Torsten Burmester ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Köln

Am Samstag, 1. November 2025, hat Torsten Burmester offiziell das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln übernommen. Nur wenige Tage vor seiner Vereidigung in der ersten Sitzung des Rates am 6. November übergab ihm die bisherige Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Historischen Rathaus die Amtsgeschäfte.

Kölner BilderBogen Ausgabe November 2025

Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Session 2026: Festkomitee startet Ticketverkauf für Sitzungen und Tribünen

Am Dienstag, den 28.10. startete das Festkomitee Kölner Karneval um 11:00 Uhr den Ticketverkauf für die eigenen Sitzungen und die Tribünen am Zugwegrand des Kölner Rosenmontagszuges und der Schull- un Veedelszöch.

Sinnspruch des Monats – KW4425

Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Ingolf Lück bittet zur „Rockin’ Christmas“ Weihnachts- und Musical-Gala

Vom 12. bis 14. Dezember 2025 verwandelt sich Burg Heimerzheim, nahe Köln, in eine festlich geschmückte Bühne für ein außergewöhnliches Vorweihnachts-Erlebnis: Rockin’ Christmas! Eine besondere Weihnachts- und Musical-Gala, veranstaltet von der in Rodenkirchen ansässigen Kommunikations- und Eventagentur about:communication. „Das wird ein großartiger Abend! Musical meets Weihnachten – und das auch noch in einem Schloss“, freut sich TV-Größe Ingolf Lück, der das Publikum durch den Abend führt.

34. Rodenkirchener Gespräch: Das Wichtigste zum Jahresende

Im Kölner Süden trifft Wissen auf Genuss: Das traditionsreiche Rodenkirchener Gespräch lädt wieder zu einem informativen und genussvollen Abend ein. Unter dem Motto „Das Wichtigste zum Jahresende“ erwarten die Gäste aktuelle Fachvorträge, Diskussionen und kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre.

Ein kleiner Daunenratgeber

Wenn es draußen langsam kühler und ungemütlicher wird, holen wir bald die Decke hervor, die uns schon im letzten Winter treu begleitet hat. Das Gefühl, sich in eine weiche, bauschige Decke zu kuscheln, gehört zu den schönsten Momenten dieser Jahreszeit. Gerade bei Daunendecken gibt es große Unterschiede in Qualität, Wärme und Langlebigkeit.

Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Deutz

Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Trainingspartner: Besser zusammen – stärker, motivierter, konstanter

Allein trainieren ist okay, aber mit der richtigen Trainingspartnerin passiert bei mir oft mehr: Ich bleibe länger dran, trainiere härter und habe mehr Spaß. Ein guter Buddy pusht mich, passt auf und bringt Abwechslung ins Programm.

Einsam oder allein? – Wie wir in Kontakt bleiben

In unserer vernetzten Welt fühlen sich viele Menschen einsamer als je zuvor. Dabei ist Alleinsein nicht dasselbe wie Einsamkeit. Alleinsein kann wohltuend und stärkend sein, Einsamkeit dagegen entsteht dort, wo Verständnis und Mitgefühl fehlen.

Archivseite

„Drunter und drüber“ 13. Kunstpreis Wesseling

„Drunter und drüber“ 13. Kunstpreis Wesseling

Der 13. Kunstpreis Wesseling trägt den Titel „Drunter und Drüber“. Im Grußwort zum Katalog schreibt die Vorsitzende der Jury, Irina Wistoff: „Selten war ein Thema eines Kunstpreises mir so nah, es scheint sich direkt auf unsere Gegenwart zu beziehen, die durch Wandel in Politik, Klima und Gesellschaft geprägt ist…

mehr lesen
Kniebeugen: Der Allrounder für starke Beine und einen straffen Po

Kniebeugen: Der Allrounder für starke Beine und einen straffen Po

Kniebeugen, auch Squats genannt, sind eine der effektivsten Übungen, um deine Beinmuskulatur zu stärken, den Po zu straffen und den unteren Rücken zu kräftigen. Egal ob zu Hause, im Fitnessstudio oder im Freien, Kniebeugen sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile für deine körperliche Fitness. In diesem Artikel erfährst du, wie du Kniebeugen korrekt ausführst und welche Vorteile sie bieten.

