Der BilderBogen-Newsletter
ANZEIGE
Kölner BilderBogen Ausgabe Oktober 2023
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Die Gaudi im Alpenbiergarten „Auf Schelling“ geht weiter…
An den Oktoberfesttagen von Freitag, 29.9. bis Dienstag, 3.10. bieten wir täglich LIVE-Musik bei original Münchener Weißwürsten vom königlich bayerischen Hoflieferanten, Spanferkel vom Holzkohlegrill, Alpenfladen, Obazda, Jause & Co. Freitagabend steigen wir ein mit dem Alpenduo und Maßkrugstemmen beim Bergfest mit D. Lauenstein. Samstag ab 17 Uhr laden wir ein zum musikalischen Bingoabend mit „unserem“ Charly an der Bingotrommel und tollen Sofortgewinnen.
Rombachs Finanztipps: Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leserinnen und Leser die Themen setzen
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Bild der Woche
Haben Sie auch ein aktuelles Foto was wir dem Kölner Süden präsentieren dürfen? Einfach Email an mail@bilderbogen.de
Kölner Kinderdreigestirn 2024 freut sich auf buntes Pänz-Theater
Es steht fest: Julius Kürten, Severin Rombach und Benedikta von Stülpnagel werden als Kinderprinz Julius I., Kinderbauer Severin und Kinderjungfrau Benedikta das Kölner Kinderdreigestirn der Session 2024. Die drei freuen sich, unter dem Motto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ gemeinsam auf den großen und kleinen Bühnen Kölns zu stehen und mit der ganzen Stadt den Fastelovend zu feiern.
Martinszug in Köln-Godorf Anfang November
Der Martinsumzug im Stadtteil Köln-Godorf findet in diesem Jahr am Mittwoch, 08.11.2023, ab 17.15 Uhr statt.
Kunst an Kölner Litfaßsäulen
Das private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold lässt auf ihre letzte Einzelausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker nun ganz bewusst ihre Arbeit „Deutscher Frühling“ folgen und diese „draußen“, in den öffentlichen Raum, wirken. Ihr Werk „Deutscher Frühling“ ist das aktuelle Motiv des städtischen Ausstellungsprojekts „Kunst an Kölner Litfaßsäulen“.
Öffnungszeiten der KölnBäder am Tag der deutschen Einheit
Am Tag der deutschen Einheit, Sonntag, 3. Oktober 2023, sind die Badelandschaften im Agrippabad, Lentpark, Stadionbad, Ossendorfbad in der Zeit von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Die Badelandschaften im Höhenbergbad und Zollstockbad sind von 9:00 bis 17:00 Uhr, im Zündorfbad von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Start ins neue Ausbildungsjahr an der bm in der Kölner Südstadt
Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2023/24 gibt es für die rund 150 Neuzugänge bei der bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbH (bm) – zahlreiche attraktive Angebote. In den drei Institutsbereichen Berufskolleg für Medienberufe, Berufsakademie für Medienberufe und School of Games gibt es insgesamt über 50 interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Umschulungsangebote.
VIDEO: „Miteinander klingt‘s einfach besser“
Welche Regeln gelten eigentlich in der Fahrradstraße? Dürfen wir dort nebeneinander radeln? Und wie schnell darf ich dort überhaupt fahren? Um Antworten auf diese Fragen zu geben, hat das Dezernat für Mobilität der Stadt Köln im Mai 2023 die Kampagne „Hier spielt eine andere Musik“ gestartet. Darin werden die in Fahrradstraßen geltenden Regeln mit sprachlichen Bildern aus der Musikwelt erklärt.
Schlagloch-Tombola beendet
Am 03.07.2023 gab die FDP-Fraktion in der Bezirksvertretung Köln-Rodenkirchen den Startschuss zur zweiten Schlagloch-Tombola. Dabei waren alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk aufgerufen, Standorte von Schlaglöchern unter Angabe ihrer jeweiligen Position und einem Foto der Schäden an die Fraktion der FDP zu übermitteln. Mit dem Ende dieser Aktion kamen so insgesamt 107 Schlaglöcher im gesamten Stadtbezirk Rodenkirchen zusammen.
Sommergarten adé – Jetzt für die kostenlose Herbstabfuhr anmelden
Im November bieten die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) wieder eine kostenlose Laub- und Grünschnittabholung an. Bei der sogenannten Herbstabfuhr werden bis zu 3 m³ Grünabfall pro Abholung in Papiersäcken oder Kartons von Privatgrundstücken mitgenommen.
Führung am 5.10. im August Macke Haus in Bonn
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zu einer Führung ins August Macke Haus in Bonn ein; Termin ist Donnerstag, 5. Oktober 2023, um 13 Uhr. In der Ausstellung „Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar & August Macke“ geht es um das Leben, die Werke und die tiefe Freundschaft der zwei expressionistischen Künstler Hans Thuar und August Macke.
Sanierung des Römisch-Germanischen Museums
Im Rahmen der Sanierung des Römisch-Germanischen Museums gibt es zwei vorgezogene Maßnahmen, die aktuell in Arbeit sind.
Blitzer diese Woche
Sie werden weitergeleitet nach www.koeln.de
Das Wetter diese Woche
Sie werden weitergeleitet zu www.daswetter.com
Vorhersage Wasserstände diese Woche
Die Seiten dieses Internetangebotes werden herausgegeben von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Meist werden die Daten montags aktualisiert.
ANZEIGE
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Gustav-Radbruch-Straße 10 | 50996 Köln
Tel.: (02 21) 9 35 26 88 | info@bilderbogen.de