Der BilderBogen-Newsletter
Köln feiert das Klimafestival 2025
Vom 7. bis 13. Juli 2025 steht Köln ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Beim Klimafestival Köln zeigen über 100 Unternehmen, Initiativen, Kulturinstitutionen, Hochschulen und Clubs bei mehr als 80 Veranstaltungen, wie vielfältig, kreativ und praxisnah Klimaschutz in der Stadt bereits umgesetzt wird – und welche Lösungen für morgen entwickelt werden. Auf dem Programm stehen etwa Führungen an besonderen Orten, spannende Workshops, Konzerte, Filmvorführungen und die Partyreihe „Green Nights“.
Spagat zwischen Tradition und Innovation: Festkomitee startet Projekt „Alaaf 2040“
Wie entwickelt sich unsere Gesellschaft und was heißt das für den Karneval? Wie schafft der Karneval den Spagat zwischen Tradition und Innovation? Und wie können sich Karnevalsgesellschaften und Festkomitee bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen in den kommenden Monaten die Kölner Karnevalisten.
Kölner BilderBogen Ausgabe Juli 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Sinnspruch des Monats – KW2625
Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Disc Days Cologne 2025
Am Wochenende Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juni 2025, ist der Sportpark Müngersdorf erneut Schauplatz für eines der größten Ultimate-Frisbee-Turniere Europas. Auf insgesamt acht Spielfeldern auf den Stadionvorwiesen und der benachbarten Anlage des ASV Köln messen sich rund 30 Teams aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland.
Rombachs Finanztipps: Eutelsat: Neuer Schub
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Entlang der kölschen Riviera – Perspektivenwechsel vom Wasser aus
Wenn Kölnerinnen und Kölner von der „kölschen Riviera“ sprechen, ist meist der malerische Abschnitt des Rheinufers in Köln-Rodenkirchen gemeint – ein Ort, der Sommer, Lebensfreude und rheinisches Flair auf einzigartige Weise verbindet. Doch wie wirkt dieser beliebte Abschnitt der Stadt eigentlich vom Wasser aus?
Bewegung in den Wechseljahren: Warum Sport jetzt wichtiger ist denn je
Gezielte Bewegung hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Wohlbefinden – gerade in dieser Lebensphase.
Gesamtschule Rodenkirchen besucht Viktoria Köln
Im Rahmen des Projekts berufsfit4all, das unter der Leitung der Fachberatung Integration durch Bildung sowie dem Dezernat Sport der Bezirksregierung Köln umgesetzt wird, fand eine gelungene Kooperation zwischen der Bezirksregierung Köln, dem Fußballverein Viktoria Köln und der Gesamtschule Rodenkirchen statt.
Ein altersgerechtes Bett – brauche ich so was wirklich?
Kennen Sie das? Sie wollen morgens aufstehen, doch die Matratze ist tief, die Knie schmerzen – und irgendwie fehlt der Schwung. Mit einem Komfortbett drücken Sie nur einen Knopf: Sanft hebt sich das Bett, Sie sitzen bequem, stellen die Füße ab – und starten sicher in den Tag.
Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen: Das gilt ab Juni 2025
Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen: Das gilt ab Juni 2025 Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, nutzt oft eine fest eingebaute Gasanlage zum Kochen, Heizen oder Kühlen. Damit diese Systeme gefahrlos funktionieren, ist die Gasprüfung ab Juni...
Menschen mit Demenz: Was jede Phase braucht
Der Begriff „Demenz“ wird im Alltag häufig verwendet – oft mit Aussagen wie: „Ach, der ist doch dement“ oder: „Sie hat Alzheimer“. Doch was genau steckt dahinter? Demenz ist nicht gleich Demenz.
Zweiter „Daach der kölschen Sproch“
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr heißt es auch 2025 wieder: „Mir fiere uns Sproch!“ So lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker zusammen mit Günther „Bömmel“ Lückerath und den Freunden und Förderern des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 herzlich zum „Daach der kölschen Sproch“ ein – einem Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur.
Tipps für den Besuch von Großveranstaltungen
Endlich wieder Partys im Freien! In keinem anderen Monat finden so viele Veranstaltungen und Festivals statt wie im Juni. Bis September dauert die Saison für sommerliche Open Airs, die jährlich Zehntausende Festivalbesuchende zum ausgelassenen Feiern mit Freundinnen, Freunden und Gleichgesinnten zu den Veranstaltungsorten ziehen lässt. Wer einige Tipps beherzigt, schützt nicht nur sich und seine Gesundheit, sondern auch sein Eigentum vor bösen Überraschungen.
Diabetisches Fußsyndrom – wenn der Zucker die Füße in Gefahr bringt
Um gefährliche Spätfolgen der Zuckerkrankheit, wie zum Beispiel das diabetische Fußsyndrom zu vermeiden werden Menschen mit Diabetes im Optimalfall fortlaufend diabetologisch geschult und betreut und wenn notwendig auch stationär behandelt.
In 60 Sekunden zum eigenen Song – So einfach geht’s mit Songer.co
Wer schon immer mal einen eigenen Song kreieren wollte – ganz ohne musikalische Vorkenntnisse oder technische Ausrüstung – kann sich freuen: Künstliche Intelligenz macht’s möglich. Es gibt mittlerweile unzählige Tools und Apps, mit denen sich Musik generieren lässt. Doch wir haben uns auf die Suche nach einer besonders einfachen Lösung gemacht
Blitzer diese Woche
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
Vorhersage Wasserstände diese Woche
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
ANZEIGE
GENDER-HINWEIS
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de