Kölner BilderBogen Ausgabe November 2023
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
”Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten“ Premiere in Köln
Nach dem Riesenerfolg mit dem Weihnachtsmärchen mit dem ”kleinen Raben Socke“ im vergangenen Jahr präsentieren die Kammerpuppenspiele in diesem Jahr ein echtes Highlight. Ab dem 07.12.2023 zeigen die Kammerpuppenspiele „Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten“ von Ingo Siegner.
Baumpflegearbeiten an der Uferstraße in Köln-Rodenkirchen
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt von Montag, 13. November 2023, bis voraussichtlich Ende Februar 2024 den Baumbestand an der Uferstraße im Bereich der Riviera in Köln-Rodenkirchen bearbeiten. Bei den Arbeiten an rund 100 Bäumen, hauptsächlich Pappeln und Weiden, handelt es sich um die Entnahme von Totholz, den Freischnitt von Verkehrsflächen und die Beseitigung von Sturmschäden.
TV-Tipp: Geheimnis Kölner Melaten: Stadt der Toten
Der Melaten-Friedhof in Köln birgt viele Geheimnisse. Diese majestätische Ruhestätte beherbergt nicht nur berühmte Namen, sondern auch eine faszinierende Geschichte und eine erstaunliche Vielfalt an Leben. Was macht diesen Friedhof zu einem so einzigartigen Ort? Der Heimatflimmern-Film „Geheimnis Melaten-Friedhof“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch diese einzigartige Welt mit über 55.000 Gräbern auf rund 43 Hektar.
Weißer Rheinbogen-Stiftung stellt Ihre Bank auf
Eine Bank ist eine wunderbare Erfindung. Man hat ein Plätzchen im Freien, rastet, döst, schaut. Vor sich eine Wiese, ein Tal oder den ewig fließenden Rhein – alles wunderbar. Das Verschnaufen tut gut. Eigentlich müssten überall Bänke stehen. Aber der Stadt fehlt hierfür das Geld.
Rombachs Finanztipps: Impfstoff Aktien wieder interessant?
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Unterstützung für die Kinderonkologie in der Kinderklinik
„Wir können den schwer erkrankten Kindern eine ganz neue, innovative Therapie bieten“, so Dr. Meinolf Siepermann, der leitende Kinderonkologe. Im Spielzimmer ist der junge Erkan, der schwer an Leukämie erkrankt ist. Bis vor kurzem noch hätte er sich einer mehrwöchigen, sehr schmerzhaften Chemotherapie unterziehen müssen. Heute, so Dr. Siepermann, gibt es ein passgenaues Molekül, das dauerhaft über einen Rucksack abgegeben wird, und keinerlei Schmerzen verursacht.
Extremer Wohnraummangel im Flutgebiet!
Schon in der Januar Ausgabe haben wir davon berichtet, was noch immer nach der furchtbaren Flutkatastrophe im Ahrtal im Argen liegt. Das gilt aber auch für die Eifel, insbesondere für die Stadt Schleiden.
„Jobtag“ für Michaelshoven
Wer sich für eine Arbeitsstelle oder eine Ausbildung im sozialen und pflegerischen Bereich interessiert, kann sich beim Jobtag der Diakonie Michaelshoven am 28. Oktober von 10 bis 15 Uhr informieren.
Kölnische Karnevalsgesellschaft jetzt mit Präsidentin
Simone Kropmanns ist die neue und damit erste Präsidentin der Kölnischen Karnevalsgesellschaft. Die 44-Jährige löst den bisherigen Präsidenten, Claus Frohn, ab.
Mittelalterfest auf Gut Leidenhausen
rstmals lädt das Umweltbildungszentrum Leidenhausen zu einem mittelalterlichen Event mit Rittern, Kräuterhexen,Kürbisschnitzen, Bogenschießen und Mitmach-Schwertkämpfen ein. Alte Kunsthandwerks-Stände lassen die Vergangenheit auf dem mittelalterlichen Rittergut Leidenhausen wieder lebendig werden.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de













