Eine Woche Sonne, Wind und Wellen: Die Jugendlichen des TV Rodenkirchen 1898 e.V. im Alter von 9 bis 15 Jahren haben in den Sommerferien eine besondere Zeit auf dem niederländischen IJsselmeer verbracht. Unter der Leitung von Iris Januszewski und einem engagierten Betreuerteam ging es auf große Fahrt mit einem traditionellen dreimastigen Plattboot.
Archivseite
Genuss trifft Geselligkeit in Rodenkirchen
Jeden letzten Dienstag im Monat, morgne 28. Juli, verwandelt sich der Maternusplatz in Rodenkirchen in einen lebendigen Treffpunkt zum Schlemmen, Einkaufen und Zusammensein. Der Schlemmer- und Abendmarkt bietet alles, was man nach einem langen Arbeitstag braucht: leckere Speisen, gute Drinks und eine entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel.
Zweiter „Daach der kölschen Sproch“ – Aktionen bis 18. August anmelden
Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt zusammen mit Günther „Bömmel“ Lückerath und den Freunden und Förderern des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 zum zweiten „Daach der kölschen Sproch“ ein – einem Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur. Die Initiatoren freuen sich über ein breites Angebot an Aktionen und Veranstaltungen. Dafür rufen sie die gesamte Stadtgesellschaft auf, sich mit Lesungen, Workshops, Führungen, Theateraufführungen und vielem mehr am Aktionstag zu beteiligen.
Die „grünen“ Termine der Stadt Köln im August 2025
Der August in Köln steht ganz im Zeichen der Stadtnatur: Ob Heilpflanzenführungen in der Flora, Streifzüge durch alte Festungsanlagen im Grünen oder Mitmachangebote für Kinder und Familien – Köln lädt auch in diesem Monat wieder zu zahlreichen Veranstaltungen rund um Natur, Umwelt und Geschichte ein. Wer Lust auf frische Luft, spannende Einblicke und grüne Oasen mitten in der Stadt hat, findet hier jede Menge Angebote – vom Waldbaden über den „Langen Tag der Stadtnatur“ bis hin zur römischen Stadtmauer. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos oder günstig und ideal für einen sommerlichen Ausflug in die Kölner Naturvielfalt.
Köln feiert das Klimafestival 2025
Vom 7. bis 13. Juli 2025 steht Köln ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Beim Klimafestival Köln zeigen über 100 Unternehmen, Initiativen, Kulturinstitutionen, Hochschulen und Clubs bei mehr als 80 Veranstaltungen, wie vielfältig, kreativ und praxisnah Klimaschutz in der Stadt bereits umgesetzt wird – und welche Lösungen für morgen entwickelt werden. Auf dem Programm stehen etwa Führungen an besonderen Orten, spannende Workshops, Konzerte, Filmvorführungen und die Partyreihe „Green Nights“.
Spagat zwischen Tradition und Innovation: Festkomitee startet Projekt „Alaaf 2040“
Wie entwickelt sich unsere Gesellschaft und was heißt das für den Karneval? Wie schafft der Karneval den Spagat zwischen Tradition und Innovation? Und wie können sich Karnevalsgesellschaften und Festkomitee bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen in den kommenden Monaten die Kölner Karnevalisten.
Kölner BilderBogen Ausgabe Juli 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Sinnspruch des Monats – KW2625
Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Disc Days Cologne 2025
Am Wochenende Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juni 2025, ist der Sportpark Müngersdorf erneut Schauplatz für eines der größten Ultimate-Frisbee-Turniere Europas. Auf insgesamt acht Spielfeldern auf den Stadionvorwiesen und der benachbarten Anlage des ASV Köln messen sich rund 30 Teams aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland.
Rombachs Finanztipps: Eutelsat: Neuer Schub
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.











