it dem diesjährigen Motto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ beginnt die Karnevalssession 2025 in Köln und entführt die Jecken in eine farbenfrohe Welt voller Träume und Sehnsüchte.
Archivseite
„…für den geistigen Gebrauch“
us Anlass seines 90. Geburtstags widmet das MAKK dem bedeutenden Stifter Prof. Dr. Richard G. Winkler eine Ausstellung, die selten gezeigte Werke seiner Stiftung Bildender Kunst in den Fokus nimmt. Künstler der Konkreten wie Max Bill, Richard Paul Lohse oder Verena Loewensberg stehen im Zentrum der Schau.
„Stadt, Land, zu Fuß“ in Köln
Köln ist zum zweiten Mal bei der Bewegungsaktion „Stadt, Land, zu Fuß“ dabei. Am Adenauer Weiher gaben Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität der Stadt Köln, und Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse am Montag, 28. Oktober 2024, den Startschuss.
Verhalten Demenzerkrankter – verstehen, erleben, handeln
Das Demenznetz Rodenkirchen lädt für Donnerstag, 7. November, zu einem Vortrag zum Demenz-Balance-Modell in das Bürgerhaus Zollstock, Rosenzweig 3 in Zollstock, und für Donnerstag, 21. November, in die Thomaskirche in der Raiffeisenstraße 7 in Meschenich.
Aktionsplan Essbare Stadt Köln
Essbare Stadt – eine Stadt, in der Nahrung von, mit und für Mensch und Tier im Stadtgebiet erzeugt wird, zum Beispiel in Gemeinschaftsgärten, im öffentlichen Raum oder auch auf dem eigenen Balkon. So kann man die Lebensqualität in der Stadt steigern, kleine grüne Oasen schaffen, die sich positiv auf die Artenvielfalt, das Klima und die Bewohner auswirken.
Sicherer Gebrauchtwagenkauf: So schützt der “Battery Pass“ vor teuren Überraschungen bei Elektroautos
Der große Unsicherheitsfaktor beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos sind die Antriebsbatterien. Sie sind das teuerste Bauteil des Stromers. Sie altern mit jedem Ladezyklus. Und das senkt die Reichweite. Deshalb sollten Käufer von gebrauchten E-Autos den Akku prüfen.
Kölner BilderBogen Ausgabe November 2024
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Bilder der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Sauna: Entspannung und Gesundheit im Winter
In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns oft nach Wärme und Entspannung. Der Saunabesuch ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, sich aufzuwärmen, sondern bringt auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich.
Geänderte Öffnungszeiten der KölnBäder an Allerheiligen, 1. November 2024
An Allerheiligen, Freitag, den 1. November 2024, bieten die KölnBäder GmbH für ihre Badegäste angepasste Öffnungszeiten an.











