Rombachs Finanztipps
Weltspartag, was und wie anlegen?
Früher haben Omas ihren Enkeln am Weltspartag was für die Sau zugesteckt. Heute geht’s vielleicht eher online und so manch hoffnungsvoller Nachwuchs freut sich seit vergangenen Freitag über einen Batzen Geld auf dem Konto. Sagen wir mal 5.000 Euro.
Doch, wie anlegen?
Alles nicht so einfach. Zinsen gibt es weder auf dem Sparbuch noch auf irgendwelchen Terminkonten. Gut, daß es aufgrund des geringen Betrages für einen Negativzins noch nicht reicht, aber so wirklich tröstlich ist das jetzt gerade auch nicht.
Viele meiner Leserinnen und Leser wissen, daß ich kein Freund von ETF bin, wie sich in meinen Kolumnen immer wieder nachlesen lässt.
Dann würde ich doch lieber einen gut sortierten Aktienfonds kaufen, wobei ich aufgrund der unsicheren Börsenaussichten eher einen vernünftigen Mischfonds präferierte.
Die Devise ist ganz klar: Sicherheit vor Rendite!
Daher rate ich von Einzelaktien für den Fall solcher Oma/Opa/Tanten-Zuwendungen eigentlich ab. Das kann auch schnell mal schiefgehen. Muss ja nicht sein.
Und zum Schmunzeln noch mein „Knallbonbon der Woche“
Juhu, heute ist Weltspartag.
Ich weiß gar nicht, wie das bei Sparschweinen so läuft. Ob die wegen der Negativzinsen einige Cents selber fressen?
Wahr ist aber, daß die Inflation mit gut 5 Prozent die höchste seit fast dreissig Jahren ist und daß die EZB nicht müde wird zu behaupten, das gäbe sich schon alles.
Ich weiß nun aber nicht, ob die EZB Chefin Christine Lagarde jemals Goethes Faust (II) gelesen hat.
Mephisto: „Ein solch Papier, an Gold und Perlen statt, ist so bequem, man weiß doch, was man hat.“
Jens Weidmann hingegen, des bin ich gewiss, kennt seinen Mephisto ganz genau. Nicht umsonst hat er den Bettel hingeworfen.
Liebe Abonnenten des Bilderbogen: Falls Sie auch eine Frage rund ums Geld haben, immer zu. Schreiben Sie an rombach@derboersebius.de
Ich freue mich.
Bleiben Sie mir gewogen, ich bin Ihnen ebenso verbunden. Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.
Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Er beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen. Seine Meinung über Geld&Börsen veröffentlichte er früher als Kolumnist in der Zeit (aber auch in der Wirtschaftswoche und der Süddeutschen Zeitung) und mehr als ein Vierteljahrhundert im Deutschen Ärzteblatt als „Börsebius“. Seine Fans nennen ihn aber auch den „Kostolany vom Rhein“ oder das „Kölsche Orakel“. Rombach´s spannende wöchentliche Kolumnen und eine Aktien-TopTen-Masterliste erscheinen im Web unter www.derboersebius.de