Tolles Ergebnis bei „Stadt Land zu Fuß“ – Stadt Köln legt die meisten Kilometer zurück
„Stadt Land zu Fuß“ ist erfolgreich abgeschlossen worden: Insgesamt 61.102,92 Kilometer haben 582 aktive Teilnehmer:innen in Köln zwischen dem 1. und 21. November 2023 zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Kommunen die meisten Kilometer gesammelt. „Das ist ein tolles Ergebnis.
Tipps für den Weihnachtsbaum-Transport
Alle Jahre wieder gehört er zu Weihnachten dazu: ein stattlicher natürlicher Weihnachtsbaum. Ist das Schmuckstück ausgewählt, will es nach Hause transportiert werden. Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. gibt Tipps, damit der Baum sicher zu Hause ankommt und dort für weihnachtliche Stimmung sorgen kann.
AWB Köln im ersten Winterdiensteinsatz
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) hat heute Morgen ihren ersten Winterdienstvolleinsatz absolviert. Die Mitarbeitenden waren mit ihren Streufahrzeugen im Einsatz, um die Hauptverkehrsachsen, Radwege und Fußgängerbrücken in Köln zu sichern.
Kölner BilderBogen Ausgabe Dezember 2023
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
Stärke dein Immunsystem: Fünf einfache Maßnahmen für die kalte Jahreszeit
In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, unser Immunsystem zu unterstützen, um uns vor Erkältungen und Krankheiten zu schützen. Hier teile ich meine fünf bewährten Rituale, die nicht nur deinem Immunsystem zugutekommen, sondern auch Wohlbefinden und Energie steigern.
Rombachs Finanztipps: Bayer, was nun?
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
„Heiligabend in guter Gesellschaft“ – ein vorbildhaftes Angebot in Brühl
An Heiligabend ungewollt allein zu Hause? Das muss nicht sein, dachte sich Angelika Hünerbein. Ihre Idee eines Angebotes für Menschen in dieser Situation in Brühl fiel auf fruchtbaren Boden. So bildete sich rasch ein vierköpfiges weibliches Team, dem auch Valeria Aebert, Ehrenamtskoordinatorin der Katholischen Kirche in Brühl, Rita Vey und Charlotte Weber angehören. „Heiligabend in guter Gesellschaft“ – so nennt sich ihr Projekt. In dieser Form feiert es am 24. Dezember diesen Jahres Premiere in der Schlossstadt.
Weihnachten in Europa: Musik in der Erlöserkirche
Am Sonntag 17. Dezember, erklingen im Konzert bei Kerzenschein um 16.30 Uhr in der Erlöserkirche, Rodenkirchen, Sürther Straße 34, Weihnachtslieder aus Europa, vorgetragen von Giedré Siaulyté auf der Harfe.
Vernissage am 1.12. in der Galerie Pop Up Art in Rodenkirchen
Sabine Sobrino zeigt in ihrer Galerie abstrakte Bilder von Myriam Munoz Roa sowie Keramikskulpturen von Petra de Jong, beide Künstlerinnen sind bei der Vernissage anwesend.
Wärmepumpe auch im Bestand?
Der Energieexperte Dr. Peter Klafka gibt Antworten auf all diese Fragen und informiert mit einem Vortrag zu Wärmepumpen am Freitag 1.12. um 18:30 Uhr im Konferenzraum vom Hotel Begardenhof, Brückenstraße 41, Köln-Rodenkirchen.
Winterprogramm auf dem Ebertplatz
Am Freitag, 24. November 2023, geht’s los: Von kulturellen Angeboten über Eisstockschießen und Tisch-Minigolf bis hin zu stimmungsvollen Beleuchtungselementen und Gastronomie. Das Winterprogramm auf dem Ebertplatz ist wieder vielfältig und lädt Anwohnende und Besuchende zur Aktivität und zum Verweilen auf dem Platz ein.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de













