Mit dem neuen Song „VEEDELLIEBE“ setzt der Dachverband Veedellieben e.V. ein musikalisches Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt in Kölns Stadtteilen. Komponiert und produziert wurde das Stück vom Kölner Musiker Michael Birx, der überzeugt ist: „Die Veedel sind das Herz dieser Stadt. Wenn sie lebendig bleiben, bleibt auch die Stadt lebendig.“
Archivseite
„Ruhe, die bewegt“: Ausstellung in der Kulturkirche Rondorf
Unter dem Titel „Ruhe, die bewegt“ zeigt die Kölner Malerin Bettina Mauel neue Arbeiten in der Kulturkirche Rondorf (Rondorfer Hauptstraße 45). Zu sehen sind ausgewählte Tanz- und Landschaftsbilder, die das Wechselspiel von Bewegung und Stille thematisieren.
Köln wird zum Hotspot der Breaking-Elite
Seit den Olympischen Spielen in Paris 2024 ist „Breaking“ offiziell eine Disziplin auf der großen Sportbühne. Nun steht Köln im Rampenlicht: Am Samstag, 18. Oktober 2025, trifft sich in der Motorworld Köln Rheinland die europäische Breaking-Elite zur vierten Auflage des „No Limits Battle“.
Feine Küche trifft Wochenmarkt – Daniel Gottschlich kocht in Rodenkirchen
Rodenkirchen bekommt Besuch aus der Spitzengastronomie: Am Samstag, 11. Oktober, verwandelt sich der Maternusplatz in eine kleine Bühne für große Kochkunst. Zwischen Obstkisten und Marktständen steht dann niemand Geringeres als Daniel Gottschlich, Kölns einziger Zwei-Sterne-Koch.
Countdown für den zweiten Weinmarkt auf dem Neumarkt
Vom 10. bis 19. Oktober 2025 wird der Neumarkt wieder zum Genuss-Treff für Weinfreunde
Weihnachtsbaumverkauf im Kölner Süden
Ob klein oder groß, ob Fichte, Tanne oder Edeltanne – ein schöner, grüner, duftender und geschmückter Weihnachtbaum sorgt für eine festliche und heimelige Weihnachtsatmosphäre im Haus. Hier eine Auswahl, wo Sie im Kölner Süden Weihnachtsbäume bekommen.
Kölner BilderBogen Ausgabe Oktober 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Sinnspruch des Monats – KW3925
Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Festkomitee rückt Ehrenamt in den Mittelpunkt
Passend zum aktuellen Motto „ALAAF – Mer dun et för Kölle“ hat das Festkomitee Kölner Karneval im Vorfeld der kommenden Session die Social-Media-Kampagne #förKölle gestartet. Bis Aschermittwoch dreht sich alles um das Kölner Ehrenamt – im Karneval, aber auch in der ganzen Stadt.
Eigensinn – was wir von einem Dackel lernen können
Mein Dackel Balou hat mich rund 15 Jahre begleitet. Und ja, ich könnte unzählige Geschichten über seinen Eigensinn erzählen. Eine davon: Wir standen vor der Haustür, ich dachte nur: „Schnell raus, kleine Runde drehen, dann geht’s weiter.“ Balou dagegen hatte andere Pläne.