mehr lesen
Nachtfahrverbot für Mähroboter

Nachtfahrverbot für Mähroboter

Das Wildtier des Jahres 2024, der Igel, hat es schwer. Seit Jahren sind die Bestände rückläufig. Dafür gibt es zahlreiche Gründe, wie zum einen den Straßenverkehr. 
„Igel rollen sich bei Gefahr zusammen und bewegen sich nicht, das wird ihnen auf Straßen schnell zum Verhängnis“, so Susanne Mitlacher, Tierärztin in der Igel-Auffangstation in Leidenhausen. 

mehr lesen
Kampagne „Haltet Köln sauber!“ startet im Domumfeld

Kampagne „Haltet Köln sauber!“ startet im Domumfeld

Die Stadt Köln und die AWB (Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH) starten ab Dienstag, 13. August 2024, eine umfassende Initiative unter dem Motto „Haltet Köln sauber!“. Diese Kampagne zielt darauf ab, Werte zu vermitteln, ein neues Bewusstsein zu schaffen und gegenseitige Rücksichtnahme zu fördern.

mehr lesen
Köln feiert Nordrhein-Westfalen und die Ehrenamtspreisträger 2024

Köln feiert Nordrhein-Westfalen und die Ehrenamtspreisträger 2024

Im zweijährigen Rhythmus feiert Nordrhein-Westfalen die Gründung des Landes mit einem zweitägigen Fest. 2024 ist Köln Gastgeberin und holt damit das bereits für 2020 vorgesehene Fest nach. Nach einer sechsjährigen Pandemiepause laden am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August 2024, viele Ausstellende, Blaulichtorganisationen, NRW-Städte und -Regionen, die Stadt Köln sowie die Landesregierung Nordrhein-Westfalen in den Rheinauhafen zu einem Bürgerinnen- und Bürgerfest.

mehr lesen
Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

An den ersten beiden Septemberwochenenden – 31.08./01.09. und 07./08.09. – finden auf Burg Satzvey wieder die legendären Ritterfestspiele statt. Neben dem Highlight – der neuen Show der Ritter der Burg Satzvey – wird den Besuchern auf dem historischen Gelände der Wasserburg ein großer Mittelaltermarkt, ein zünftiges Ritterlager sowie ein Programm mit Spielleuten, Gauklern und Feuerkünstlern geboten.

mehr lesen
Acht von zehn befragten Einwohnern leben gerne in Köln

Acht von zehn befragten Einwohnern leben gerne in Köln

Die Stadt Köln hat den Bericht zu den Befragungsergebnissen aus der Strukturdatenerhebung in Köln 2023 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass acht von zehn befragten Einwohnern (83 Prozent) insgesamt gerne in Köln leben. Etwas mehr als die Hälfte aller Befragten (54 Prozent) sagen sogar, dass sie sehr gerne in Köln leben.

mehr lesen
Bedienungsanleitung nicht zur Seite legen

Bedienungsanleitung nicht zur Seite legen

Toaster, Mixer und Co. – die Bedienung von Haushaltsgeräten ist in der Regel kinderleicht. Trotzdem ist es sinnvoll, sich die Bedienungsanleitungen selbst einfacher Geräte etwas genauer anzusehen, empfehlen die Produktprüfexperten von DEKRA.

mehr lesen
Kölner Zoo zeigt Weißrüssel-Nasenbären

Kölner Zoo zeigt Weißrüssel-Nasenbären

Pablo“, „Chica“ und „Bonita“: So heißen die drei Weißrüssel- Nasenbären (Nasua narica) aus der Familie der Kleinbären, die neu im Kölner Zoo leben. Die Wurfgeschwister sind am 28. Juni aus dem Opel Zoo Kronberg nach Köln gekommen.

mehr lesen
Bild der Woche

Bild der Woche

Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de

mehr lesen
Anzeige
Mediaberater gesucht

Termin-Kalender

Sie haben einen Termin für uns?

Tragen Sie ihn einfach in unser Formular ein >>>

Aktuelle Ausgabe