Jecke Ideen gesucht!
Mitglieder von Cradle to Cradle NGO Köln, Scientists for Future und Zero Waste Köln e.V., haben die Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltige Veedelszüge” gegründet.
150 Jahre Severinsklösterchen: Tag der offenen Tür
Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen feiert Jubiläum und lädt am 31. August von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein – Einblicke hinter die Kulissen, ein „Mini-Examen“ für Kinder, viele Informationen rund um Medizin und Pflege und ein Live- Konzert im Krankenhausgarten.
Eröffnung des Gertrudenhof Kürbisparks 2024
Am Samstag, den 31. August 2024, eröffnet der Gertrudenhof Kürbispark seine Tore und lädt Besucher aus Nah und Fern ein, die magische Welt der Kürbisse zu entdecken.
Als Deutschlands berühmtester Pumpkin Patch bietet der Gertrudenhof auf seinem 25.000 m² großen Erlebnisgelände ein unvergleichliches Herbstvergnügen für die ganze Familie.
„Komplett überzeugt“ – Engelhardt bleibt Viktorianer
Viktoria Köln hat mit Florian Engelhardt ein weiteres Talent aus dem eigenen NLZ gebunden. Der 21-Jährige, der inzwischen eine feste Säule in der Ersten Mannschaft ist, hat seinen Vertragvorzeitig verlängert und wird das Mittelfeld auch in Zukunft bereichern.
Film: „Die Wahrheit über die Windkraft“
Am 08. September 2024 um 15 Uhr präsentiert das Umweltbildungs- zentrum im nachhaltigen Umweltkino, gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, den Film „Die Wahrheit über die Windkraft“. Während Windkraft als Hoffnungsträger der Energiewende gilt, stößt ihre großflächige Nutzung auch auf Widerstand.
Gebäudesanierung und Photovoltaik
Der Fördertopf für die Programme zur Gebäudesanierung und Photovoltaik ist bereits zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschöpft und es können ab sofort in diesem Jahr keine weiteren Anträge angenommen werden.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de
Neues von der Rodenkirchener Maternusstube
Die beliebte Maternusstube, auf gleichnamigen Maternusplatz im Herzen von Rodenkirchen, öffnet ab sofort unter neuer Leitung.
Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt
Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Klar ist, der Verkehr erfordert volle Aufmerksamkeit. Das spiegelt sich seit Jahren in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes wider: Kinder verunglücken besonders häufig am frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule aus ist.
Einweihung des Vereinsheims des SC Rondorf verschoben
In der Juni-Ausgabe des BilderBogen haben wir über den Fortschritt der Arbeiten auf der städtischen Sportanlage an der Kapellenstraße in Rondorf und beim Bau des zweigeschossigen Vereinsheimes des SC Rondorf berichtet.
VIDEO: BMX COLOGNE kehrt zurück an die North Brigade!
Bowl, Street, High Air, Long Distance Jump, Bunny Hop und Old School Demo: internationale BMX Community feiert 40 Jahre BMX in der Domstadt mit sechs verschiedenen Disziplinen +++ Side Events mit BMX-Show, Ausstellern, Street Food Area und jeder Menge Musik und Party
Zurück in die Routine: Training und Ernährung nach dem Urlaub
Der Urlaub ist vorbei, und die Rückkehr zum Alltag steht an. Nach einer erholsamen Auszeit mit gutem Essen und vielleicht weniger Bewegung ist es jetzt an der Zeit, wieder in deine gewohnte Routine zurückzukehren. Hier sind einige Tipps, wie du deine gesunde Ernährung und dein Training nach dem Urlaub wieder auf Kurs bringst.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
„Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
„Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
„Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
„Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
„Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
„Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog.
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de













