Die WUNDERTÜTE: Der wunderbare Designmarkt in der Music Academy Köln Süd
Die WUNDERTÜTE öffnet ihre Tore am 25. und 26. November 2023 in der Music Academy Köln direkt am Rhein im Kölner Süden: Zwölf Aussteller:innen präsentieren Mode, Lederwaren, Schmuck, textile Accessoires, Holzobjekte, Malerei, Interieur und Kunst.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
Funke meets 1. FC Köln „Mer stonn zo Dir, FC – Kölle“
Am 30.10.23 fand die letzte Jubiläums-Kulturveranstaltung in der Ülepooz statt. Rut un wiess – dat sin die kölsche Funke un och unsere 1. FC Köln!
Sankt Martinszüge 2023 im Kölner Süden
Hier findet man eine Aufstellung der verschiedenen Martins-Züge in unseren Veedeln.
Neues Kinderrechte-Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche vorgestellt
Knapp drei Dutzend Kinder- und Jugendtanzgruppen gibt es im Festkomitee, dazu kommen Kinder in fast allen Familiengesellschaften. Damit sich diese Jüngsten unter den Jecken auch im Karneval sicher und wohl fühlen, hat sich das Festkomitee mit Zartbitter e.V. zusammengetan. Die Kölner Kontakt- und Beratungsstelle berät Betroffene und leistet Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.
Stadt plant Fortführung der Förderung der Kölner Veedelszüge in den Bezirken
Die Stadt Köln hat die Kölner Veedelszüge in den Bezirken gemeinsam mit dem Land NRW in den Jahren 2020 bis 2021 mit jährlich 90.000 Euro gefördert. Die für diesen Zeitraum zugesagte Förderung wurde pandemiebedingt teilweise bis ins Jahr 2023 übertragen. Um diese Förderung für die Veedelszüge fortführen zu können, wird die Verwaltung dem Ausschuss für Kunst und Kultur in der nächsten Sitzung am 28. November 2023 eine entsprechende Beschlussvorlage zur Abstimmung vorlegen.
Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Neue Eintrittspreise in den KölnBädern
Aufgrund des starken Anstiegs der Kosten für Energie, Material, Personal etc. ist eine Tarifanpassung für die Angebote der KölnBäder GmbH notwendig. Sowohl in den Bädern als auch für die Saunabereiche ändern sich die Preise zum 1. Januar 2024. Für Eis im Lentpark tritt die Anpassung zum 1. November 2023 in Kraft.
Neues us dr Nohberschaff
Unter dem Titel „Neues us dr Nohberschaff“ erscheint die neunte Ausgabe der Musikproduktion Kölsche Heimat (als Download). Kölsche Heimat ist ein Projekt der Kreissparkasse Köln zur Pflege der besonderen Musik- und Liedkultur unserer Region. Das Ziel ist, aktuelle Trends und Entwicklungen in der kölschen Musikszene aufzugreifen und zu begleiten.
Stadt Köln weitet Schwimmkurs-Angebot für Kitas aus
Damit mehr Kinder im Vorschulalter schwimmen lernen können, weitet die Stadt Köln jetzt ein Pilotprojekt mit kostenlosen Schwimmkursen für Vorschulkinder aus. Im Jahr 2022 starteten die ersten fünf Kurse an städtischen Kindertageseinrichtungen; bis zu den Sommerferien gab es bereits neun Kurse. Ziel ist für die Kinder das Erlangen des Seepferdchen-Abzeichens. Finanziert über angebundene Familienzentren wurde das Pilotprojekt in den ersten Kitas ein voller Erfolg.
Lichtinstallation „MI‐E DOR DE TINE“
Der Verein Cologne Alliance, Gesellschaft zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Köln e.V., lädt ein zur Illumination der Lichtinstallation „MI‐E DOR DE TINE“ der rumänischen Partnerstadt Cluj-Napoca (Klausenburg) am Freitag, 4. November, 18 Uhr, Schokoladen Museum
Therapy Sessions Tour
Nachdem die aufstrebende Pop-Sensation Zoe Wees gerade erst die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Therapy“ für November ankündigte, folgt direkt das nächste Highlight: Sie wird im Frühjahr 2024 auf Tour gehen! Unter dem Motto „Therapy Sessions“ dürfen sich die Fans auf einen kleinen, intimen Konzertrahmen freuen – mit begrenztem Ticketkontingent! Auf dem Tourplan stehen Köln, Hamburg und Berlin.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de













