
Was bringt die Woche?
Der Newsletter für Rodenkirchen und Umgebung!

Pfarrfest in Köln-Weiß: Gemeinschaft, Genuss und gute Laune
Das gestrige Pfarrfest (25. Juni 2025) in Köln-Weiß war ein voller Erfolg – und das im besten Sinne. Trotz wechselhafter Wetterprognosen blieb der Regen aus, und die angenehmen Temperaturen sorgten für perfekte Bedingungen, um gemeinsam draußen zu feiern.

Rotary Club Rodenkirchen bringt Eisgenuss ins Albert Schweitzer Haus
Eigentlich war für Samstag, den 14. Juni, ein gemeinsamer Ausflug mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Albert Schweitzer Hauses geplant – doch die angekündigte Hitzewelle machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand wurde umdisponiert: Statt eines Ausflugs kommt das Highlight direkt vor die Tür.

Magische Nacht über Köln – Der besondere Vollmond am heutigen Abend
Köln, 11. Juni 2025 – Heute Nacht lohnt sich ein Blick gen Himmel: Ein besonders eindrucksvoller Vollmond steigt über Köln auf und taucht die Stadt in ein silbriges, fast mystisches Licht. Für viele ist der Vollmond ohnehin ein faszinierendes Ereignis – doch dieser hat es in sich: Es handelt sich um den sogenannten „Erdnahen Vollmond“, oft auch als Supermond bezeichnet.

Sinnspruch des Monats – KW2225
Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.

Kölner BilderBogen Ausgabe Juni 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.

Bilder des Monats
Haben Sie auch ein aktuelles Foto, das wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach E-Mail an mail@bilderbogen.de

Mikro-Workouts – kleine Einheiten mit großer Wirkung
Ich bin wieder an der Reihe, ein paar Impulse rund um Fitness & Bewegung zu geben – und heute geht’s darum, trotz vollem Alltag aktiv zu bleiben. „Ich habe keine Zeit“ zählt ab sofort nicht mehr! Mit sogenannten Mikro-Workouts, also kurzen Trainingseinheiten von 5 bis 10 Minuten, kann ich schon viel bewegen und bleibe drin in meiner Routine.

Mehr Sicherheit zwischen Zollstock und der Innenstadt
Die Stadt Köln wird im Juni den neugestalteten Abschnitt auf der Vorgebirgstraße zwischen den Straßen „Am Vorgebirgstor“ und „Raderthalgürtel“ fertigstellen. Dabei schließen die zwei Meter breiten, beidseitigen Fahrradschutzstreifen die Lücke in der Radachse von Zollstock zur Ulrichgasse/Tel-Aviv-Straße in der Innenstadt.

Rombachs Finanztipps: Chartisten: Die mit den Löchern in den Schuhen
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.

Milbenallergie im Griff – so schlafen Sie wieder frei durch
Rund jeder Zehnte in Deutschland leidet an einer Hausstaubmilbenallergie – und die Symptome machen sich meist genau dann bemerkbar, wenn Sie eigentlich zur Ruhe kommen wollen: nachts im Bett. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotzdem entspannt und beschwerdefrei schlafen können.

Cologne Jazzweek 31. August bis 5. September
Vom 31. August bis zum 5. September 2025 rückt die Cologne Jazzweek erneut in den Mittelpunkt deseuropäischen Festivalsommers für Jazz und improvisierte Musik. In ihrer fünften Ausgabe präsentiert sie ein Programm, das künstlerische Innovation mit gesellschaftlicher Offenheit verbindet – lokal verwurzelt und international vernetzt.

Volle Beweglichkeit und Lebensfreude, trotz künstlichem Sprunggelenk
Das menschliche Fußgelenk besteht aus Gelenken, Muskeln und Gelenkkapseln. Für ein harmonisches Gangbild sind alle Bestandteile mit Knorpel umgeben. Bei Sportverletzungen, Entzündungen und Fehlbelastungen ist der Knochenverschleiß groß, die Knorpelschicht schrumpft.
Die Folge ist Arthrose. Wie der Deutsche Arthrose-Hilfe e. V. bekannt gibt, sind 5 Millionen Frauen und Männer in Deutschland von der bekannten Gelenkerkrankung betroffen.

Was ist eine Demenz?
Der Begriff „Demenz“ wird im Alltag häufig verwendet – oft mit Aussagen wie: „Ach, der ist doch dement“ oder: „Sie hat Alzheimer“. Doch was genau steckt dahinter? Demenz ist nicht gleich Demenz.

Bitte nicht anfassen: Wildtierkinder brauchen oft keine Hilfe!
Die Frühlingsmonate sind für heimische Wildtiere eine kritische Zeit, denn viele von ihnen bringen ihren Nachwuchs zur Welt. Bei mildem Wetter sind Spaziergänge durch Wiesen und Wälder besonders beliebt, und aufmerksame Naturbegeisterte können jetzt jungen Wildtieren begegnen. Wer Tiere beobachtet oder scheinbar verlassene Jungtiere findet, sollte umsichtig handeln.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de