Veedellieben e.V. bringt Kölner Veedel zum Klingen

Mit dem neuen Song „VEEDELLIEBE“ setzt der Dachverband Veedellieben e.V. ein musikalisches Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt in Kölns Stadtteilen. Komponiert und produziert wurde das Stück vom Kölner Musiker Michael Birx, der überzeugt ist: „Die Veedel sind das Herz dieser Stadt. Wenn sie lebendig bleiben, bleibt auch die Stadt lebendig.“
Song anhören:
Der Song soll das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Verbundenheit der Kölnerinnen und Kölner zu ihrem Veedel in moderner Form ausdrücken. „Unser Song macht hörbar, was Köln besonders macht – das Wir-Gefühl in den Veedeln mit all den Menschen, Vereinen und kleinen Geschäften, die sie prägen“, sagt Hans-Günter Grawe, Geschäftsführer von Veedellieben e.V.
Alle angeschlossenen Interessengemeinschaften können den Titel kostenlos für Social-Media-Beiträge, Kampagnen oder Veranstaltungen nutzen. Gleichzeitig versteht der Verband das Projekt als Appell, die Bedeutung der Veedel stärker in politische Entscheidungen einzubeziehen.
Eine begleitende Social-Media-Kampagne soll bald starten und die Menschen in Köln dazu ermutigen, den lokalen Handel in ihren Vierteln bewusst zu unterstützen. (rp)

