„Ruhe, die bewegt“: Ausstellung in der Kulturkirche Rondorf

Kulturkirche

Unter dem Titel „Ruhe, die bewegt“ zeigt die Kölner Malerin Bettina Mauel neue Arbeiten in der Kulturkirche Rondorf (Rondorfer Hauptstraße 45). Zu sehen sind ausgewählte Tanz- und Landschaftsbilder, die das Wechselspiel von Bewegung und Stille thematisieren.

Der ehemalige Kirchenraum mit seiner ruhigen Lichtführung und klaren Architektur bietet dafür die ideale Bühne. Die Stille wirkt hier nicht leer, sondern voller Energie – genau das Spannungsfeld, in dem Mauels Malerei lebt.

In ihren Tanzbildern spürt sie der Dynamik von Körpern und Rhythmen nach, während ihre Landschaften innere Bewegung zeigen: flirrendes Licht, atmende Farbe, stille Spannung. Beides zusammen bildet den Kern dieser Ausstellung, in der Ruhe und Bewegung untrennbar verbunden sind.

„Ich suche jene Zwischenräume, wo etwas still zu sein scheint und doch in Bewegung ist“, sagt Mauel. In der Kulturkirche wird dieser Gedanke spürbar – in den Bildern, im Raum, in der Atmosphäre.

Bettina Mauel, 1959 in Wuppertal geboren und Schülerin von Gerhard Richter, lebt und arbeitet in Köln. Ihre Werke sind international ausgestellt und Teil öffentlicher Sammlungen. (rp)

Öffnungszeiten Mo.–Fr.: 15–18 Uhr
Finissage am Sonntag, 9.11.2025, 12 Uhr

Highlight ist ein Konzert zum Thema „Bewegung und Tanz“ mit der Sopranistin Stefanie Wüst und dem Pianisten Christopher Arpin.

Kulturkirche Rondorf
Rondorfer Hauptstraße 45, 50997 Köln