12.12.2024 | Aktuell, Extern
Zugegebenermaßen könnte Gerd Köster auch das Telefonbuch vorlesen und er würde seine Zuhörer fesseln – schlicht mit Stimme, Sex-Appeal und Charisma.
Der Sänger, Autor, Performer und gefragte Hörbuch-Sprecher bringt anstelle eines Telefonbuchs allerdings dann doch lieber Bücher von bekannten Autoren und Autorinnen sowie unbekannte Schätzchen mit. Er liest alte, aktuelle und zeitlose Geschichten und Gedichte von Heinz Weber, Christian Thill, Willi Ostermann, Woody Allen, Heinrich Böll, Gernhardt/Eilert/Knorr u. a.
12.12.2024 | Aktuell, Extern
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) eröffnet ab 18. Dezember mit „Faszination Schmuck“ die erste umfassende Ausstellung seiner herausragenden Schmucksammlung. Mit rund 370 ausgewählten Exponaten wird Schmuckkunst aus verschiedenen Epochen in all ihren Facetten präsentiert. Das Spektrum reicht von altorientalischen Gemmen des 5. Jahrtausends v. Chr. bis hin zu zeitgenössischen Schmuckarbeiten und Besonderheiten.
12.12.2024 | Aktuell, Extern
Gunter Demnig ist mit dem Karl-Küpper-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Der Künstler nahm die Auszeichnung in der Piazzetta des Historischen Rathauses entgegen. Demnig ist bekannt für seine „Stolpersteine“, mit denen er den Opfern des Nationalsozialismus ein Denkmal setzt und an sie erinnert. Die erste Gedenktafel aus Messing verlegte Demnig 1992 vor dem Kölner Rathaus. Die Stolpersteine gelten als das größte dezentrale Mahnmal der Welt.
12.12.2024 | Aktuell, Extern
Der Advent ist eine schöne Zeit – und eine ertragreiche für Taschendiebe und Räuber, ist Martin Hardenacke, Sprecher des Bezirks Köln im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), überzeugt. Denn täglich werden bei der Polizei verschwundene Geldbörsen und Brieftaschen gemeldet.
12.12.2024 | Aktuell, Extern
Die Neugestaltung von Gürzenichstraße und Günter-Wand-Platz ist pünktlich zur einsetzenden Weihnachtszeit fertig geworden. Zwischen Heumarkt und „Große Sandkaul“ ist mit Baubeginn im Juni 2022 eine schnelle Umsetzung hochwertiger Planungsziele realisiert worden. Die neu gestalteten Flächen stehen zur allgemeinen Benutzung zur Verfügung und laden Kölner*innen und Besucher*innen als attraktive Verbindungen zwischen südlicher Altstadt und City derzeit auch auf die angrenzenden Weihnachtsmärkte ein.