Das Straßenfest im Agnesviertel

Kölsch feiern! Im Agnesviertel steigt am 16. und 17. August 2025 ein Straßenfest. Auf die Veedelsbewohner und -besucher warten viele Stände, Musik und lecker Kölsch.  Das Agnesviertel gilt als eines der schönsten Veedel Kölns. Mit seinen prachtvollen Altbauten und der zweitgrößten Kölner Kirche, der Agneskirche, ist es an sich schon einen Besuch wert. Besonders in […]

Free

Besichtigung Turm der Ehrengarde am Hahnentor

Hahnentor

Schon im Mittelalter hatte das Hahnentor als das westlichste Tor der Stadt für die Fernstraße von Aachen eine besondere Bedeutung. Im Zuge der Anlage der Neustadt betonte eine vorgelagerte Grünanlage das einstige Verteidigungsbauwerk als Schmuckstück der Ringstraße. Die Führung beginnt um 11.30 Uhr, Treffpunkt ist das Hahnentor am Rudolfplatz. Zu erreichen über die Haltestelle Rudolfplatz.

Besichtigung Ulrepforte

Ulrepforte

Die im Mittelalter als Tor erbaute Ulrepforte und die etwas später hinzugefügte Windmühle erhielten in preußischer Zeit zur Grabenverteidigung einen tiefer gelegten Vorbau, eine Kaponniere. Auf dieser entstand in den 1880er Jahren ein Café, das auf den als Grünanlage ausgebauten Sachsenring ausgerichtet war. Neben den Erläuterungen zu dem verwendeten Steinmaterial ist nicht nur der Blick […]

Besichtigung Vringspooz

Vringspooz

Das mittelalterliche Severinstor war das einzige Turmtor der landseitigen Befestigung. Die Tordurchfahrt mit seinem romanischen Torbogen auf der Stadtseite und dem gotischen Spitzbogen auf der einstigen Feldseite dokumentiert den Übergang von der Romanik zur Gotik beim Stadtmauerbau. Die Führung, die vom Tor aus weiter auf der Ringstraße verläuft, findet um 14 Uhr statt und wird […]

Sommerfest Knobelbröder 1967 e.V.

Ev. Kirche Rodenkirchen (Garten) Ringstraße 71, Köln, Deutschland

Liebe Knobelbröder-Fans! Auch dieses Jahr gibt's wieder ein Sommerfest im Garten der evangelischen Kirche. Also, schnappt eure Liebsten und kommt vorbei, um köstliches Kölsch zu zischen und leckere Speisen zu verschlingen. ACHTUNG! Neue Termin ist der 16. August! Lasst euch das nicht entgehen. Wir freuen uns auf euch.

Free

Bläck Fööss Live

Tanzbrunnen

Erlebe die kölsche Kultband Bläck Fööss live in der KulturkircheKöln. Mit ihren Hits und kölschen Texten bringen sie das Lebensgefühl Kölns auf die Bühne. Die Bläck Fööss, eine der bekanntesten Bands aus Köln, sind seit ihrer Gründung im Jahr 1970 fest mit der kölschen Musikszene verbunden. Mit ihren zahlreichen Hits und Alben haben sie sich […]

38,50 €

Das Straßenfest im Agnesviertel

Kölsch feiern! Im Agnesviertel steigt am 16. und 17. August 2025 ein Straßenfest. Auf die Veedelsbewohner und -besucher warten viele Stände, Musik und lecker Kölsch.  Das Agnesviertel gilt als eines der schönsten Veedel Kölns. Mit seinen prachtvollen Altbauten und der zweitgrößten Kölner Kirche, der Agneskirche, ist es an sich schon einen Besuch wert. Besonders in […]

Free

Römische Stadtmauer von der Bobstraße, Ecke Mauritiussteinweg bis zum Mühlenbach, Führung

Die knapp 2.000 Jahre alte römische Stadtmauer ist mit ihren Resten heute noch teilweise sichtbar. Der Spaziergang führt vorbei an einem etwa 160 Meter langen, aber leider überwucherten Mauerabschnitt zu einem erst im Mittelalter neben einem Stadtmauerturm geöffneten Durchgang, weiter zu einem nach dem Zweiten Weltkrieg erhaltenen Mauerteil, das unter einem eigens auf Pfeilern errichteten […]

Besichtigung Turm der Blauen Funken

Der Turm der Blauen Funken ist einer der einst 52 Mauertürme der landseitigen Kölner Stadtmauer. Die einst als Wichhäuser benannten Wehrtürme waren stadtseits offen. Die Stadt Köln vergab den Blauen Funken 1969 den Turm zur eigenen Nutzung. Der Kölner Architekt Karl Band schloss die stadtwärtige Seite, um hier Räume zu schaffen. Heute erweitern die Blauen […]

Besichtigung Turm der Prinzengarde

Der Turm der Prinzengarde hat wie der Turm der Blauen Funken eine interessante Geschichte hinter sich. Die Schlacht an der Ulrepforte 1268, gibt das zwischen den Türmen gelegene älteste profane Denkmal eines historischen Ereignisses auf einem Relief an der Mauer wieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg sanierte der Kölner Architekt Peter Neufert den Turm und schuf […]

Wenn Sie aktuelle Termine haben, teilen Sie uns diese einfach mit und nutzen das Eingabeformular >>>


Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.