Sarah Kürten mit “careful what you wish for”

Sarah Kürten mit “careful what you wish for”

Ausstellung vom 18. Januar bis 2. März 2024 in der artothek. Sarah Kürtens Werk lebt von einer engen Verbindung von Bildern und selbst verfassten Texten, die unter dem gemeinsamen Prädikat „Poesie“ zu künstlerischen Einheiten verschmelzen. Als Autorin und bildende Künstlerin realisiert sie damit ihre Nähe zur Sprache, insbesondere sprachlichen Bildern, die sie gleichberechtigt mit sensibel collagierten Drucken kombiniert.

Brillentrends 2024: Persönlichkeit im Fokus

Brillentrends 2024: Persönlichkeit im Fokus

„Ich bin, was ich trage“ – unter diesem Motto präsentiert sich die Brillenmode 2024 auf der internationalen Messe für Optik & Design in München an diesem Wochenende. Fassungen mit intensiver Farbgebung,extravaganten Mustern, polygonalen Konturen und innovativem Bügeldesign werden hier zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.

Die beliebtesten Hunderassen 2023 in Nordrhein-Westfalen

Die beliebtesten Hunderassen 2023 in Nordrhein-Westfalen

Der Hund – ein treuer Begleiter, ein Familienmitglied und in Nordrhein-Westfalen offensichtlich auch ein Stück Lebensgefühl. Die jährliche Auswertung der Agila Haustierversicherung hat 2023 wieder die Vorlieben der nordrhein-westfälischen Hundeliebhaberinnen und -liebhaber für bestimmte Rassen ermittelt: Auf den ersten fünf Plätzen im Land von Köln, Karneval und Kultur landen der Mischling, die französische Bulldogge, der Labrador, der Australian Shepherd und der Chihuahua.

Nachts wenn die Erdkröten kommen   

Nachts wenn die Erdkröten kommen   

Tagsüber werden wir sie wahrscheinlich nie zu sehen bekommen. Zu dieser Spezies gehören die Erdkröten, die sich erst nach Einbruch der Dunkelheit auf den Weg machen. Sie kommen aus ihren Verstecken und gehen auf Nahrungssuche. Da sie nicht die schnellsten sind und nicht blitzartig verschwinden wie Fuchs oder Reh, können wir ihnen begegnen und sie beobachten.

„Kölle putzmunter“

„Kölle putzmunter“

Die Sauberkeitsaktion „Kölle putzmunter“ ist in 2023 sehr stark unterstützt worden. 21.947 Freiwillige in 482 Sammelaktionen – das sind die Rekordzahlen aus dem Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr mit 16.602 Teilnehmenden haben sich somit fast ein Drittel mehr Menschen am Müllsammeln beteiligt. Die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Köln, AWB Köln, AVG Köln, Kölner Express sowie „Der Grüne Punkt“ bedankt sich bei allen Helfer:innen für ihren Einsatz.