Mit dem Wettbewerb „Kölner Vielfaltsgärten“ wirbt die Stadt Köln auch im Jahr 2025 für mehr Artenvielfalt. Natur in der Stadt ist wichtig – dabei spielen auch private Flächen eine bedeutende Rolle.
Archivseite
Sharing is Caring – auch im Urlaub
Kleidung tauschen, ein Carsharing-Auto fahren oder Werkzeuge teilen: Viele Menschen nutzen bereits Sharing-Dienste in ihrem Alltag. Die Sharing Economy ermöglicht es nicht nur, Kosten zu sparen, sondern auch bewusster zu konsumieren und Ressourcen zu schonen. Selbst im Urlaub ist es möglich, statt in einem Hotel in der Wohnung eines anderen zu übernachten.
Digitale Lichtbilder sind ab dem 1. Mai 2025 gesetzlich verpflichtend
Aufgrund einer Gesetzesänderung ist es ab dem 1. Mai 2025 nicht mehr möglich, ausgedruckte Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zu verwenden.
Kölsche Maibäume: Liebe in Birkenform – ganz legal!
Offizieller Maibaumverkauf in Köln und großes Aufstellen auf dem Maternusplatz
Neugestaltung der Kreuzungen Weißer Straße geht weiter
Mit Beginn im November 2024 werden an der Weißer Straße insgesamt vier Kreuzungen nacheinander neugestaltet. Die Fertigstellung aller Arbeiten wird bis Dezember 2025 angestrebt. An der Kreuzung Weißer Straße/Hammerschmidtstraße ist bereits ein neuer Kreisverkehr entstanden. Auch an den übrigen Kreuzungen – Grüngürtelstraße, Siegstraße und Grimmelshausenstraße – werden die Ampeln abgebaut und die Vorfahrt neu geregelt.
Rustmode schließt seine Pforten Ende April
Ein Kapitel Rodenkirchener Modegeschichte geht zu Ende: Nach 26 Jahren schließt das Modegeschäft Rust in der Rheingalerie Ende April seine Türen. Seit März 1999 war Rustmode in Rodenkirchen eine feste Größe für exzellente Mode. Nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen.
Luxus für die Nacht: Welche Bettwäsche passt zu mir?
Die Wahl der richtigen Bettwäsche beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Besonders hochwertige Bettwäsche wird aus Maco-Satin, Perkal oder Jersey gefertigt – doch welche Vorzüge bieten die jeweiligen Stoffe? Und wie unterscheiden sie sich in der Pflege?
Kölner BilderBogen Ausgabe 1. April 1959
Köln, aufgepasst! Gestern dachten viele: „Na klar, ein Aprilscherz!“ – und zugegeben, die Pointe war charmant. Aber Moment mal! Was viele nicht wissen: Den 1. Kölner BilderBogen gibt es tatsächlich – und zwar ganz offiziell seit April 1959. Damals startete er bescheiden, aber stolz, mit gerade mal vier Seiten.
Kölner BilderBogen Ausgabe April 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Sinnspruch der Woche – KW1325
Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.











