Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rodenkirchener Geschichtswerkstatt | RES 61

03. Dezember | 18:00 : 20:00

Rodenkirchener Geschichtswerkstatt mit Dr. Cornelius Steckner

Spurensuche zur Historie vom Lennartzhof und Gut Schillingsrott 

Gut Schillingsrott ist heute die einzig erhaltene geschlossene Hofanlage in Köln-Rodenkirchen. Zu ihr gehören der Lennartzhof und der Engelshof.

Die drei wohl ins 12. Jahrhundert zurückgehenden Schillingsrotter Höfe an der heutigen Römerstraße gehörten einst zu St. Georg. An den „Engelshof“ erinnert noch ein Straßenname. Verblieben ist der sogenannte  Lennartzhof, der zuletzt an den Journalisten Heinz D. Stuckmann kam. Dieser wurde 1968 Gründungsdirektor der hier gleich neben dem Studentenwohnheim Grüngürtelstraße von 1966 aufblühenden Kölner Journalistenschule, die 2018 ihr 50. Jubiläum feierte. Die gelungene Restaurierung des Herrenhauses erinnert an den auch als IM „Dietrich“ bekannt gewordenen Gründer und STASI-Mann Stuckmann. Er wurde für seine Geheimdienstaktivitäten verurteilt und musste ins Gefängnis. Die Institution der Journalistenschule hat darunter aber nicht gelitten und verzeichnet heute noch jedes Jahr beträchtliche Abschlüsse. Die Schule ist inzwischen expandiert und befindet sich nun an der Aachener Straße.

Bei RES 61 wird der Beitrag über den Lennartzhof von Rechtsanwalt Winfried Seibert (Presse- und Medienrecht) vorgestellt.

„Vom Kirchengut zur Kaderschmiede. Zur Rodenkirchener Journalistenschule.“

Details

  • Datum: 03. Dezember
  • Zeit:
    18:00 : 20:00
  • Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn Sie aktuelle Termine haben, teilen Sie uns diese einfach mit und nutzen das Eingabeformular >>>


Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.