerbaus der heutigen Kathedrale, erschaffen. Finanziert wurde das Projekt von der Kulturstiftung Kölner Dom.
Gräser im Herbst – Jetzt zeigt sich, was ein Garten kann
Die Astern sind noch da und manche verwegene Dahlie strahlt noch, aber dann wird es blütenmäßig still. Hier oder da zeigt sich das späte Grün im Laub der Bäume, auffällig sind noch das goldene Leuchten von z.B. Ginkgo oder Birken und das kräftige Rot von Amber- (Liquidambar) und Ahornbäumen (Acer).
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Kölsche Harlequins in Zollstock
Die KG Alt-Köllen vun 1883 lädt für Sonntag, 3. November, zur Sessionseröffnung ihrer Tanzgruppen Kölsche Harlequins für „Familich und Fründe“ in den Pfarrsaal von St. Pius in Zollstock.
Rombachs Finanztipps: Autoaktien, was nun?
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Sicher und respektvoll feiern am Elften im Elften
Zum Sessionsauftakt am Montag, 11. November 2024, rechnet die Stadt Köln mit mehreren zehntausend Feiernden und setzt erneut auf ein umfassendes Sperr- und Sicherheitskonzept, um die Jecken zu schützen und bestmöglich die Interessen der Anwohner im Bereich der Karneval-Hotspots zu wahren. Ein besonderes Augenmerk legt die Stadt Köln auf den Jugendschutz.
Muskelkater: Ursachen und Tipps zur Linderung
Muskelkater kennt jeder – das unangenehme Ziehen nach einem intensiven Training. Doch was genau steckt dahinter, und wie lässt sich die Regeneration unterstützen? Muskelkater entsteht durch winzige Risse in den Muskelfasern, die beim Sport entstehen. Diese Mikrorisse sind harmlos, aber können schmerzhaft sein. Mit einigen einfachen Tipps kannst du die Heilung beschleunigen und den Muskelkater lindern.











