Böcheriecke fiere ! Karnevalssitzung “Literaturmus”

Stadtbücherei Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38 a, Köln, NRW, Deutschland

Böcheriecke fiere ! Karnevalssitzung. Auch 2024 heißt es wieder: Böcher, Strüssjer un Kamelle - Literamus knatschverdötsch ! Mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals. Sie erleben: Jupp Menth, Ingrid Kühne, Eine Tanzgruppe der Kapelle Junge aus Weiß, Bernd Stelter, „Geschwister in der Bütt" und den Sitzungspräsident Volker Weininger. Für Musik mit Hätz und kölsche Tön sorgen: „Die […]

“Rodenkirchen erinnert sich” – Rodenkirchener Geschichtswerkstatt

Stadtbücherei Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38 a, Köln, NRW, Deutschland

RES 55. Rodenkirchener Geschichtswerkstatt mit                 Dr. Cornelius Steckner. Thema:  Rodenkirchen aus der Rheinperspektive. Dieses Mal geht es um Rodenkirchen als einen der wenigen Orte am Rhein, die vor dem Ersten Weltkrieg in Rheinperspektive geplant und mit Strandbad und Freizeitlokalen als Regattaorte gebaut worden sind.  Der Abend ist auch […]

Literamus e.V. – Veranstaltung “Die Franzosen”

Stadtteil-Bibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln, NRW, Deutschland

 Mittwoch, 27. März 2024, 19:30 Uhr                                           Eintritt: 10 € Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38                                           DIE FRANZOSEN             Eine humoristische Skizze zum Nationalcharakter in Liedern.                                      Von und mit Max Erben  Max Erben, seit langen Jahren unterwegs auf deutschen Kleinkunstbühnen […]

Geschichtswerkstatt Dr. Cornelius Steckner – Literramus e.V.

Stadtteil-Bibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln, NRW, Deutschland

Mittwoch, 17. April 2024, 18:30 Uhr                                   Teilnahme frei Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38 RES 56. Rodenkirchener Geschichtswerkstatt mit Dr. Cornelius Steckner. Rodenkirchens Bootshäuser am Leinpfad.

Lesung Barbara Beuys – “Die Heldin von Auschwitz. Leben und Widerstand der Mala Zimetbaum

Stadtteil-Bibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln, NRW, Deutschland

Mittwoch, 15. Mai 2024, 19:30 Uhr                                       Eintritt: 10 € Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38 Lesung der Kölner Autorin Barbara Beuys aus ihrer neuen Biografie: „Die Heldin von Auschwitz. Leben und Widerstand der Mala Zimetbaum.“ Mala Zimetbaum, 1918 in Krakau geboren, zog 1928 mit ihrer […]

Lesung Klaus Jünschke “Gefangen & Wohnungslos” – Literamus e.V.

Stadtteil-Bibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln, NRW, Deutschland

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:30 Uhr                                    Teilnahme frei, aber   >>>   SPENDEN ERWÜNSCHT !!! Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38 „Gefangen & Wohnungslos“ Gespräche mit Obdachlosen in Haft.   Sachbuchautor Klaus Jünschke stellt sein neues Buch vor. Jünschke geht es um die Abschaffung von Obdachlosigkeit und […]

Geschichtswerkstatt “Rodenkirchen erinnert sich”

Stadtbücherei Rodenkirchen Schillingsrotter Straße 38 a, Köln, NRW, Deutschland

Am 19. Juni 2024 um 18:30 Uhr ist es wieder so weit : Die Geschichtswerkstatt „Rodenkirchen erinnert sich“ unter der Leitung von Dr. Cornelius Steckner findet zum 57. Mal in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen statt. Dieses Mal geht es um die Geschichte von Finkens Garten, dem heutigen Naturerlebnisgarten In Rodenkirchen. Darüber hinaus kommt die nach dem […]

Free

Haifisch, Taube, Tiger und Schwan

Stadtteil-Bibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln, NRW, Deutschland

Ein tierisch-musikalisches Vergnügen mit Brecht, Kreisler, Tucholsky, Cello und Piano
Von und mit Daniela Bosenius & Julia Diedrich

10 €

KONFRONTATIONEN IM HIMMEL UND AUF ERDEN – Gerda Laufenberg

Stadtteil-Bibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln, NRW, Deutschland

Szenische Lesung mit verteilten Rollen aus neuen Texten von und mit Gerda Laufenberg und dem Literamus-Tea Gleich nach der Mitgliederversammlung von LITERAMUS e.V., am 16. Oktober um 18:00 Uhr, erleben Sie ab 19:30 Uhr ein echtes Highlight unseres quirligen Vereins. Gerda Laufenberg, seit 2003 erste Vorsitzende und damit weit länger Regentin unseres Fördervereins, als Kohl […]

10 €

LITERAMUS e.V. fährt zur Buchmesse in Frankfurt

Frankfurt

LITERAMUS e.V. plant den Besuch der Buchmesse in Frankfurt am 19. Oktober 2024 unter der Leitung von Dr. Cornelius Steckner. SIe können sich ab sofort Karten sichern ! Der Vorverkauf in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen hat begonnen !

32 €

Wenn Sie aktuelle Termine haben, teilen Sie uns diese einfach mit und nutzen das Eingabeformular >>>


Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.