Was bringt die Woche?

Der Newsletter für Rodenkirchen und Umgebung!

Kölns beliebteste Hunderassen 2024

Kölns beliebteste Hunderassen 2024

Gold und Silber gehen wie auch im letzten Jahr an den Mischling und die Französische Bulldogge. Auf den dritten Platz aufgestiegen im Ranking der beliebtesten Hunderassen Kölns ist der Pudel. Den vierten Rang teilen sich dagegen zwei Neulinge: der Chihuahua und der Cane Corso, zwei Hunderassen, die gegensätzlicher kaum sein könnten.

mehr lesen
Saftkuren: Trend oder echte Gesundheitskur?

Saftkuren: Trend oder echte Gesundheitskur?

Saftkuren sind ein beliebter Trend, wenn es darum geht, dem Körper eine „Pause“ zu gönnen. Die Idee: Ein paar Tage lang nur Säfte trinken, um den Körper zu entgiften und überschüssige Kilos loszuwerden. Doch was steckt wirklich hinter diesen Kuren?

mehr lesen
Das Kölner Kinderdreigestirn 2025 ist offiziell im Amt

Das Kölner Kinderdreigestirn 2025 ist offiziell im Amt

Zwei Tage nach dem großen Trifolium proklamierte Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Sonntagnachmittag das Kölner Kinderdreigestirn der Session 2025. Bis Aschermittwoch regieren Prinz Ole I., Bauer Anton und Jungfrau Philippa (alle neun Jahre alt) über die jecken Pänz und lassen kölsche Dräum wieder wahr werden.

mehr lesen
Trendsport Padel kostenlos ausprobieren

Trendsport Padel kostenlos ausprobieren

Das Sportlabor (Sport-LAB) im Sportpark Müngersdorf lädt dazu ein, innovative Sport- und Bewegungsangebote zu erleben. Als Teil des Modellprojekts „Innovationen im öffentlichen Raum“ und basierend auf Erkenntnissen der Kölner Sportentwicklungsplanung eröffnet das Sport-LAB spannende Möglichkeiten für Sportbegeisterte und Neugierige.

mehr lesen
Verkehrssicherheitsaktion „Toter Winkel“

Verkehrssicherheitsaktion „Toter Winkel“

Alle Grundschulen in Köln haben auch im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, sich mit ihren vierten Schulklassen an der Verkehrssicherheitskampagne „Toter Winkel“ zu beteiligen. Der Arbeitskreis „Sicherheit im Straßenverkehr“, an dem unter anderem Mitglieder der Stadt Köln und der Polizei beteiligt sind, sowie der ADAC rufen die Schulen dazu auf, sich für die Kampagne anzumelden.

mehr lesen
Vom Mythos der atmenden Wände

Vom Mythos der atmenden Wände

Durch Wände gibt es keinen relevanten Luftaustausch – er erfolgt über die Fenster oder eine Lüftungsanlage. Wie ein Messfehler zu Vorbehalten gegenüber der Wärmedämmung führte. Zukunft Altbau klärt über eine hartnäckige Sanierungslegende auf.

mehr lesen
Zuzüge, Fortzüge und Umzüge in Köln 2023

Zuzüge, Fortzüge und Umzüge in Köln 2023

Es sind vor allem die zentralen sowie die studentisch geprägten Gebiete der Stadt, die von den Zuzügen junger Menschen von außerhalb profitieren: So ist das Alter der Bestandsbevölkerung im Stadtbezirk Innenstadt mit rund 41 Jahren überdurchschnittlich niedrig. Trotz hoher Fortzugszahlen gab es 2023 in der Innenstadt ein deutliches Plus von Zuziehenden von außerhalb (2.147). Eine ähnliche Anziehungskraft für junge Zuziehende haben die Stadtbezirke Lindenthal und Ehrenfeld.

mehr lesen
Vorhersage Wasserstände diese Woche

Vorhersage Wasserstände diese Woche

Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.

mehr lesen

Hier zum Abo Newsletter anmelden!

KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH

Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de