Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Archivseite
Vitamine: Dein Schutzschild für den Winter
Letzte Woche haben wir darüber gesprochen, was uns hilft, schneller gesund zu werden. Heute widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: Vitaminen. Diese kleinen Nährstoffe sind lebensnotwendig für unseren Körper und spielen eine entscheidende Rolle, besonders in der dunklen und kalten Jahreszeit. Erfahre, warum Vitamine so wichtig sind und wie du deinen Körper optimal versorgen kannst.
„Wie flöck jeiht doch et Johr“
„Wie flöck jeiht doch et Johr“ Wie mag wohl das Ehepaar Kolvenbach die Advents- und Weihnachtszeit verbringen? Welche Rümcher un Verzällcher sind der Mundartautorin Elfi Steickmann eingefallen, welche Leedcher Mariam Weber, Wolfgang Nagel, Dirk Schnelle, Franz Martin...
Rombachs Finanztipps: Wirecard Schadensersatzprozess: Zehntausende für nichts
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und im Kölner Süden
Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, geschmückte Buden, Musik und Programm, festliche Beleuchtung, leckeres Essen – in der Vorweihnachtszeit locken wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Stadt mit vielfältigem Angebot zu einem gemütlichen Bummel. Der gehört für viele traditionell zur Adventszeit.
Advent-Einladung ins Atelier Gerda Laufenberg
Mit Versteigerung von fünf Arbeiten von Gerda Laufenberg zu Gunsten WiSü. Auktionator Michael Te Reh.
Entflechtungsstraße in Köln-Rondorf
Mit dem geplanten Neubaugebiet „Rondorf Nord-West“ sollen nordwestlich des bestehenden Stadtteils Rondorf rund 1.300 Wohneinheiten für rund 3.000 Menschen geschaffen werden. In diesem Zusammenhang plant die Stadt Köln neben der Anbindung des Baugebiets an eine neue Stadtbahnlinie („StadtBahn Süd“) eine Entflechtungsstraße, die den bereits heute von starkem Durchgangsverkehr geprägten Stadtteil Rondorf entlasten und die Aufenthalts- und Wohnqualität erhöhen soll.
Tschüss Weihnachtsstress
In der hektischen Vorweihnachtszeit mit vielen Terminen und Vorbereitungen vergessen wir oft, uns selbst Momente der Ruhe zu schenken. Darum ist es umso wertvoller und wichtiger, sich kleine Oasen der Entspannung zu schaffen. Hier findest du einfache Rituale, um Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.
„Wenn mir Kölsche singe zor Weihnachtszick“
Wenn das Weihnachtssingen ansteht, wird es im Rathaus besinnlich. Schüler*innen aus Kölner Grund- und Gesamtschulen sowie Gymnasien werden gemeinsam mit dem Schüler*innenchor auf der Bühne (bestehend aus Schüler*innen der KGS Fußfallstraße, der Montessori-Grundschule „Am Pistorhof“ und der GGS Stenzelbergstraße) kölsche Advents- und Weihnachtslieder singen, die sie in den letzten Monaten geprobt haben.
Neue Parkgebührenordnung geplant
Köln soll eine neue Parkgebührenordnung bekommen. Nunmehr berät die Politik über die Beschlussvorlage der Verwaltung für eine neue Parkgebührenordnung 2025. Sie ist eine Weiterentwicklung der Parkgebührenordnung aus dem Jahre 2019 inklusive der steuerrechtlichen Anpassungen. Mit der neuen Parkgebührenordnung werden einzelne Punkte des vom Rat der Stadt Köln beschlossenen Masterplans „Parken“ umgesetzt.









